Angeln in BayernGewässer

Angeln im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz

Der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz zählt zu den abwechslungsreichsten Angelregionen in Bayern. Zahlreiche Flüsse wie die Altmühl, Weiße und Schwarze Laber, sowie der Main-Donau-Kanal bieten beste Voraussetzungen für vielfältige Angelerlebnisse. Ob naturbelassene Altarme, idyllische Weiher oder große Baggerseen – hier finden Einsteiger und erfahrene Petrijünger gleichermaßen ihr Revier. Die Artenvielfalt ist beeindruckend: Forelle, Zander, Hecht, Karpfen, Schleie und viele weitere Fische tummeln sich in den gut gepflegten Gewässern. Dank engagierter Fischereivereine stehen vielerorts Gastkarten zur Verfügung – einem spontanen Angelausflug steht nichts im Weg.

Gewässer zum Angeln in Neumarkt in der Oberpfalz

Altgewässer Griesstetten – Dietfurt / Altmühl (Griesstetten)

Altgewässer LDM-Kanal – Dietfurt / Altmühl (Töging)

  • Gewässer: Altarm
  • Größe: ca. 1,3 ha
  • Verein: Sportangler Dietfurt e.V.
  • Ort: Dietfurt / Altmühl (Töging)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Altgewässer Mühlbach – Dietfurt / Altmühl (Mühlbach)

  • Gewässer: Altarm
  • Größe: ca. 4,7 ha
  • Verein: Sportangler Dietfurt e.V.
  • Ort: Dietfurt / Altmühl (Mühlbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Altmühl – Dietfurt / Altmühl (Grögling)

  • Abschnitt: Strecke bei Grögling
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karausche, Karpfen, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Neumarkt in der Oberpfalz e.V.
  • Ort: Dietfurt / Altmühl (Grögling)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Altmühl – Dietfurt / Altmühl (Grögling West)

  • Abschnitt: Strecke oberhalb Grögling; Strecke von Höhe Gem.-Grenze Beilngries / Dietfurt bis kurz vor Grögling
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karausche, Karpfen, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Sportangler Dietfurt e.V.
  • Ort: Dietfurt / Altmühl (Grögling West)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Altmühl – Dietfurt / Altmühl (Töging)

  • Abschnitt: Strecke bei Töging
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karausche, Karpfen, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Neumarkt in der Oberpfalz e.V.
  • Ort: Dietfurt / Altmühl (Töging)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Baggersee Schlierferheide – Sengenthal

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 39,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 12,0 m (-)
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Neumarkt in der Oberpfalz e.V.
  • Ort: Sengenthal
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Großer Richthofer Weiher – Freystadt / Oberpfalz (Richthof)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,3 ha
  • Zielfische: Barsch, Graskarpfen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Forchheim Obermässing e.V.
  • Ort: Freystadt / Oberpfalz (Richthof)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Gänsmühlweiher – Mühlhausen / Oberpfalz (Gänsmühle)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Zielfische: Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Zander
  • Verein: Fischereiverein Forchheim Obermässing e.V.
  • Ort: Mühlhausen / Oberpfalz (Gänsmühle)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Herrenweiher – Freystadt / Oberpfalz (Sulzkirchen)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Zielfische: Barsch, Graskarpfen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Forchheim Obermässing e.V.
  • Ort: Freystadt / Oberpfalz (Sulzkirchen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kauerlacher Weiher – Freystadt / Oberpfalz (Forchheim)

Laberweiher – Dietfurt / Altmühl

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Verein: Sportangler Dietfurt e.V.
  • Ort: Dietfurt / Altmühl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ludwig-Donau-Main-Kanal – Berching / Oberpfalz (Rappersdorf)

  • Abschnitt: Strecke Rappersdorf bis Unterölsdorf; Strecke von Höhe Rappersdorf bis Höhe Unterölsdorf
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Neumarkt in der Oberpfalz e.V.
  • Ort: Berching / Oberpfalz (Rappersdorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ludwig-Donau-Main-Kanal – Berching / Oberpfalz (Plankstetten)

  • Abschnitt: Strecke Berching; Strecke von alter Kanalhafen Beilngries bis Abzweig B 299 nach Rappersdorf
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Berching e.V.
  • Ort: Berching / Oberpfalz (Plankstetten)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mahlweiher – Pyrbaum (Seligenporten)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 4,0 ha
  • Zielfische: Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Neumarkt in der Oberpfalz e.V.
  • Ort: Pyrbaum (Seligenporten)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Main-Donau-Kanal (MDK) – Berching / Oberpfalz (Eglasmühle)

  • Abschnitt: Strecke ab Berching; Strecke von unterhalb Schleuse Berching bei km 122,9 bis km 126,0 kurz vor Biberach
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Berching e.V.
  • Ort: Berching / Oberpfalz (Eglasmühle)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Main-Donau-Kanal (MDK) – Dietfurt / Altmühl

  • Abschnitt: Strecke Unterwasser; Strecke von Schleuse Dietfurt bis km 142,0 Höhe Meihern
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Sportangler Dietfurt e.V.
  • Ort: Dietfurt / Altmühl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Main-Donau-Kanal (MDK) – Freystadt / Oberpfalz (Michelbach)

