Angeln in BayernGewässer

Angeln im Landkreis Berchtesgadener Land

Abtsdorfer See – Laufen / Salzach

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 84,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 20,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Kreisfischereiverein Laufen e.V.
  • Ort: Laufen / Salzach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Antretter Altwasser – Schneizlreuth

  • Gewässer: Altarm
  • Größe: ca. 5,5 ha
  • Zielfische: Bachforelle, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle
  • Verein: Bezirksfischereiverein Saalachtal e.V.
  • Ort: Schneizlreuth
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Berchtesgadener Ache – Marktschellenberg

  • Abschnitt: Grenz Strecke, ab Marktschellenberg; Strecke von nach Kraftwerkskanal Marktschellenberg bis Landesgrenze Österreich
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Regenbogenforelle
  • Verein: Fischereiverein Berchtesgaden / Königssee e.V.
  • Ort: Marktschellenberg
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Berchtesgadener Ache – Berchtesgaden

  • Abschnitt: mittlere Strecke, Berchtesgaden; Strecke von unterh. Wehr am Salzbergwerk bis Wehr in der Unterau
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Regenbogenforelle
  • Verein: Fischereiverein Berchtesgaden / Königssee e.V.
  • Ort: Berchtesgaden
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Berchtesgadener Ache – Berchtesgaden (Unterau)

  • Abschnitt: untere Strecke, ab Unterau; Strecke von unterh. Wehr in Unterau bis oberh. Wehr Marktschellenberg
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Regenbogenforelle
  • Verein: Fischereiverein Berchtesgaden / Königssee e.V.
  • Ort: Berchtesgaden (Unterau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Bischofswieser Ache – Bischofswiesen

  • Abschnitt: Strecke Bischofswiesen; Strecke von Höhe Winkl, Schranke zur Forststraße Richtung Mordau bis Einmündung in Ramsauer Ache
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Regenbogenforelle
  • Verein: Fischereiverein Berchtesgaden / Königssee e.V.
  • Ort: Bischofswiesen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Böcklweiher – Bischofswiesen

  • Gewässer: Teich
  • Maximale Tiefe: ca. 2,5 m (0,5 m)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Zander
  • Ort: Bischofswiesen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Gaberlbach – Laufen / Salzach (Emmering)

  • Abschnitt: Strecke Gaberlbach mit Weidmoosgraben; Strecke von Höhe Emmering bis Mündung in den Abtsdorfer See
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Rotauge
  • Verein: Kreisfischereiverein Laufen e.V.
  • Ort: Laufen / Salzach (Emmering)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Hintersee – Ramsau / Berchtesgaden (Hintersee)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 20,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 18,0 m (2,0 m)
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Groppe, Quappe, Regenbogenforelle, Rotauge, Seesaibling
  • Verein: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Ort: Ramsau / Berchtesgaden (Hintersee)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Höfener Stausee – Laufen / Salzach (Lebenau)

Höglwörther See – Anger / Bad Reichenhall (Höglwörth)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 13,5 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 6,4 m (3,2 m)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels, Zander
  • Ort: Anger / Bad Reichenhall (Höglwörth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleine Sur – Teisendorf (Tragmoos)

  • Abschnitt: Strecke Teisendorf / Ainring; Strecke von Quelle bei Teisendorf bis Mündung in die Sur Höhe Gessenhart
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Bachforelle, Döbel, Elritze, Groppe
  • Verein: Bezirksfischereiverein Traunstein e.V.
  • Ort: Teisendorf (Tragmoos)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Königsseer Ache – Schönau / Königssee

  • Abschnitt: Obere Strecke, Schönau; Strecke von Auslauf Königssee bis Holzsteg beim Landhaus Spiegel
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Regenbogenforelle, Seeforelle
  • Verein: Fischereiverein Berchtesgaden / Königssee e.V.
  • Ort: Schönau / Königssee
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lebenaukanal – Laufen / Salzach (Lebenau)

  • Abschnitt: Strecke Unterwasserkanal Lebenau; Strecke von Kraftwerk Lebenau bis Mündung in den Inn
  • Gewässer: Kanal
  • Verein: Fischereiverein Burghausen e.V.
  • Ort: Laufen / Salzach (Lebenau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ramsauer Ache – Bischofswiesen (Engedey)

  • Abschnitt: Strecke ab Rosshofschmiede; Strecke von unterh. des Felsentores an der Rosshofschmiede bis Bahnhof Berchtesgaden oberhalb Zusammenfluss mit Königsseer Ache
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle
  • Verein: Fischereiverein Berchtesgaden / Königssee e.V.
  • Ort: Bischofswiesen (Engedey)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ramsauer Ache – Ramsau / Berchtesgaden (Antenbichl)

  • Abschnitt: Strecke ab Hintersee; Strecke von Auslauf Hintersee bis oberhalb der Brücke am Oberwirt in der Ramsau
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle
  • Verein: Fischereiverein Berchtesgaden / Königssee e.V.
  • Ort: Ramsau / Berchtesgaden (Antenbichl)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Saalach – Schneizlreuth

  • Abschnitt: Strecke Saalach Oberlauf; Strecke von Sichlersteg bis gekennzeichnetem Fluss-Ende / See-Ende
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Regenbogenforelle
  • Verein: Bezirksfischereiverein Saalachtal e.V.
  • Ort: Schneizlreuth
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Saalach – Bad Reichenhall

  • Abschnitt: Strecke Saalach Unterlauf; Strecke von Nonnersteg bis Schwarzbachsteg
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Regenbogenforelle
  • Verein: Bezirksfischereiverein Saalachtal e.V.
  • Ort: Bad Reichenhall
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Saalachsee – Bad Reichenhall

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 50,0 ha
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie
  • Verein: Bezirksfischereiverein Saalachtal e.V.
  • Ort: Bad Reichenhall
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Salzach – Laufen / Salzach

  • Abschnitt: Strecke Laufen bis Mündung; Strecke von Europasteg in Laufen, km 47,8 bis Mündung in den Inn
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Graskarpfen, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Huchen, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Sonnenbarsch, Stichling, Stör, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Burghausen e.V.
  • Ort: Laufen / Salzach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Salzach – Laufen / Salzach

  • Abschnitt: Strecke Laufen bis Mündung; Strecke von Europasteg in Laufen, km 47,8 bis Mündung in den Inn
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Graskarpfen, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Huchen, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Sonnenbarsch, Stichling, Stör, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Burghausen e.V.
  • Ort: Laufen / Salzach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Salzach – Laufen / Salzach

  • Abschnitt: Strecke Laufen bis Mündung; Strecke von Europasteg in Laufen, km 47,8 bis Mündung in den Inn
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Graskarpfen, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Huchen, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Sonnenbarsch, Stichling, Stör, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Burghausen e.V.
  • Ort: Laufen / Salzach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schinderbach – Laufen / Salzach (Leobendorf)

  • Abschnitt: Strecke von Auslauf Abtsee bis ca. 300 m oberhalb Eisenbahnbrücke Laufen / Kirchanschöring
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Aal, Brassen, Döbel, Rotauge
  • Verein: Kreisfischereiverein Laufen e.V.
  • Ort: Laufen / Salzach (Leobendorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Thumsee – Bad Reichenhall

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 13,8 ha
  • Zielfische: Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Seesaibling, Wels
  • Verein: Bezirksfischereiverein Saalachtal e.V.
  • Ort: Bad Reichenhall
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button