Angeln in Baden-WürttembergGewässer

Angeln im Landkreis Emmendingen

Alte Dreisam – Bahlingen / Kaiserstuhl

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Bahlingen
  • Gewässer: Altarm
  • Verein: Angelsportverein Bahlingen e.V.
  • Ort: Bahlingen / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Badesee Kollmarsreute – Emmendingen (Kollmarsreute)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,7 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 4,7 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Zander
  • Verein: Anglerverein Kollmarsreute e.V.
  • Ort: Emmendingen (Kollmarsreute)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Badesee Weisweil – Weisweil / Breisgau

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 1,1 ha
  • Verein: Fischerzunft Weisweil
  • Ort: Weisweil / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Baggersee Rheinhausen – Rheinhausen / Breisgau

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 0,9 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Angelsportverein Freiburg i.Br. e.V.
  • Ort: Rheinhausen / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Baggersee Wyhl – Wyhl / Kaiserstuhl

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 10,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 40,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Wyhl am Kaiserstuhl e.V.
  • Ort: Wyhl / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Beltenwässerle – Weisweil / Breisgau

  • Gewässer: Altarm
  • Größe: ca. 0,3 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Wels, Zander
  • Verein: Angelverein Weisweil e.V.
  • Ort: Weisweil / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Brentsandsee – Weisweil / Breisgau

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 0,3 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Angelverein Weisweil e.V.
  • Ort: Weisweil / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Bruckwaldweiher – Waldkirch / Breisgau

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,1 ha
  • Zielfische: Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Angelsportverein Waldkirch 1972 e. V.
  • Ort: Waldkirch / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Dreisam – Bahlingen / Kaiserstuhl

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Bahlingen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Rotauge, Stichling, Ukelei
  • Verein: Interessengemeinschaft Dreisam e.V.
  • Ort: Bahlingen / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Dreisam – Riegel / Kaiserstuhl

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Riegel; Strecke von Gem.-Grenze Riegel / Bahlingen bis Mündung in die Elz
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Rotauge, Stichling, Ukelei
  • Verein: Interessengemeinschaft Dreisam e.V.
  • Ort: Riegel / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Dreisam – Teningen (Nimburg)

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Teningen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Rotauge, Stichling, Ukelei
  • Verein: Interessengemeinschaft Dreisam e.V.
  • Ort: Teningen (Nimburg)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Edelsplittsee – Wyhl / Kaiserstuhl

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 21,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Angelsportverein Wyhl am Kaiserstuhl e.V.
  • Ort: Wyhl / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Elz (Rhein) – Riegel / Kaiserstuhl

  • Abschnitt: Strecke Riegel; Strecke von Gem.-Grenze Teningen / Riegel oberhalb der Autobahnbrücke der A 5 bis Riegeler Schleuse
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Angelverein Unterer Breisgau e.V.
  • Ort: Riegel / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Elz (Rhein) – Kenzingen

  • Abschnitt: Strecke Alte Elz, Kenzingen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder
  • Verein: Angelsportverein Kenzingen e.V.
  • Ort: Kenzingen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Elz (Rhein) – Winden / Elztal (Oberwinden)

  • Abschnitt: Strecke Oberwinden
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Regenbogenforelle
  • Verein: Sportfischer Oberwinden e.V.
  • Ort: Winden / Elztal (Oberwinden)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Elz (Rhein) – Waldkirch / Breisgau (Kollnau)

  • Abschnitt: Strecke Kollnau; Strecke von Wehr Höhe Abzweig Gewerbekanal bis Rausche Höhe Grünstraße
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Angelsportverein Waldkirch 1972 e. V.
  • Ort: Waldkirch / Breisgau (Kollnau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Elz (Rhein) – Teningen (Köndringen)

  • Abschnitt: Strecke Köndringen; Strecke von Höhe FRAKO Heizöltanks bis ca. 200 m oberh. Autobahnbrücke
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Rotauge, Zander
  • Verein: Angelsportverein Köndringen 1970 e.V.
  • Ort: Teningen (Köndringen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Elz (Rhein) – Waldkirch / Breisgau

  • Abschnitt: Strecke Waldkirch; Strecke von unterhalb der Eisenbahnbrücke Höhe Schliffigäßli bis Wehr unterhalb Brücke Pfauengasse
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Angelsportverein Waldkirch 1972 e. V.
  • Ort: Waldkirch / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Elz (Rhein) – Sexau

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Sexau
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Angelsportverein Sexau e.V.
  • Ort: Sexau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Elz (Rhein) – Winden / Elztal (Niederwinden)

  • Abschnitt: Strecke bei Niederwinden
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle
  • Verein: Angelsportverein Niederwinden e.V.
  • Ort: Winden / Elztal (Niederwinden)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Elz (Rhein) – Teningen

