Angeln in BayernGewässer

Angeln im Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab bietet Anglerinnen und Anglern eine spannende Auswahl an Fließgewässern, Seen und Teichen. Die idyllische Oberpfälzer Landschaft schafft die perfekte Kulisse für entspannte Angeltage – egal ob im ruhig gelegenen Weiher oder an der klaren Waldnaab. Fischarten wie Forelle, Karpfen, Zander und Hecht sind hier ebenso heimisch wie seltener gefangene Arten. Lokale Fischereivereine pflegen viele der Reviere und bieten oftmals Tageskarten an. Wer Naturerlebnis mit abwechslungsreichem Fischbestand verbinden will, ist hier genau richtig.

Gewässer zum Angeln in Neustadt and der Waldnaab

Altwasser Mantel – Mantel / Oberpfalz

  • Gewässer: Altarm
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Verein: Fischereiverein Floss 1971 e.V.
  • Ort: Mantel / Oberpfalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Altwasser Pischeldorf – Pirk / Weiden (Pischeldorf)

  • Gewässer: Altarm
  • Größe: ca. 0,2 ha
  • Verein: Fischereiverein 1895 Weiden e.V.
  • Ort: Pirk / Weiden (Pischeldorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Atzmannsee – Eslarn

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 7,0 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Fischereiverein Eslarn e.V.
  • Ort: Eslarn
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Baggersee Mantel – Mantel / Oberpfalz

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 12,5 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein 1895 Weiden e.V.
  • Ort: Mantel / Oberpfalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Bayerl Kiesgrube 1 – Luhe-Wildenau (Grünau)

  • Gewässer: Baggersee
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Wernberg Köblitz e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau (Grünau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Bayerl Kiesgrube 2 – Luhe-Wildenau (Grünau)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Wernberg Köblitz e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau (Grünau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Bayerl Kiesgrube 3 – Luhe-Wildenau (Grünau)

  • Gewässer: Baggersee
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Wernberg Köblitz e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau (Grünau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Bayerl Kiesgrube 4 – Luhe-Wildenau (Grünau)

  • Gewässer: Baggersee
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Wernberg Köblitz e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau (Grünau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Blauer Weiher – Etzenricht (Radschin)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 3,2 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Etzenricht (Radschin)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Buchfelder Weiher – Eschenbach / Oberpfalz

Böllertweiher – Eschenbach / Oberpfalz

Creußen – Grafenwöhr

  • Abschnitt: Strecke Grafenwöhr; Strecke von unterhalb Bärnwinkel, ca. 1.000 m oberhalb der Kollermühle bis Mündung in die Haidenaab bei Gmünd (Dreieck)
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Grafenwöhr 1881 e.V.
  • Ort: Grafenwöhr
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Creußen – Speinshart (Tremmersdorf)

  • Abschnitt: Strecke Moos bis Bärnwinkel; Strecke von ca. 30 m oberhalb Brücke Moos / Oberbiberach bis ca. 400 m unterhab Mündung Eschenbach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Quappe, Rotauge, Schleie
  • Verein: SAV Eschenbach e.V.
  • Ort: Speinshart (Tremmersdorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Dießfurter See A Baden – Pressath (Dießfurt)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,0 ha
  • Zielfische: Barsch, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverband Oberpfalz e.V.
  • Ort: Pressath (Dießfurt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Dießfurter See B Surfen – Pressath (Dießfurt)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 18,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 4,0 m (-)
  • Zielfische: Barsch, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverband Oberpfalz e.V.
  • Ort: Pressath (Dießfurt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Dorfweiher – Neustadt / Kulm (Filchendorf)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 3,5 m (-)
  • Zielfische: Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: SAV Eschenbach e.V.
  • Ort: Neustadt / Kulm (Filchendorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Egelloch – Grafenwöhr (Hütten)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 1,1 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Fischereiverein Grafenwöhr 1881 e.V.
  • Ort: Grafenwöhr (Hütten)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fichtelnaab – Windischeschenbach (Naabdemenreuth)

  • Abschnitt: Strecke Trautenberg / Naabdemenreith; Strecke von Höhe Pension Pöllmann bis Brücke in Naabdemenreuth
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge
  • Verein: Angelsportverein Reuth bei Erbendorf e.V.
  • Ort: Windischeschenbach (Naabdemenreuth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Floß (Waldnaab) – Neustadt / Waldnaab

  • Abschnitt: Strecke Neustadt; Strecke von ca. 500 m oberhalb Bienenhaus (Grenzschild) bis Mündung in die Waldnaab
  • Gewässer: Bach
  • Verein: Kreisfischereiverein Neustadt a.d. Waldnaab e.V.
  • Ort: Neustadt / Waldnaab
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Floß (Waldnaab) – Floß (Hardtheim)

