Sonstiges

Albert Drachkovitch ist gestorben

Albert Drachkovitch, geboren 1928 in Belgrad, Serbien, war ein angesehener französischer Angler, Köderdesigner und Künstler. Im Alter von 96 Jahren verstarb er am 26. Februar 2025.​

1939 zog Drachkovitch nach Frankreich, wo er seine Leidenschaft für das Angeln entwickelte und zu einem der führenden Experten für das Raubfischangeln avancierte. Besondere Bekanntheit erlangte er durch die Entwicklung des nach ihm benannten Drachkovitch-Systems in den 1960er Jahren. Diese innovative Methode des Spinnfischens mit totem Köderfisch revolutionierte das Angeln auf Raubfische wie Zander und Hecht und fand weit über Frankreich hinaus Verbreitung.

Drachkovitch war nicht nur als Praktiker, sondern auch als Autor und Mentor in der Angelszene aktiv. Seine Publikationen und Vorträge inspirierten zahlreiche Angler und trugen zur Verbreitung moderner Angeltechniken bei. Seine Expertise führte ihn auch international zu Anerkennung; so arbeitete er mit verschiedenen Angelguides und -organisationen zusammen, um sein Wissen weiterzugeben.​

Neben seiner Leidenschaft für das Angeln war Drachkovitch ein talentierter Künstler. Seine Werke, oft Landschaftsgemälde, wurden in verschiedenen Galerien ausgestellt und bei Auktionen gehandelt. Seine künstlerische Sensibilität spiegelte sich auch in seinem Ansatz zum Angeln wider, indem er Technik und Ästhetik harmonisch verband.​

Albert Drachkovitch hinterlässt ein bedeutendes Erbe in der Welt des Angelns und der Kunst. Seine Innovationen und sein Engagement haben das moderne Raubfischangeln nachhaltig geprägt und werden in der Angelszene weiterhin hochgeschätzt.

Verwandte Artikel

Back to top button