  • Abschnitt: Strecke Teningen; Strecke von Freizeitbad Teningen bis Gem.-Grenze Köndringen
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Angelsportverein Teningen e.V.
  • Ort: Teningen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Elz (Rhein) – Riegel / Kaiserstuhl (Ost)

  • Abschnitt: Strecke Alte Elz, Riegel / Hecklingen; Strecke von Riegeler Schleuse bis Hecklinger Brücke der B 3
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder
  • Verein: Angelverein Unterer Breisgau e.V.
  • Ort: Riegel / Kaiserstuhl (Ost)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Enderliskanal – Bahlingen / Kaiserstuhl

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Bahlingen
  • Gewässer: Kanal
  • Verein: Angelsportverein Bahlingen e.V.
  • Ort: Bahlingen / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Feuerbach (Elz) – Teningen (Nimburg)

  • Abschnitt: Strecke Teningen; Strecke von Gem.-Grenze Nimburg / Reute bis Gem.-Grenze Teningen / Riegel
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Nase, Schneider
  • Verein: Angelsportverein Teningen e.V.
  • Ort: Teningen (Nimburg)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Gehrpfadweiher – Riegel / Kaiserstuhl

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,6 ha
  • Zielfische: Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Zander
  • Verein: Angelverein Unterer Breisgau e.V.
  • Ort: Riegel / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Gewerbekanal Waldkirch – Waldkirch / Breisgau

  • Abschnitt: Strecke Waldkirch
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Bachforelle
  • Verein: Angelsportverein Waldkirch 1972 e. V.
  • Ort: Waldkirch / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Glotter – Teningen (Nimburg)

  • Abschnitt: Strecke Nimburg; Strecke von Nimburger Mühle bis Gem.-Grenze Bahlingen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Nase, Stichling
  • Verein: Angelsportverein Teningen e.V.
  • Ort: Teningen (Nimburg)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Glotter – Bahlingen / Kaiserstuhl

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Bahlingen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Nase, Quappe, Schneider, Stichling
  • Verein: Angelsportverein Bahlingen e.V.
  • Ort: Bahlingen / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Glotter – Vörstetten

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Vörstetten
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling
  • Verein: Angelsportclub Vörstetten e.V.
  • Ort: Vörstetten
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Glotter – Denzlingen

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Denzlingen; Strecke von Mattenmühle Höhe Gem.-Grenze Denzlingen / Glottertal bis Gem-Grenze Vörstetten
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling
  • Ort: Denzlingen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Großer Baggersee Köndringen – Teningen (Köndringen)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 6,5 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Köndringen 1970 e.V.
  • Ort: Teningen (Köndringen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Grüne See – Herbolzheim / Breisgau

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 1,4 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Angelverein Herbolzheim e.V.
  • Ort: Herbolzheim / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidsee – Kenzingen

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 6,5 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 35,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Zander
  • Verein: Angelsportverein Kenzingen e.V.
  • Ort: Kenzingen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kenzinger Baggersee – Kenzingen

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 5,9 ha
  • Zielfische: Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Angelsportverein Freiburg i.Br. e.V.
  • Ort: Kenzingen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleiner Baggersee Köndringen – Teningen (Köndringen)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,5 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Köndringen 1970 e.V.
  • Ort: Teningen (Köndringen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Krankenhausweiher – Waldkirch / Breisgau

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,1 ha
  • Zielfische: Barsch, Döbel, Karausche, Karpfen, Rotfeder
  • Verein: Angelsportverein Waldkirch 1972 e. V.
  • Ort: Waldkirch / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Leopoldskanal – Forchheim / Breisgau

  • Abschnitt: Strecke Forchheim / Kenzingen
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder
  • Verein: Angelsportverein Kenzingen e.V.
  • Ort: Forchheim / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Leopoldskanal – Rheinhausen / Breisgau (Oberhausen)

  • Abschnitt: Strecke Rheinhausen; Strecke von Gem.-Grenze Rhienhausen / Kenzingen bis Mündung in den Rhein
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder
  • Verein: Fischerzunft Ober- und Niederhausen
  • Ort: Rheinhausen / Breisgau (Oberhausen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Leopoldskanal – Riegel / Kaiserstuhl

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Riegel
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder
  • Verein: Angelverein Unterer Breisgau e.V.
  • Ort: Riegel / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Löhlinsee – Bahlingen / Kaiserstuhl

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Bahlingen e.V.
  • Ort: Bahlingen / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mittlerer See – Teningen (Nimburg)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 4,3 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 16,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Teningen e.V.
  • Ort: Teningen (Nimburg)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlbach – Teningen (Köndringen)

  • Abschnitt: Strecke Köndringen; Strecke von ca. 30 m unterh. der Brücke zum Tscheulin Werk 2 bis unterhalb Kläranlage Abwasserverband Untere Elz
  • Gewässer: Bach
  • Verein: Angelsportverein Köndringen 1970 e.V.
  • Ort: Teningen (Köndringen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlbach (Rhein) – Weisweil / Breisgau

