Angeln in Rheinland-PfalzGewässer

Angeln im Landkreis Mayen-Koblenz

Mosel – Lehmen / Mosel

  • Abschnitt: Strecke Lehmen / Koblenz; Strecke von unterhalb Stau Lehmen bis oberhalb Stau Koblenz
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Ort: Lehmen / Mosel
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mosel – Lehmen / Mosel

  • Abschnitt: Strecke Lehmen / Koblenz; Strecke von unterhalb Stau Lehmen bis oberhalb Stau Koblenz
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Ort: Lehmen / Mosel
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nette (Rhein) – Andernach (Miesenheim)

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Andernach; Strecke von Gem.-Grenze Andernach / Plaidt bis Mündung in den Rhein
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Karpfen, Lachs, Nase, Schneider
  • Ort: Andernach (Miesenheim)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nette (Rhein) – Plaidt

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Plaidt; Strecke von Gem.-Grenze Plaidt / Ochtendung bis Gem.-Grenze Plaidt / Andernach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Groppe, Karpfen, Schneider
  • Ort: Plaidt
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nette (Rhein) – Polch (Ruitsch)

  • Abschnitt: Strecke Ochtendung; Strecke von alte Fußgängerbrücke bei Ruitsch bis Gem.-Grenze Ochtendung / Plaidt
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Barbe, Döbel, Groppe, Karpfen
  • Verein: Angler-Sport-Club 1961 Ochtendung e.V.
  • Ort: Polch (Ruitsch)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Spay

  • Abschnitt: Strecke Koblenz; Strecke von Strom-km 575,5 (li) / 577,8 (re) bis Landesgrenze zu NRW
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.
  • Ort: Spay
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Spay

  • Abschnitt: Strecke Koblenz; Strecke von Strom-km 575,5 (li) / 577,8 (re) bis Landesgrenze zu NRW
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.
  • Ort: Spay
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Spay (Osterspai)

  • Abschnitt: Strecke Osterspai; Strecke von Strom-km 573,05 (ab km 575,5 nur rechts Ufer) bis Strom-km 577,80
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Sportfischerverein Osterspai 1977 e.V.
  • Ort: Spay (Osterspai)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Spay

  • Abschnitt: Strecke Koblenz; Strecke von Strom-km 575,5 (li) / 577,8 (re) bis Landesgrenze zu NRW
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.
  • Ort: Spay
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Spay

  • Abschnitt: Strecke Koblenz; Strecke von Strom-km 575,5 (li) / 577,8 (re) bis Landesgrenze zu NRW
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.
  • Ort: Spay
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Spay

  • Abschnitt: Strecke Koblenz; Strecke von Strom-km 575,5 (li) / 577,8 (re) bis Landesgrenze zu NRW
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.
  • Ort: Spay
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Röser Weiher – Mülheim-Kärlich (Urmitz-Bahnhof)

  • Gewässer: Baggersee
  • Maximale Tiefe: ca. 8,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Mülheim-Kärlich 1977 e.V.
  • Ort: Mülheim-Kärlich (Urmitz-Bahnhof)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Teichanlage Mayen – Mayen

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Zielfische: Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Angelsportverein ABU Mayen 1965 e.V.
  • Ort: Mayen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Tongrube Fortuna – Lonnig

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 1,3 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 7,0 m (-)
  • Zielfische: Barsch, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angler-Sport-Club 1961 Ochtendung e.V.
  • Ort: Lonnig
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button