Angeln in Nordrhein-WestfalenGewässer

Angeln im Landkreis Coesfeld

Alte Badeanstalt – Billerbeck / Westfalen

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,2 ha
  • Verein: Angelverein Billerbeck e.V.
  • Ort: Billerbeck / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Alte Fahrt DEK – Lüdinghausen (Seppenrade)

  • Abschnitt: Kanalbecken I und II; Strecke von Zufahrt Dortmund-Ems-Kanal bis Bahndamm Lüdinghausen / Dülmen
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Lüdinghausen e. V.
  • Ort: Lüdinghausen (Seppenrade)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Alte Fahrt Olfen – Olfen / Westfalen

  • Abschnitt: Strecke bei Olfen; Strecke von Bundesstraße B 235 im Süden von Olfen bis Höhe Kanaldreieck DEK / WDK
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V.
  • Ort: Olfen / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Altes Hafenbecken – Olfen / Westfalen

  • Gewässer: Kanal
  • Größe: ca. 1,2 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Fischereiverein Olfen e.V.
  • Ort: Olfen / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Angelteich Ascheberg – Ascheberg / Westfalen

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,3 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie
  • Verein: Fischereiverein Selm e.V.
  • Ort: Ascheberg / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Berkel – Coesfeld / Westfalen (Gaupel)

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Coesfeld; Strecke von Pegelmessstation Höhe Gem.-Grenze Coesfeld / Billerbeck bis Gem.-Grenze Coesfeld / Gescher
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Groppe, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Sportfischerverein Coesfeld 1934 e.V.
  • Ort: Coesfeld / Westfalen (Gaupel)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Berkel – Billerbeck / Westfalen

  • Abschnitt: Strecke Billerbeck; Strecke von Quelle (Quellteich ausgenommen) bis Pegelmessstation Höhe Gem.-Grenze
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Groppe, Gründling, Rotauge, Stichling
  • Verein: Angelverein Billerbeck e.V.
  • Ort: Billerbeck / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Biotop – Olfen / Westfalen

  • Gewässer: Altarm
  • Größe: ca. 0,3 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Karausche, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Fischereiverein Olfen e.V.
  • Ort: Olfen / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Bulderner See – Dülmen (Buldern)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 13,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 11,0 m (5,0 m)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Dulmania e.V.
  • Ort: Dülmen (Buldern)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Börnsteteich – Dülmen

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,7 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Sportfischerverein Dülmen e.V.
  • Ort: Dülmen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Empte – Dülmen (Empte)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 1,5 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportfischerverein Coesfeld 1934 e.V.
  • Ort: Dülmen (Empte)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Feuerwehrteich – Billerbeck / Westfalen

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,1 ha
  • Verein: Angelverein Billerbeck e.V.
  • Ort: Billerbeck / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Gräfte Burg Lüdinghausen – Lüdinghausen

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,8 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 1,5 m (-)
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Giebel, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Fischereiverein Lüdinghausen e. V.
  • Ort: Lüdinghausen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haselbachteich – Dülmen

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,3 ha
  • Verein: Sportfischerverein Dülmen e.V.
  • Ort: Dülmen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Holtwicker See – Rosendahl (Holtwick)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 7,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 15,0 m (5,0 m)
  • Zielfische: Barsch, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein „Die Rutenquäler“ e.V.
  • Ort: Rosendahl (Holtwick)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kalksandsteinsee – Coesfeld / Westfalen

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 15,0 ha
  • Verein: Sportfischerverein Coesfeld 1934 e.V.
  • Ort: Coesfeld / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kettbachteich – Dülmen (Hausdülmen)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 5,7 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Dulmania e.V.
  • Ort: Dülmen (Hausdülmen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleuterbach – Lüdinghausen (Elvert)

  • Abschnitt: Strecke Lüdinghausen
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Döbel
  • Verein: Angelsportverein „Früh auf“ Senden e.V.
  • Ort: Lüdinghausen (Elvert)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleuterbach – Lüdinghausen (Elvert-Nord)

  • Abschnitt: Strecke ab DEK; Strecke von Flurstückgrenze am Dortmund-Ems-Kanal bis Ende des rechtsseitig gelegenen Waldstückes
  • Gewässer: Bach
  • Verein: Fischereiverein Lüdinghausen e. V.
  • Ort: Lüdinghausen (Elvert-Nord)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Klutensee – Lüdinghausen

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 7,2 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 7,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Güster, Hasel, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Lüdinghausen e. V.
  • Ort: Lüdinghausen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Linningsee – Coesfeld / Westfalen (Lette)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 7,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 20,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Stör, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Petri Heil Dortmund-Brackel 1978 e.V.
  • Ort: Coesfeld / Westfalen (Lette)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlenkolk – Olfen / Westfalen (Kökelsum)

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 0,4 ha
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Barsch, Brassen, Gründling, Hasel, Hecht, Quappe, Rotauge, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels
  • Verein: Fischereiverein Olfen e.V.
  • Ort: Olfen / Westfalen (Kökelsum)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlenstever – Lüdinghausen

  • Abschnitt: Strecke Lüdinghausen
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Fischereiverein Lüdinghausen e. V.
  • Ort: Lüdinghausen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Münstersche Aa – Havixbeck

  • Abschnitt: Strecke Havixbeck
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Gründling, Rotauge, Stichling
  • Verein: Fischereiverein Havixbeck e.V.
  • Ort: Havixbeck
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Peperlake – Lüdinghausen

  • Gewässer: Altarm
  • Verein: Fischereiverein Lüdinghausen e. V.
  • Ort: Lüdinghausen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Regenrückhaltebecken von Galenstraße – Billerbeck / Westfalen

