Gewässer

Angeln an der Weser bei Minden – Ein abwechslungsreiches Flussrevier

Die Weser bei Minden in Nordrhein-Westfalen bietet ein spannendes Angelrevier für alle, die Flussangeln lieben. Mit ihren langen, frei zugänglichen Abschnitten und der Vielzahl an Fischarten ist sie ein attraktives Ziel für Angler mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Angeln an der Weser bei Minden.

  • Land: Deutschland
  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Gewässer: Fluss
  • Größe: k.A.
  • Maximale Tiefe: k.A.
  • Saison: Ganzjährig
  • Nachtfischen: ja
  • Boot: Nein

Allgemeine Informationen

Grenzen des Angelreviers:
Die Angelstrecke reicht von Petershagen OT Schlüsselburg bis zur Landesgrenze zu Niedersachsen im Norden und von Rinteln bis zur Landesgrenze zu Niedersachsen im Süden. Es gibt zudem klar definierte freie Weserabschnitte, etwa stromabwärts linksseitig von Kilometer 166,540 bis 169,200 und von Kilometer 180,350 bis 238,720.

Fischarten

Die Weser bei Minden bietet eine reiche Auswahl an Fried- und Raubfischarten. Besonders beliebt sind:

Aal

Hecht

Zander

Weitere häufig vorkommende Arten:

Aland, Barbem Barsch, Weißfische, Schleie, Wels

Die Vielfalt der Fischarten sorgt für ein abwechslungsreiches Angelerlebnis.

Erlaubte Angelmethoden

An der Weser bei Minden stehen zahlreiche Angelmethoden zur Auswahl, um Fried- und Raubfische gezielt zu beangeln:

  • Ansitzangeln
  • Spinnfischen
  • Friedfischangeln
  • Raubfischangeln
  • Naturköderangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln

Angelbedingungen und Karten

Für das Angeln an der Weser bei Minden ist ein gültiger Angelschein erforderlich. Es werden verschiedene Kartenoptionen angeboten:

Tageskarten

Wochenkarten

4-Wochen-Karten

Die Angelkarten sind über die Mindener IG der Fischervereine e.V. erhältlich. Detaillierte Informationen und Kartenbestellungen können auf der offiziellen Website erfolgen: www.mindenerig.com.

Besondere Hinweise

Freie Weserabschnitte: Die freien Angelbereiche sind klar gekennzeichnet, wobei bestimmte Zonen (Lüssen-Gewässer) ausgeschlossen sind.

Einschränkungen und Schonzeiten: In einigen Bereichen der Weser gelten zeitliche Einschränkungen für den Fischfang. Achte auf aktuelle Bestimmungen vor Ort.

Zelte und Schirme: Das Aufstellen von Zelten ist untersagt, jedoch sind Angelschirme mit einer Spannweite von bis zu 3 m und dreiseitigem Wetterschutz erlaubt.

Nachtfischen: Nachtangeln ist gestattet, was vor allem für Aale und Welse ein Highlight ist.

Boote: Angeln vom Boot ist an diesem Abschnitt der Weser nicht erlaubt.

Die Weser bei Minden ist ein abwechslungsreiches Angelrevier, das sowohl für Friedfischangler als auch für Raubfischliebhaber zahlreiche Möglichkeiten bietet. Mit flexiblen Kartenoptionen, einer großen Auswahl an Angelmethoden und der Möglichkeit des Nachtfischens ist sie ein ideales Ziel für Angler, die das Flussangeln schätzen. Informiere dich über die lokalen Bestimmungen, pack deine Ausrüstung ein und genieße ein spannendes Angelerlebnis an der Weser – Petri Heil!

Hier findet ihr die aktuellen Schonzeiten und Mindestmaße in NRW

Verwandte Artikel

Back to top button