  • Abschnitt: Strecke Hardtheim; Strecke von Wehr unterhalb Anwesen Wiedermann bis Wehr Neue Mühle
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Bachforelle, Elritze, Gründling, Regenbogenforelle
  • Verein: Fischereiverein Floss 1971 e.V.
  • Ort: Floß (Hardtheim)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Flutkanal – Pressath (Dießfurt)

  • Abschnitt: Strecke Dießfurt; Strecke von Turbinenauslass Troschelhammer bis Turbineneinlauf in Dießfurt
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Pressath (Dießfurt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Frauenweiher – Kirchenthumbach

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Verein: Kreisfischereiverein Pegnitz e.V.
  • Ort: Kirchenthumbach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fußweiher – Eschenbach / Oberpfalz

Gmünder Weiher – Grafenwöhr (Brückendorfgmünd)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 6,5 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Grafenwöhr 1881 e.V.
  • Ort: Grafenwöhr (Brückendorfgmünd)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Großer Gaißweiher – Flossenbürg

Großer Spindelweiher – Grafenwöhr (Hütten)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 3,6 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Grafenwöhr 1881 e.V.
  • Ort: Grafenwöhr (Hütten)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Gruber See – Grafenwöhr (Hütten)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 36,0 ha
  • Zielfische: Karpfen
  • Verein: Fischereiverein Altdorf e.V.
  • Ort: Grafenwöhr (Hütten)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Grüner Weiher – Etzenricht (Radschin)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,7 ha
  • Zielfische: Aal, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Etzenricht e.V.
  • Ort: Etzenricht (Radschin)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Grünhundweiher – Grafenwöhr

Haidenaab – Pressath (Süd)

  • Abschnitt: Strecke rechter Flussarm; Strecke von ca. 400 m südlich Pressath bis Grenze ca. 1,5 km flussabwärts
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerclub Bayreuth e.V.
  • Ort: Pressath (Süd)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Etzenricht (Ost)

  • Abschnitt: Strecke südöstlich von Etzenricht
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Fischereiverein Altdorf e.V.
  • Ort: Etzenricht (Ost)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Pressath (Dießfurt)

  • Abschnitt: Strecke Dießfurt; Strecke von Brücke Troschelhammer bis Brücke Pechhof
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen, Nase, Quappe, Rotauge
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Pressath (Dießfurt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Mantel / Oberpfalz (Steinfels)

  • Abschnitt: Strecke Steinfels / Mantel
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Hecht, Karpfen, Quappe, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Etzenricht e.V.
  • Ort: Mantel / Oberpfalz (Steinfels)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Schwarzenbach / Pressath (Pechhof)

  • Abschnitt: Strecke Grafenwöhr (ohne Flutkanal); Strecke von Brücke in Pechhof bis zweiter Düker unterhalb von Grub
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen, Nase, Quappe, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Grafenwöhr 1881 e.V.
  • Ort: Schwarzenbach / Pressath (Pechhof)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Pressath (Troschelhammer)

  • Abschnitt: Strecke Troschelhammer; Strecke von Brücke Kahrmühle bis Grenzschild ca. 2,5 km flussabwärts
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Fischerei Verein Fürth e.V.
  • Ort: Pressath (Troschelhammer)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Etzenricht (Radschin)

  • Abschnitt: Strecke Etzenricht / Radschin; Strecke von Dreschstadel unterh. Geflügelhof Paulus bis Haberstumpfmühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Etzenricht (Radschin)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Luhe-Wildenau (Oberwildenau)

  • Abschnitt: Strecke Oberwildenau; Strecke von Grenztafel unterh. Eisenbahnbrücke bis Zusammenfluss mit der Waldnaab
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Sportanglerbund Wernberg Köblitz e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau (Oberwildenau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Etzenricht

  • Abschnitt: Strecke Etzenricht; Strecke von Kläranlage unterh. Weiherhammer bis unterh. Geflügelhof Paulus
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Hecht, Karpfen, Nase, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Etzenricht e.V.
  • Ort: Etzenricht
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Luhe-Wildenau (Sperlhammer)

  • Abschnitt: Strecke Sperlhammer; Strecke von obere Grenztafel bis untere Grenztafel ca. 300 m nach der Eisenbahnbrücke
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Zander
  • Verein: Fischereiverein 1895 Weiden e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau (Sperlhammer)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Pressath

  • Abschnitt: Strecke Pressath; Strecke von Wehrabfall in Pressath bis Haigamühle (Grenztafel)
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Fischerei Verein Fürth e.V.
  • Ort: Pressath
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Trabitz / Oberpfalz (Drahthammer)

