Angeln in BayernGewässer

Angeln im Landkreis Miesbach

Alpbach – Tegernsee

  • Abschnitt: Strecke Tegernsee
  • Gewässer: Bach
  • Verein: Fischereiverein Tegernseer Tal e.V.
  • Ort: Tegernsee
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Breitenbach (Tegernsee) – Bad Wiessee

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Bad Wiessee; Strecke von Quelle bis Mündung in den Tegernsee
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Bachforelle
  • Verein: Fischereiverein Tegernseer Tal e.V.
  • Ort: Bad Wiessee
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Hackensee – Holzkirchen / Oberbayern (Kleinhartpenning)

Leitzach – Bayrischzell (Osterhofen)

  • Abschnitt: Strecke Leitzach Bayrischzell; Strecke von Lechnerbrücke bis Riednerbrücke in Geitau
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Regenbogenforelle
  • Ort: Bayrischzell (Osterhofen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Leitzach – Miesbach (Leitzach)

  • Abschnitt: Strecke Leitzach Mühle; Strecke von Grenztafel am Ende der Leitzach Fliegenstrecke bis ca. 300 Meter nach der Abzweigung der Leitzach zum Seehamer See
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Regenbogenforelle
  • Verein: Bezirksfischereiverein Miesbach Tegernsee e.V.
  • Ort: Miesbach (Leitzach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Leitzach – Fischbachau (Wörnsmühl)

  • Abschnitt: Strecke Leitzach Fliegenstrecke, Wörnsmühl; Strecke von Johliger Wehr in Wörnsmühl bis Grenztafel ca. 60 Meter nach der 2. Kurve im Leitzachtal
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Regenbogenforelle
  • Verein: Bezirksfischereiverein Miesbach Tegernsee e.V.
  • Ort: Fischbachau (Wörnsmühl)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Loidlsee – Hausham

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 2,3 ha
  • Zielfische: Hecht
  • Verein: Bezirksfischereiverein Miesbach Tegernsee e.V.
  • Ort: Hausham
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mangfall – Miesbach (Wachlehen)

  • Abschnitt: Strecke Müller am Baum; Strecke von Bundesstraße B 472 bis Ausleitung zum Seehamer See
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle
  • Verein: Bezirksfischereiverein Miesbach Tegernsee e.V.
  • Ort: Miesbach (Wachlehen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mangfall – Gmund / Tegernsee

  • Abschnitt: Strecke Mangfall Gmund; Strecke von Nordseite Eisenbahnbrücke Gmund bis Beginn Werkskanal sowie im Werkskanal rechte Uferseite bis altes E-Werk Luisenthal
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle
  • Verein: Bezirksfischereiverein Miesbach Tegernsee e.V.
  • Ort: Gmund / Tegernsee
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mangfall – Weyarn (Thalham)

  • Abschnitt: Strecke Mangfall Thalham; Strecke von Schlierachmündung bis Brücke der Kreisstraße MB 12 in Thaham
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle
  • Verein: Bezirksfischereiverein Miesbach Tegernsee e.V.
  • Ort: Weyarn (Thalham)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schlierach – Schliersee

  • Abschnitt: Strecke Schliersee / Miesbach; Strecke von Auslauf Schliersee flussabwärts am Bootsplatz (Schild) bis Ortsende Miesbach (Fischereigrenze beschildert)
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Bezirksfischereiverein Miesbach Tegernsee e.V.
  • Ort: Schliersee
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schliersee – Schliersee

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 222,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 40,0 m (24,0 m)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Renke, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Seesaibling, Ukelei, Zander
  • Verein: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Ort: Schliersee
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Seehamer See – Weyarn (Großseeham)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 111,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 20,0 m (6,0 m)
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Renke, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Zander
  • Verein: Die Isarfischer e.V.
  • Ort: Weyarn (Großseeham)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Soinsee – Bayrischzell

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 5,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 9,5 m (-)
  • Verein: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Ort: Bayrischzell
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Spitzingsee – Schliersee

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 28,3 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 16,3 m (7,2 m)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Renke, Schleie
  • Verein: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Ort: Schliersee
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Söllbach – Bad Wiessee

  • Abschnitt: Strecke Bad Wiessee
  • Gewässer: Bach
  • Verein: Fischereiverein Tegernseer Tal e.V.
  • Ort: Bad Wiessee
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Tegernsee – Gmund / Tegernsee

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 893,4 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 72,0 m (36,0 m)
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Hecht, Karausche, Karpfen, Quappe, Renke, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Seesaibling, Ukelei
  • Verein: Genossenschaft oberbayerischer Berufsfischer & Teichwirte
  • Ort: Gmund / Tegernsee
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Weiher Krainsberg – Schliersee

Verwandte Artikel

Back to top button