Angeln in BayernGewässer

Angeln im Landkreis Main-Spessart

Angelsee Eußenheim – Eußenheim

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 1,1 ha
  • Verein: Sportanglerclub Gambach e.V.
  • Ort: Eußenheim
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Angelsee Pflochsbach – Lohr / Main (Pflochsbach)

  • Gewässer: Teich
  • Zielfische: Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Zander
  • Verein: Anglerclub 1922 e.V. Lohr am Main
  • Ort: Lohr / Main (Pflochsbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Buhne – Gemünden / Main

  • Gewässer: Baggersee
  • Verein: Fischerzunft e.V. Gemünden am Main
  • Ort: Gemünden / Main
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eußenheimer See – Eußenheim

  • Gewässer: Baggersee
  • Verein: Angelsportverein 1984 Eußenheim e.V.
  • Ort: Eußenheim
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fränkische Saale – Gräfendorf / Unterfranken (Wolfsmünster)

  • Abschnitt: Strecke 8, Wolfsmünster; Strecke von oberhalb der Brücke Brunnenstraße Höhe Bahnhof Wolfsmünster (Grenzschild) bis Grenzschild Höhe Gem.-Grenze Wolfsmünster / Schönau
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Schleie
  • Verein: Hegegenossenschaft untere Saale
  • Ort: Gräfendorf / Unterfranken (Wolfsmünster)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fränkische Saale – Gräfendorf / Unterfranken (Michelau Ost)

  • Abschnitt: Strecke 2, Michelau; Strecke von ca. 300 m unterhalb des Freizeitzentrums Roßmühle bis Straßenbrücke Michelau
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Hegegenossenschaft untere Saale
  • Ort: Gräfendorf / Unterfranken (Michelau Ost)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fränkische Saale – Gräfendorf / Unterfranken (Michelau)

  • Abschnitt: Strecke 3, Michelau 2; Strecke von Bahnunterführung Michelau bis Höhe Blockhaus ca. 200 m unterhalb Einmündung des Michelbachs
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Hegegenossenschaft untere Saale
  • Ort: Gräfendorf / Unterfranken (Michelau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fränkische Saale – Gräfendorf / Unterfranken

  • Abschnitt: Strecke 5, Gräfendorf / E-Werk; Strecke von ca. 50 m unterhalb Einmündung des Waizenbachs (weißes Schild) bis Höhe Bahnhof Gräfendorf
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Hegegenossenschaft untere Saale
  • Ort: Gräfendorf / Unterfranken
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fränkische Saale – Gräfendorf / Unterfranken (Weickersgrüben)

  • Abschnitt: Strecke 1, Weickersgrüben; Strecke von Landkreisgrenze Main-Spessart / Bad Kissingen bis ca. 300 m unterhalb des Freizeitzentrums Roßmühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Schleie
  • Verein: Hegegenossenschaft untere Saale
  • Ort: Gräfendorf / Unterfranken (Weickersgrüben)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fränkische Saale – Gemünden / Main

  • Abschnitt: Strecke Gemünden; Strecke von km 2,9 Höhe Mündung Burggraben bis Mündung in den Main
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischerzunft e.V. Gemünden am Main
  • Ort: Gemünden / Main
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fränkische Saale – Gräfendorf / Unterfranken (Hurzfurt)

  • Abschnitt: Strecke 4, Hurzfurt; Strecke von Höhe Blockhaus ca. 200 m unterhalb Einmündung des Michelbachs bis ca. 50 m unterhalb Einmündung des Waizenbachs (weißes Schild)
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Hegegenossenschaft untere Saale
  • Ort: Gräfendorf / Unterfranken (Hurzfurt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fränkische Saale – Gemünden / Main (Schönau)

  • Abschnitt: Strecke 9, Schönau; Strecke von Grenzschild Höhe Gem.-Grenze Wolfsmünster / Schönau bis Einmündung Burggraben
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Hegegenossenschaft untere Saale
  • Ort: Gemünden / Main (Schönau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fränkische Saale – Gräfendorf / Unterfranken (Schonderfeld Nord)

