Angeln in Rheinland-PfalzGewässer

Angeln im Landkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm

Angelweiher am Richelberg – Bleialf

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Angelclub Bleialf e.V.
  • Ort: Bleialf
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Angelweiher Burbach – Burbach / Eifel

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,9 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 4,0 m (1,5 m)
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Döbel, Groppe, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Zander
  • Verein: Angelsportfreunde Burbach e.V.
  • Ort: Burbach / Eifel
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Angelweiher Fließem – Fließem

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,4 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 2,5 m (-)
  • Zielfische: Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie
  • Verein: Kylltalfischer Fließem 1981 e.V
  • Ort: Fließem
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Angelweiher Waxweiler – Waxweiler

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,1 ha
  • Zielfische: Regenbogenforelle
  • Verein: Angelsportverein Waxweiler e.V.
  • Ort: Waxweiler
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Enz (Prüm) – Holsthum

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Holsthum; Strecke von Banngrenze Schankweiler / Holsthum bis Mündung in die Prüm
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Angelverein Holsthum e.V.
  • Ort: Holsthum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kyll – Malberg / Eifel

  • Abschnitt: Strecke Malberg, einseitig
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Gründling, Regenbogenforelle
  • Ort: Malberg / Eifel
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kyll – Zendscheid

  • Abschnitt: Strecke Usch / Zendscheid, einseitig
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Gründling, Regenbogenforelle
  • Ort: Zendscheid
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kyll – Sankt Thomas / Eifel

  • Abschnitt: Strecke St. Thomas, einseitig
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Gründling, Regenbogenforelle
  • Ort: Sankt Thomas / Eifel
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kyll – Bitburg (Erdorf)

  • Abschnitt: Strecke Bitburg-Erdorf; Strecke von Banngrenze Wilsecker / Erdorf bis Banngrenze Mötsch / Hüttingen an der Kyll
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Gründling, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Fischereigenossenschaft Bitburg-Erdorf
  • Ort: Bitburg (Erdorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kyll – Fließem

  • Abschnitt: Strecke Fließem; Strecke von Malberg bis Erdorf
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Kylltalfischer Fließem 1981 e.V
  • Ort: Fließem
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kyll – Kyllburg

  • Abschnitt: Strecke Kyllburg, einseitig
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Gründling, Regenbogenforelle
  • Ort: Kyllburg
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nims – Schönecken

  • Abschnitt: Strecke Schönecken; Strecke von Straßenbrücke Dingdorfer Straße / Mühlenweg bis Gem.-Grenze Nimsreuland
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Döbel, Elritze, Gründling
  • Verein: Fischgemeinschaft 1957 Schönecken e.V.
  • Ort: Schönecken
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nims – Rittersdorf

  • Abschnitt: Strecke Los 1. Rittersdorf; Strecke von Dorfbrücke Rittersdorf bis Christian’s Wehr
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Gründling, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Sportfischerverein Bitburg 1971 e.V.
  • Ort: Rittersdorf
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nims – Bitburg (Stahl)

  • Abschnitt: Strecke Los 3, Stahl; Strecke von Brücke am Sportplatz im OT Stahl bis Banngrenze Birtlingen, Höhe Mündung Bittenbach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Gründling, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Sportfischerverein Bitburg 1971 e.V.
  • Ort: Bitburg (Stahl)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nims – Seffern

  • Abschnitt: Strecke Gemarkungen Seffern, Schleid u. Bickendorf
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Döbel, Elritze, Gründling
  • Ort: Seffern
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nims – Nattenheim

  • Abschnitt: Strecke Nattenheimer Mühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Döbel, Elritze, Gründling, Regenbogenforelle
  • Ort: Nattenheim
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nims – Bitburg

  • Abschnitt: Strecke Los 2, Bitburg; Strecke von Christian’s Wehr bis Brücke am Sportplatz im OT Stahl
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Gründling, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Sportfischerverein Bitburg 1971 e.V.
  • Ort: Bitburg
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Our – Sevenig / Our

  • Abschnitt: Strecke Sevenig-Wallendorf; Strecke von Dreiländereck bei Lieler bis Mündung in die Sauer
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Nase, Rotauge, Schneider, Schwarzmund-Grundel, Stichling
  • Ort: Sevenig / Our
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Our Stausee Unterbecken – Keppeshausen

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 80,0 ha
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Schneider, Wels, Zander
  • Ort: Keppeshausen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Prüm – Bettingen / Eifel

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Bettingen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Gründling, Hasel, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider
  • Verein: Sportfischerverein Petri Heil Bettingen e.V.
  • Ort: Bettingen / Eifel
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Prüm – Holsthum (Nord)

  • Abschnitt: Strecke Prüm Teilstück 1, Friedfischangler; Strecke von Banngrenze Peffingen / Holsthum bis nördliches Wehr Mühle Holsthum
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Döbel, Gründling, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Angelverein Holsthum e.V.
  • Ort: Holsthum (Nord)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Prüm – Irrel

  • Abschnitt: Strecke Irrel; Strecke von oberhalb der Holzbrücke an den Wasserfällen bis Mündung der Nims
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider
  • Verein: Angelverein Eisvogel Irrel e.V.
  • Ort: Irrel
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Prüm – Waxweiler

  • Abschnitt: Strecke Waxweiler
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Gründling, Hasel, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider
  • Verein: Angelsportverein Waxweiler e.V.
  • Ort: Waxweiler
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Prüm – Holsthum (Süd)

  • Abschnitt: Strecke Prüm Teilstück II, Fliegenfischer; Strecke von Wanderbrücke am südlichen Ortsausgang von Holsthum bis Banngrenze Holsthum / Prümzurlay
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider
  • Verein: Angelverein Holsthum e.V.
  • Ort: Holsthum (Süd)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Prüm – Oberweis / Eifel

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Oberweis
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Gründling, Hasel, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider
  • Ort: Oberweis / Eifel
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Prüm – Prümzurlay

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Prümzurlay
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Anglerclub Hecht Prümzurlay e.V.
  • Ort: Prümzurlay
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Prüm – Holsthum

  • Abschnitt: Strecke Holsthum Stadt; Strecke von nördliches Wehr Mühle Holsthum bis Wanderbrücke am südlichen Ortsausgang, unterhalb Hotel Europa
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider
  • Verein: Angelverein Holsthum e.V.
  • Ort: Holsthum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sauer – Wallendorf / Eifel

  • Abschnitt: Strecke Wallendorf bis Wasserbillig; Strecke von Wallendorf bis Mündung in die Mosel
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Nase, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Stichling, Ukelei
  • Ort: Wallendorf / Eifel
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sauer – Wallendorf / Eifel

  • Abschnitt: Strecke Wallendorf bis Wasserbillig; Strecke von Wallendorf bis Mündung in die Mosel
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Nase, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Stichling, Ukelei
  • Ort: Wallendorf / Eifel
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stausee Bitburg – Biersdorf / See

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 39,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 9,0 m (3,0 m)
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Ort: Biersdorf / See
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stausee Wascheid – Gondenbrett (Wascheid)

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 2,5 ha
  • Ort: Gondenbrett (Wascheid)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stausee Willwerath – Weinsheim / Eifel (Willwerath)

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 1,6 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 6,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelverein Prüm 1967 e.V.
  • Ort: Weinsheim / Eifel (Willwerath)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Teichanlage In der Litzer – Weinsheim / Eifel (Willwerath)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,3 ha
  • Verein: Angelverein Prüm 1967 e.V.
  • Ort: Weinsheim / Eifel (Willwerath)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button