  • Abschnitt: Strecke Trabitz bis Pressath; Strecke von Höhe Trabitz bis Pressath
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Döbel, Hecht, Karpfen, Quappe, Regenbogenforelle, Schleie, Zander
  • Verein: SAV Eschenbach e.V.
  • Ort: Trabitz / Oberpfalz (Drahthammer)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Mantel / Oberpfalz

  • Abschnitt: Strecke Mantel; Strecke von Hinweisschild oberh. Sportplatz VfB Mantel bis Hinweisschild unterh. Brücke St2166
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Güster, Hecht, Karpfen, Nase, Quappe, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Zander
  • Verein: Fischereiverein Floss 1971 e.V.
  • Ort: Mantel / Oberpfalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Haidenaab – Pressath (Haigamühle)

  • Abschnitt: Strecke Pressath; Strecke von Höhe Haigamühle bis Höhe Kahrmühle
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Fischereiverein Pressath e.V.
  • Ort: Pressath (Haigamühle)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Hammerweiher – Moosbach / Vohenstrauß (Tröbes)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,2 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Oberviechtach e.V.
  • Ort: Moosbach / Vohenstrauß (Tröbes)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Hammerweiher Dießfurt – Pressath (Dießfurt)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,5 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Pressath (Dießfurt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Hammerweiher Weiherhammer

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 19,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Ort: Weiherhammer
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Heidecker Weiher – Floß (Haupertsreuth)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 3,0 ha
  • Zielfische: Aland, Barsch, Graskarpfen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Floss 1971 e.V.
  • Ort: Floß (Haupertsreuth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Heidweiher – Grafenwöhr

Heindlweiher – Trabitz / Oberpfalz (Drahthammer)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 4,5 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 3,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: SAV Eschenbach e.V.
  • Ort: Trabitz / Oberpfalz (Drahthammer)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Hermannweiher – Etzenricht (Radschin)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Zielfische: Brassen, Giebel, Graskarpfen, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Etzenricht e.V.
  • Ort: Etzenricht (Radschin)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Hornmühlenweiher – Flossenbürg

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 3,5 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Altenhammer e.V.
  • Ort: Flossenbürg
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Häuselweiher – Eschenbach / Oberpfalz

Hörlweiher – Kirchenthumbach

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,7 ha
  • Verein: Kreisfischereiverein Pegnitz e.V.
  • Ort: Kirchenthumbach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Inkasee – Mantel / Oberpfalz (Steinfels)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 26,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Quappe, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Etzenricht e.V.
  • Ort: Mantel / Oberpfalz (Steinfels)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Katharinenbach – Waidhaus (Pfrentsch)

  • Abschnitt: Strecke bei Pfrentsch; Strecke von kleinem Wehr oberhalb Staatsgut bis Staatsgut
  • Gewässer: Bach
  • Verein: Kreisfischereiverein Vohenstrauß e.V.
  • Ort: Waidhaus (Pfrentsch)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kernweiher – Kirchenthumbach (Penzenreuth)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,5 ha
  • Verein: Fischereiverein Kirchenthumbach e.V.
  • Ort: Kirchenthumbach (Penzenreuth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kiesgrube bei Dießfurt – Pressath (Dießfurt)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 3,0 ha
  • Verein: Kreisfischereiverein Pegnitz e.V.
  • Ort: Pressath (Dießfurt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kiesgrube Dießfurt – Pressath

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,6 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Pressath (Dießfurt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kiesgrube Etzenricht

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 3,2 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Etzenricht e.V.
  • Ort: Etzenricht (Radschin)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kiesgrube Företh – Luhe-Wildenau

  • Gewässer: Baggersee
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Wernberg Köblitz e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kiesgrube Pressath

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,7 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Silberkarpfen, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Pressath
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kiesgrube Scharl – Pressath (Dießfurt)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,7 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Pressath (Dießfurt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kiesgrube Spitzäcker – Pressath (Troschelhammer)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 1,8 ha
  • Verein: Fischereiverein Pressath e.V.
  • Ort: Pressath (Troschelhammer)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kiesgrube Steinfels – Mantel / Oberpfalz (Steinfels)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 8,6 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Floss 1971 e.V.
  • Ort: Mantel / Oberpfalz (Steinfels)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kiesgrube Viertagewerk – Pressath (Troschelhammer)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,4 ha
  • Verein: Fischereiverein Pressath e.V.
  • Ort: Pressath (Troschelhammer)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleine Grube – Etzenricht (Radschin)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 0,6 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Etzenricht (Radschin)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleiner Rußweiher – Eschenbach / Oberpfalz

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 27,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 2,8 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Silberkarpfen, Wels, Zander
  • Verein: SAV Eschenbach e.V.
  • Ort: Eschenbach / Oberpfalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleiner Spindelweiher – Grafenwöhr (Hütten)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Grafenwöhr 1881 e.V.
  • Ort: Grafenwöhr (Hütten)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kulmbergweiher – Eschenbach / Oberpfalz