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Weisweil; Strecke von Gem.-Grenze Wyhl / Weisweil bis Gem.-Grenze Weisweil / Oberhausen
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Bachforelle, Barbe, Döbel, Hecht, Nase, Rotauge, Wels
  • Verein: Angelverein Weisweil e.V.
  • Ort: Weisweil / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlbach Vörstetten – Vörstetten

  • Gewässer: Bach
  • Größe: Strecke Gemarkung Vörstetten
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Karpfen, Regenbogenforelle
  • Verein: Angelsportclub Vörstetten e.V.
  • Ort: Vörstetten
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nachtallmendsee – Kenzingen

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 3,6 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 7,5 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder
  • Verein: Angelsportverein Kenzingen e.V.
  • Ort: Kenzingen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nimburger See – Teningen (Nimburg)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 16,3 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 16,0 m (-)
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Teningen e.V.
  • Ort: Teningen (Nimburg)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Plattensee – Simonswald

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 3,4 ha
  • Zielfische: Döbel, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Silberkarpfen, Ukelei, Zander
  • Ort: Simonswald
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Sasbach / Kaiserstuhl (Nord)

  • Abschnitt: Strecke Rest- und Vollrhein Los 33, Sasbach; Strecke von ca. 600 m oberh. Brücke Sasbach bis km 243 Höhe Gem.-Grenze Sasbach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Anglerfreunde Sasbach e.V.
  • Ort: Sasbach / Kaiserstuhl (Nord)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Sasbach / Kaiserstuhl

  • Abschnitt: Strecke Restrhein Los 32, Sasbach; Strecke von km 238,5 bis ca. 600 m oberh. Brücke Sasbach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Anglerfreunde Sasbach e.V.
  • Ort: Sasbach / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Sasbach / Kaiserstuhl (Jechtingen)

  • Abschnitt: Strecke Restrhein, Jechtingen; Strecke von ca. 1km unterh. Wehr Burkheim bis km 238,5
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Ort: Sasbach / Kaiserstuhl (Jechtingen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Weisweil / Breisgau

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Weisweil; Strecke von km 246,28, ca. 2 km oberh. Abzweig Schleusenkanal Rhinau bis km 251,4, ca. 30 m nach der Bootseinlassstelle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischerzunft Weisweil
  • Ort: Weisweil / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Wyhl / Kaiserstuhl

  • Abschnitt: Strecke Vollrhein Los 34, Wyhl; Strecke von km 243 Höhe Gem.-Grenze Sasbach bis km 246,28 Höhe Gem.-Grenze Weisweil
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Wyhl am Kaiserstuhl e.V.
  • Ort: Wyhl / Kaiserstuhl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Rheinhausen / Breisgau

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Ober- und Niederhausen; Strecke von km 251,4, Höhe Wehr Gem–Grenze Weisweil / Oberhausen bis km 254,1
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischerzunft Ober- und Niederhausen
  • Ort: Rheinhausen / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Scharmattenweiher – Winden / Elztal (Niederwinden)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,3 ha
  • Verein: Angelsportverein Niederwinden e.V.
  • Ort: Winden / Elztal (Niederwinden)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schobbach – Vörstetten

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Vörstetten
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Groppe, Regenbogenforelle
  • Verein: Angelsportclub Vörstetten e.V.
  • Ort: Vörstetten
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schwobbach – Teningen

  • Abschnitt: Strecke Teningen; Strecke von Gem.-Grenze Nimburg bis Gem.-Grenze Riegel
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Bachforelle, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel
  • Verein: Angelsportverein Teningen e.V.
  • Ort: Teningen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

See 2 – Weisweil / Breisgau

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Verein: Fischerzunft Weisweil
  • Ort: Weisweil / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stadtrainsee – Waldkirch / Breisgau

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 0,9 ha
  • Zielfische: Hecht, Karpfen
  • Verein: Angelsportverein Waldkirch 1972 e. V.
  • Ort: Waldkirch / Breisgau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Steinmattensee – Winden / Elztal (Oberwinden)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,4 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 5,0 m (-)
  • Zielfische: Karpfen, Regenbogenforelle
  • Verein: Sportfischer Oberwinden e.V.
  • Ort: Winden / Elztal (Oberwinden)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Unterwaldsee – Teningen (Nimburg)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,3 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 7,3 m (5,0 m)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Angelsportverein Teningen e.V.
  • Ort: Teningen (Nimburg)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Vörstetter See – Vörstetten

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 3,1 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 18,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Sonnenbarsch, Zander
  • Verein: Angelsportclub Vörstetten e.V.
  • Ort: Vörstetten
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Örtelweiher – Sexau

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,3 ha
  • Zielfische: Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie
  • Verein: Angelsportverein Sexau e.V.
  • Ort: Sexau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button