  • Gewässer: Rückhaltebecken
  • Größe: ca. 0,4 ha
  • Verein: Angelverein Billerbeck e.V.
  • Ort: Billerbeck / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Olfen / Westfalen (Vinnemann)

  • Abschnitt: Strecke Unterstever (tw. rechtsseitig); Strecke von Höhe Feldweg östlich Vinnemann bis Brücke der B 58 oberhalb Hullerner Stausee
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Wels
  • Verein: Fischereiverein Olfen e.V.
  • Ort: Olfen / Westfalen (Vinnemann)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Lüdinghausen (Südwest)

  • Abschnitt: Strecke Lüdinghausen Süd, rechtsseitig; Strecke von kurz oberhalb der Funnemündung bis ca. 800 m flussabwärts / Zaun
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Kaulbarsch, Rotauge, Ukelei
  • Verein: Angelsportverein Brambauer 1920 e.V.
  • Ort: Lüdinghausen (Südwest)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Lüdinghausen (Süd)

  • Abschnitt: Strecke Lüdinghausen Süd; Strecke von Brücke Tüllinghoffer Straße bis Einmündung der Funne
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Kaulbarsch, Rotauge, Ukelei
  • Verein: Fischereiverein Lüdinghausen e. V.
  • Ort: Lüdinghausen (Süd)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Olfen / Westfalen (Vinnemann Ost)

  • Abschnitt: Strecke östlich Vinnemann, linksseitig; Strecke von Höhe Feldweg östlich von Vinnemann bis kleine Brücke oberhalb von Vinnemann
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Schwarzmund-Grundel, Zander
  • Verein: Angelfreunde Huckarde-Rahm 1986 e.V.
  • Ort: Olfen / Westfalen (Vinnemann Ost)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Olfen / Westfalen

  • Abschnitt: Strecke Olfen; Strecke von Brücke der B 235, Lüdinghauser Straße bis Füchtelner Mühle / Kökelsumer Straße
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Quappe, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Stichling, Ukelei
  • Verein: Fischereiverein Olfen e.V.
  • Ort: Olfen / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Lüdinghausen (Berenbrock)

  • Abschnitt: Strecke Berenbrock / Lüdinghausen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Schleie
  • Verein: Angelsportverein „Früh auf“ Senden e.V.
  • Ort: Lüdinghausen (Berenbrock)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Senden / Westfalen (Bredenbeck)

  • Abschnitt: Strecke Ortsgebiet Senden
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Stichling
  • Verein: Angelsportverein „Früh auf“ Senden e.V.
  • Ort: Senden / Westfalen (Bredenbeck)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Lüdinghausen (Tüllinghoff Süd)

  • Abschnitt: Strecke zwischen Lüdinghausen und Selm; Strecke von km 25,4, ca. 100 m oberhalb der Hochspannungsleitung bis Brücke Tüllinghoffer Straße bei km 24,4
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Waltrop 1922 e.V.
  • Ort: Lüdinghausen (Tüllinghoff Süd)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Lüdinghausen (Ermen)

  • Abschnitt: Strecke Höhe Rastplatz Teufelsbach; Strecke von ca. 400 m oberhalb der Brücke Tüllinghoff / Ermen bis Höhe Mündung Teufelsbach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei
  • Verein: Fischereiverein Selm e.V.
  • Ort: Lüdinghausen (Ermen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Lüdinghausen (Elvert)

  • Abschnitt: Strecke Lüdinghausen Nord; Strecke von Einmündung Nonnenbach bis Stauwehr Burg Kakesbeck
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Döbel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei
  • Verein: Fischereiverein Lüdinghausen e. V.
  • Ort: Lüdinghausen (Elvert)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Olfen / Westfalen (Kökelsum)

  • Abschnitt: Strecke ab Füchtelner Mühle; Strecke von unterhalb Füchtelner Mühle bis Waldgrenze
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Schwarzmund-Grundel, Zander
  • Verein: Angelsportverein „Die Gesplissten“ e.V.
  • Ort: Olfen / Westfalen (Kökelsum)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Lüdinghausen

  • Abschnitt: Strecke Lüdinghausen Stadt; Strecke von Brücke Hof Beckmann bis ca. 375 m hinter der Brücke Hof Spöde
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei
  • Verein: Fischereiverein Lüdinghausen e. V.
  • Ort: Lüdinghausen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Steveraltarm Berenbrock – Lüdinghausen (Berenbrock)

  • Gewässer: Altarm
  • Verein: Angelsportverein „Früh auf“ Senden e.V.
  • Ort: Lüdinghausen (Berenbrock)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Südbecken – Olfen / Westfalen

  • Gewässer: Kanal
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder
  • Verein: Fischereiverein Olfen e.V.
  • Ort: Olfen / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Teich Haus Stapel – Havixbeck

  • Gewässer: Teich
  • Zielfische: Aal, Barsch, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder
  • Verein: Angelsportverein „Früh auf“ Senden e.V.
  • Ort: Havixbeck
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Teichanlage Börnste – Dülmen

Teichanlage Hamern – Billerbeck / Westfalen (Hamern)

  • Gewässer: Teich
  • Verein: Angelverein Billerbeck e.V.
  • Ort: Billerbeck / Westfalen (Hamern)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Teichanlage Harvixbeck – Havixbeck

  • Gewässer: Teich
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Angelsportverein „Früh auf“ Senden e.V.
  • Ort: Havixbeck
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Teiche am Vennkamp (3 Teiche) – Ascheberg / Westfalen

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,3 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Stör, Wels
  • Verein: Angelsportverein Ascheberg e.V.
  • Ort: Ascheberg / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Vischeringstever – Lüdinghausen

  • Abschnitt: Strecke Lüdinghausen
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Fischereiverein Lüdinghausen e. V.
  • Ort: Lüdinghausen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button