Angeln am Teich von Menkenbruch bei Seevetal (Ramelsloh)

Der Teich von Menkenbruch liegt bei Seevetal in Niedersachsen (Landkreis Harburg) und wird fischereilich durch den Fischereiverein Meckelfeld-Glüsingen e.V. betreut. Das Gewässer weist eine Wasserfläche von etwa 0,7 Hektar auf, die maximale Tiefe beträgt rund drei Meter.
Fischarten im Teich von Menkenbruch
Folgende Fischarten sind im Teich von Menkenbruch vertreten:
- Aal
- Barsch
- Brassen
- Hecht
- Karpfen
- Rotauge
- Rotfeder
- Schleie
Angelkarten und rechtliche Bestimmungen
Das Gewässer wird durch den Fischereiverein Meckelfeld-Glüsingen e.V. bewirtschaftet. Für den Teich von Menkenbruch sind keine Gastkarten im freien Handel erhältlich. Das Angeln ist somit Vereinsmitgliedern vorbehalten. Für detaillierte Informationen zu einer eventuellen Gastanglerregelung oder zur Vereinsmitgliedschaft wird empfohlen, sich direkt beim Fischereiverein Meckelfeld-Glüsingen e.V. zu erkundigen.
Beim Angeln am Teich von Menkenbruch sind die in Niedersachsen geltenden gesetzlichen Schonzeiten und Mindestmaße zu beachten.
Angelmethoden und Köderwahl
Aufgrund des vorhandenen Fischbestandes bieten sich für Angler mehrere Angeltechniken an. Für Raubfischarten wie Hecht und Barsch eignen sich Kunstköder wie Spinner oder Gummifische, aber auch das Angeln mit Köderfischen (Deadbaiten). Für Friedfische wie Karpfen, Brassen, Rotauge, Rotfeder und Schleie sind vor allem klassische Naturköder wie Mistwürmer, Tauwürmer, Mais oder Teig zu empfehlen, die sowohl beim Grund- als auch beim Posenangeln eingesetzt werden können.
Lage des Gewässers
Das Gewässer befindet sich nahe der Ortschaft Ramelsloh (Gemeinde Seevetal), PLZ 21220. Weitere Ortschaften in der Nähe sind Marxen (ca. 1,9 km entfernt), Bendestorf (ca. 2,4 km), Harmstorf (ca. 2,4 km), Jesteburg (ca. 3,5 km) sowie Brackel (ca. 4,3 km).