Angeln am Packer Stausee

Der Packer Stausee ist ein beliebtes Angelrevier in der Steiermark (Österreich) und bekannt für seinen exzellenten Forellenbestand. Mit seiner idyllischen Lage auf rund 850 Metern Seehöhe und seinem klaren Wasser bietet der See ideale Bedingungen für Sportfischer. Hier sind die wichtigsten Informationen zum Angeln am Packer Stausee.
Land: Österreich
Bundesland: Steiermark
Gewässer: Stausee
Größe: ca. 55ha
Saison: 30. März – 30. November
Maximale Tiefe: ca. 30 m
Nachtfischen: nein
Boot: nein (nur Inhaber einer Jahreskarte)
Fischarten: Regenbogenforelle, Bachforelle, Saibling
Angelmethoden: Spinnfischen, Fliegenfischen, Posenangeln, Grundangeln
Verein: Fischereiverein Packer Stausee URL: www.fv-packerstausee.clubdesk.com
Allgemeine Informationen zum Fischen am Packer Stausee
Der Packer Stausee entstand durch die Aufstauung des Teigitschbaches und dient neben der Energiegewinnung auch als Erholungsgebiet. Das klare, kühle Wasser schafft hervorragende Lebensbedingungen für Forellen und Saiblinge, die hier in großer Zahl vorkommen. Besonders für Forellenangler ist der See ein wahres Paradies.
Fischarten Der Packer Stausee ist vor allem für seine hervorragenden Salmonidenbestände bekannt:
Regenbogenforelle: Die am häufigsten gefangene Fischart im See.
Bachforelle: Weniger häufig, aber eine echte Herausforderung für passionierte Angler.
Saibling: Ebenfalls vertreten und besonders in den kälteren Monaten aktiv.
Erlaubte Angelmethoden
Am Packer Stausee sind verschiedene Angeltechniken erlaubt, die besonders für das Forellenangeln geeignet sind:
Spinnfischen: Sehr effektiv mit kleinen Wobblern, Blinkern oder Gummifischen.
Fliegenfischen: Besonders an den Zuflüssen und ruhigeren Bereichen des Sees beliebt.
Posenangeln: Eine bewährte Methode für das Angeln mit Forellenteig oder Naturködern wie Würmern oder Bienenmaden.
Grundangeln: Mit Teig oder Naturködern
Sbirolino: Empfielt sich vor allem dann, wenn die Fische weit draußen stehen
Angelbedingungen und Karten Für das Angeln am Packer Stausee ist eine gültige Angelkarte erforderlich. Folgende Kartenoptionen stehen zur Verfügung:
Tageskarten
Jahreskarten
Die Angelkarten sind über den Fischereiverein Packer Stausee sowie autorisierte Verkaufsstellen erhältlich. Nähere Informationen zu Preisen und den aktuellen Bestimmungen finden sich auf der offiziellen Website: www.fv-packerstausee.clubdesk.com.
Besondere Hinweise
Nachtfischen: Am Packer Stausee nicht erlaubt.
Bootsangeln: Das Angeln vom Boot ist nur für Jahreskartenangler erlaubt
Winterangeln: Fischen ist nur innerhalb der Saison von 30. März bis 30. November erlaubt
Der Packer Stausee bietet hervorragende Bedingungen für das Forellenangeln inmitten einer malerischen Naturlandschaft. Dank des regelmäßigen Besatzes und der hohen Wasserqualität sind die Chancen auf einen guten Fang groß. Wer auf Forellen und Saiblinge angeln möchte, findet hier eine perfekte Kulisse für unvergessliche Angelerlebnisse. Petri Heil!