  • Abschnitt: Strecke 6, Gräfendorf / Mäander; Strecke von Höhe Bahnhof Gräfendorf bis Einlauf Fischbach an der Straßenbrücke in Schonderfeld
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Schleie
  • Verein: Hegegenossenschaft untere Saale
  • Ort: Gräfendorf / Unterfranken (Schonderfeld Nord)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fränkische Saale – Gräfendorf / Unterfranken (Schonderfeld)

  • Abschnitt: Strecke 7, Schonderfeld 2; Strecke von Einlauf Fischbach an der Straßenbrücke in Schonderfeld bis oberhalb der Brücke Brunnenstraße Höhe Bahnhof Wolfsmünster
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Schleie
  • Verein: Hegegenossenschaft untere Saale
  • Ort: Gräfendorf / Unterfranken (Schonderfeld)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Großer Harrbacher See – Gemünden / Main (Harrbach)

  • Gewässer: Baggersee
  • Verein: Angelverein Veitshöchheim und Umgebung e.V.
  • Ort: Gemünden / Main (Harrbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleiner Harrbacher See – Gemünden / Main (Harrbach)

  • Gewässer: Baggersee
  • Verein: Angelverein Veitshöchheim und Umgebung e.V.
  • Ort: Gemünden / Main (Harrbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Klostersee Triefenstein – Triefenstein (Trennfeld)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 7,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 5,0 m (3,0 m)
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Seesaibling, Stör, Wels, Zander
  • Verein: Sportfischerverein Trennfeld e.V.
  • Ort: Triefenstein (Trennfeld)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Main – Gemünden / Main (Harrbach)

  • Abschnitt: Strecke Gemünden; Strecke von km 219.5, Schleuse Harrbach bis km 206,0, oberh. Neuendorf
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karausche, Karpfen, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischerzunft e.V. Gemünden am Main
  • Ort: Gemünden / Main (Harrbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Main – Triefenstein

  • Abschnitt: Strecke Klosterwasser Triefenstein; Strecke von km 176,39, Freileitung oberh. Main Spessart Park bis km 172,33, unterh. Zementwerk
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Sportfischerverein Trennfeld e.V.
  • Ort: Triefenstein
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Main – Marktheidenfeld

  • Abschnitt: Strecke Marktheidenfeld; Strecke von km 180,6, Hafenlohr / Marktheidenfeld bis km 176,39, Freileitung oberh. Main Spessart Park
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Nase, Quappe, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischer- und Schifferzunft e.V.
  • Ort: Marktheidenfeld
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Main – Triefenstein (Homburg)

  • Abschnitt: Strecke Homburg-Bettingen; Strecke von km 172,33, unterh. Zementwerk bis km 168,3, Höhe Landesgrenze
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Nase, Quappe, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischer- und Schifferzunft e.V.
  • Ort: Triefenstein (Homburg)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Main – Neuendorf / Main

  • Abschnitt: Strecke Lohr; Strecke von km 206 oberhalb Neuendorf bis km 191,6 zw. Rodenbach u. Neustadt
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischerzunft Lohr e.V.
  • Ort: Neuendorf / Main
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Main – Neustadt / Main

  • Abschnitt: Strecke Rothenfels; Strecke von km 191,6 Rodenbach / Neustadt bis km 180,6 Hafenlohr / Marktheidenfeld
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischerzunft Rothenfels
  • Ort: Neustadt / Main
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlgraben – Gemünden / Main

  • Abschnitt: Strecke Gemünden; Strecke von Abzweig Fränkische Saale bis Mündung in den Main
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Hegegenossenschaft untere Saale
  • Ort: Gemünden / Main
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schönartser See – Eußenheim (Schönarts)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 1,7 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Graskarpfen, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Zander
  • Verein: Verein der Sportfischer Karlstadt e.V
  • Ort: Eußenheim (Schönarts)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Teichanlage Bühler – Eußenheim (Bühler)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 2,3 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 2,0 m (-)
  • Zielfische: Graskarpfen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportfischereiverein Ochsenfurt und Umgebung e.V.
  • Ort: Eußenheim (Bühler)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button