  • Abschnitt: Strecke Freystadt; Strecke von Schleuse Hilpoltstein bis Schleuse Berching
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverband Oberpfalz e.V.
  • Ort: Freystadt / Oberpfalz (Michelbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Main-Donau-Kanal (MDK) – Dietfurt / Altmühl (Ottmaring)

  • Abschnitt: Strecke Oberwasser; Strecke von km 132,0 westlich Gem.-Grenze Beilngries / Dietfurt bis Schleuse Dietfurt
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Wels
  • Verein: Sportangler Dietfurt e.V.
  • Ort: Dietfurt / Altmühl (Ottmaring)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlbacher Loch – Dietfurt / Altmühl (Mühlbach)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 0,2 ha
  • Verein: Sportangler Dietfurt e.V.
  • Ort: Dietfurt / Altmühl (Mühlbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Oberer Schlosserweiher – Freystadt / Oberpfalz (Ohausen)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Forchheim Obermässing e.V.
  • Ort: Freystadt / Oberpfalz (Ohausen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schwarzach (Altmühl) – Freystadt / Oberpfalz (Rohr)

  • Abschnitt: Strecke Freystadt; Strecke von unterhalb Reckenstetten bis Gem.-Grenze Freystadt / Greding Höhe Schmellnricht
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Forchheim Obermässing e.V.
  • Ort: Freystadt / Oberpfalz (Rohr)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schwarzach (Rednitz) – Berg / Neumarkt (Oberölsbach)

  • Abschnitt: Strecke Oberölsbach; Strecke von Zufahrt Feldweg nördl. Meilenhofen bis Brücke ST 2240 in Oberölsbach
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Fischerei Verein Fürth e.V.
  • Ort: Berg / Neumarkt (Oberölsbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schwarze Laber – Velburg (Vogelbrunn)

  • Abschnitt: Strecke Vogelbrunn; Strecke von Ostermühle bis Oberweiling
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle
  • Verein: Fischereiverein Neumarkt in der Oberpfalz e.V.
  • Ort: Velburg (Vogelbrunn)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schwarze Laber – Lupburg (Wieselbruck)

  • Abschnitt: Strecke bei Wieselbruck
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Döbel, Gründling, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Stichling
  • Ort: Lupburg (Wieselbruck)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sollachsee – Berg / Neumarkt (Oberölsbach)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 3,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 2,5 m (1,5 m)
  • Zielfische: Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Stör, Wels
  • Verein: Sportfischer-Club Fränkische Schweiz e.V.
  • Ort: Berg / Neumarkt (Oberölsbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stadtbachweiher – Berching / Oberpfalz

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,2 ha
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Regenbogenforelle
  • Verein: Fischereiverein Berching e.V.
  • Ort: Berching / Oberpfalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sulz (Altmühl) – Mühlhausen / Oberpfalz (Reismühle)

  • Abschnitt: Strecke Berching; Strecke von südlich Mühlhausen bis Mündung in den Rhein-Main-Donau-Kanal
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Fischereiverein Berching e.V.
  • Ort: Mühlhausen / Oberpfalz (Reismühle)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Unterer Röckersbühler Weiher – Berngau (Röckersbühl)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Zielfische: Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Forchheim Obermässing e.V.
  • Ort: Berngau (Röckersbühl)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Unterer Schlosserweiher – Freystadt / Oberpfalz (Ohausen)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,4 ha
  • Zielfische: Graskarpfen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Fischereiverein Forchheim Obermässing e.V.
  • Ort: Freystadt / Oberpfalz (Ohausen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Weiße Laber – Dietfurt / Altmühl (Haas)

  • Abschnitt: Strecke bei Haas; Strecke von oberhalb Ortschaft Haas bis unterh. Zusammenfluss Weiße und Wissinger Laaber
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Döbel
  • Verein: Fischereiverein Nürnberg e.V.
  • Ort: Dietfurt / Altmühl (Haas)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Weiße Laber – Berching / Oberpfalz (Holnstein)

  • Abschnitt: Strecke bei Holnstein
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Bachsaibling, Döbel, Groppe, Hasel, Regenbogenforelle
  • Verein: Fischereiverein Neumarkt in der Oberpfalz e.V.
  • Ort: Berching / Oberpfalz (Holnstein)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Weiße Laber – Berching / Oberpfalz (Oening)

  • Abschnitt: Strecke unterhalb von Rudersdorf
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Döbel, Hasel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Fischereiverein Berching e.V.
  • Ort: Berching / Oberpfalz (Oening)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Winterung Ohausen – Freystadt / Oberpfalz (Ohausen)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,3 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Zander
  • Verein: Fischereiverein Forchheim Obermässing e.V.
  • Ort: Freystadt / Oberpfalz (Ohausen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wissinger Laber – Breitenbrunn / Oberpfalz

  • Abschnitt: Strecke Breitenbrunner Laber; Strecke von oberhalb Sportplatz in Breitenbrunn bis Mündung / Zusammenfluss Weiße Laber nördlich von Dietfurt
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Fischereiverein Nürnberg e.V.
  • Ort: Breitenbrunn / Oberpfalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button