Fischarten

    Wie schnell wachsen Fische?

    Wachstum und Altersklassen von Karpfen, Hecht, Forelle und Zander Das Wachstum von Fischen ist ein zentrales Thema für Angler, Teichwirte…
    Sonstiges

    Firetiger oder Naturdeko? Die Wissenschaft hinter der Köderfarbe

    Die Effektivität bestimmter Köderfarben in verschiedenen Gewässern lässt sich durch die komplexe visuelle Wahrnehmung von Fischen und die physikalischen Eigenschaften…
    Fischarten

    Wie alt werden heimische Fische?

    Ein Überblick über die Lebensdauer unserer Fischarten Die Lebenserwartung von Fischen in unseren Gewässern variiert erheblich – von wenigen Jahren…
    Frühling

    Angeln im Mai

    Zielfische, Standorte & Taktiken für den Monat Mai Der Mai markiert für viele Angler den Übergang vom Frühling zum Frühsommer…
    Sonstiges

    Die Fisch-Türklingel in Utrecht

    Wenn Internetnutzer Fischen den Weg freimachen In der niederländischen Stadt Utrecht wurde eine ebenso charmante wie innovative Idee umgesetzt, die…
    Sonstiges

    Discounter-Angelsets: Einladung zur Schwarzfischerei?

    Günstige Angelsets im Supermarkt werfen neue Fragen auf – nicht nur bei Anglern, sondern auch bei Fischereiverbänden. Denn wer sich…
    Schleie

    Tipps zum Schleien angeln

    Kaum eine Fischart verkörpert die Idylle des Frühjahrs so sehr wie die Schleie. Wenn die Natur erwacht, die Wasserpflanzen erste…
    Naturköder

    Karpfenangeln mit Naturködern – Klassisch, effektiv und spontan

    In einer Zeit, in der die Regale voll sind mit Boilies, Dips und Pop-Ups, entdecken viele Angler die Magie der…
    Hecht

    Wie sich Hechte in regulierten Fließgewässern fortpflanzen

    Der Hecht zählt zu den beliebtesten Raubfischen unserer heimischen Gewässer. Besonders faszinierend ist seine Laichbiologie: Hechte benötigen für die Eiablage…
    Zander

    Warum Zander schlanke und kleine Beutefische bevorzugen

    Der Zander ist ein spezialisierter Raubfisch, der für seine Vorliebe für kleine, schlanke Beutefische bekannt ist. Diese Präferenz ist nicht…
    Sonstiges

    War früher wirklich alles besser?

    Fischbestände in heimischen Flüssen und Bächen im Wandel der Zeit Wer mit älteren Anglern spricht, hört häufig dieselbe Klage: „Früher…
    Beissindex

    Der FischApp Beißindex

    Der FischApp Beißindex: Mehr als nur Mondphasen und Wetter Wie gut stehen die Chancen auf einen Biss? Diese Frage stellen…

    Saisonale Artikel

    Wissenswertes

    • Wie schnell wachsen Fische?

      Fische, wachsen, Wachstum, Zander, Hecht, Karpfen

      Wachstum und Altersklassen von Karpfen, Hecht, Forelle und Zander Das Wachstum von Fischen ist ein zentrales Thema für Angler, Teichwirte und Gewässerbewirtschafter. Es wird durch viele Faktoren beeinflusst – wie Wasserqualität, Temperatur, Nahrung, Besatzdichte und genetische Voraussetzungen. Besonders in der Teichwirtschaft wird das Alter von Fischen oft anhand der Zahl überstandener Sommer angegeben. Man spricht hier von sogenannten „Sömmrigen“. So…

    • Angeln im Landkreis Stadt Jena

      Schleichersee – Jena (Wöllnitz) Gewässer: Baggersee Größe: ca. 4,0 ha Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander Verein: Anglerunion Jena e.V. Ort: Jena (Wöllnitz) Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

    • Angeln im Landkreis Stadt Gera

      Stau Falka – Gera (Falka) Gewässer: Stausee Größe: ca. 2,0 ha Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander Verein: Anglerverein Weida und Umgebung e.V. Ort: Gera (Falka) Beissindex: Zum Fisch-Beissindex Weiße Elster – Gera (Liebschwitz) Abschnitt: Strecke Gera; Strecke von Brücke Liebschwitz Höhe Kreisverkehr B 92 bis Stublach Höhe Abzweig nach Hartmannsdorf Gewässer: Fluss Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch,…

    • Angeln im Landkreis Stadt Eisenach

      Hörsel – Eisenach / Thüringen Abschnitt: Strecke Eisenach; Strecke von Brücke Langensalzaer Straße bis Opelwerk Gewässer: Fluss Zielfische: Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Döbel, Hecht, Regenbogenforelle, Wels, Zander Verein: Angelsportverein Eisenach Brauertal e.V. Ort: Eisenach / Thüringen Beissindex: Zum Fisch-Beissindex Hörsel – Eisenach / Thüringen (Stedtfeld) Abschnitt: Strecke Gemarkung Stedtfeld; Strecke von Einlauf des Harbaches bis Straßenbrücke Hörschel Gewässer: Fluss Zielfische:…

    • Angeln im Landkreis Stadt Erfurt

      Barschsee – Erfurt (Mittelhausen) Gewässer: Baggersee Größe: ca. 10,0 ha Zielfische: Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander Verein: Landesanglerverband Thüringen e.V. Ort: Erfurt (Mittelhausen) Beissindex: Zum Fisch-Beissindex Bergstrom – Erfurt (Brühlervorstadt) Abschnitt: Salmonidenstrecke Erfurt; Strecke von Abzweig vom Walkstrom bis Wehr Schlosserstraße Gewässer: Fluss Zielfische: Äsche, Bachforelle, Barsch, Elritze, Groppe, Regenbogenforelle, Rotauge Verein: Landesanglerverband Thüringen e.V.…

    • Angeln im Landkreis Sonneberg

      Gräftiegelsperre – Neuhaus / Rennweg (Scheibe-Alsbach) Gewässer: Stausee Größe: ca. 7,8 ha Zielfische: Bachforelle Verein: Landesanglerverband Thüringen e.V. Ort: Neuhaus / Rennweg (Scheibe-Alsbach) Beissindex: Zum Fisch-Beissindex Steinach (Rodach) – Sonneberg / Thüringen (Oberlind) Abschnitt: Strecke ab Oberlind; Strecke von Oberlinder Herrenwehr bis Heubische Grenze / Mühlbach Gewässer: Fluss Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Döbel, Elritze, Regenbogenforelle Verein: Bezirksfischereiverein Coburg e.V. Ort:…

    Weitere Artikel

    FischApp screen images

    Schritt-für-Schritt zum Angelprofi mit der FischApp

    Die FischApp ist dein digitaler Begleiter für erfolgreiches Angeln. Mit hochwertigen Beiträgen, aktuellen Informationen und präzisen Analysen unterstützt sie Angler dabei, die besten Fangchancen zu nutzen. Erfahre mehr über optimale Angelplätze, Fangzeiten und die richtige Ausrüstung, um deinen Erfolg am Wasser zu steigern.

    Weiter zum Impressum

    Back to top button