Lehmgrube Grafenreuth – Floß (Grafenreuth)

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 4,2 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Altenhammer e.V.
  • Ort: Floß (Grafenreuth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lohweiher – Kirchenthumbach

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,7 ha
  • Verein: Fischereiverein Kirchenthumbach e.V.
  • Ort: Kirchenthumbach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Loisbach (Pfreimd) – Eslarn (Gerstbräu)

  • Abschnitt: Strecke Eslarn; Strecke von unterhalb Brücke Bahnhofstraße in Eslarn bis ca. 700 m unterhalb der Brücke nach Riedlhof
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Bachsaibling, Döbel
  • Verein: Fischereiverein Eslarn e.V.
  • Ort: Eslarn (Gerstbräu)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Manteler Baggerweiher – Mantel / Oberpfalz

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 14,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischerfreunde Mantel e.V.
  • Ort: Mantel / Oberpfalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mathesenweiher – Eslarn

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 2,4 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Fischereiverein Eslarn e.V.
  • Ort: Eslarn
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mähdweiher – Schwarzenbach / Pressath

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,2 ha
  • Zielfische: Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Schwarzenbach / Pressath
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlgraben Unterwildenau – Luhe-Wildenau

  • Abschnitt: Strecke Unterwildenau; Strecke von unterhalb Brücke S12657 bis Mündung in die Naab
  • Gewässer: Bach
  • Verein: Sportanglerbund Wernberg Köblitz e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau (Unterwildenau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlweiher Gröbenstädt – Moosbach / Vohenstrauß (Gröbenstädt)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,8 ha
  • Verein: Kreisfischereiverein Vohenstrauß e.V.
  • Ort: Moosbach / Vohenstrauß (Gröbenstädt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlweiher Kohlberg – Thannmühle

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,5 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Ort: Kohlberg / Oberpfalz (Thannmühle)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Naab – Luhe-Wildenau (Grünau)

  • Abschnitt: Strecke Grünau; Strecke von Wehr Naabmühle / Luhe bis Höhe Grünau
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Güster, Hecht, Karpfen, Nase, Quappe, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Wernberg Köblitz e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau (Grünau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Naab – Luhe-Wildenau

  • Abschnitt: Strecke Luhe-Wildenau; Strecke von Zusammenfluss Haidenaab / Waldnaab bis ca. 500 m unterhalb A 93
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Wernberg Köblitz e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Neuweiher – Mantel / Oberpfalz (Steinfels)

Neuweiher – Neustadt / Kulm

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 2,5 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: SAV Eschenbach e.V.
  • Ort: Neustadt / Kulm
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Oberer Mühlweiher – Weiherhammer (Dürnast)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 6,5 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Grafenwöhr 1881 e.V.
  • Ort: Weiherhammer (Dürnast)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Oberer Neuweiher – Eschenbach / Oberpfalz

Opelkiesgrube – Grafenwöhr (Brückendorfgmünd)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,3 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Grafenwöhr 1881 e.V.
  • Ort: Grafenwöhr (Brückendorfgmünd)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Paulusweiher – Eschenbach / Oberpfalz

Pfaffenweiher – Grafenwöhr (Hütten)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 16,2 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Hersbruck e.V.
  • Ort: Grafenwöhr (Hütten)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Moosbach / Vohenstrauß (Burgtreswitz)

  • Abschnitt: Strecke Burgtreswitzgewässer; Strecke von Einlauf Fahrenbach oberhalb von Burgtreswitz bis Altwasser unterhalb von Burgtreswitz
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hasel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Kreisfischereiverein Vohenstrauß e.V.
  • Ort: Moosbach / Vohenstrauß (Burgtreswitz)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Moosbach / Vohenstrauß (Grünhammer)

  • Abschnitt: Strecke Böhmischbruckgewässer; Strecke von Werk Grünhammer bis Einlauf Uchabach in Böhmischbruck
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hasel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Kreisfischereiverein Vohenstrauß e.V.
  • Ort: Moosbach / Vohenstrauß (Grünhammer)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Moosbach / Vohenstrauß (Hammermühle)

  • Abschnitt: Strecke ab Hammermühle; Strecke von Brücke Hammermühle bis ehemaliges Wehr Strehbergmühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hasel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Zander
  • Ort: Moosbach / Vohenstrauß (Hammermühle)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Moosbach / Vohenstrauß (Altentreswitz)

  • Abschnitt: Strecke Altentreswitzgewässer; Strecke von Altwasser unterhalb von Burgtreswitz bis Werk Grünhammer
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hasel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Kreisfischereiverein Vohenstrauß e.V.
  • Ort: Moosbach / Vohenstrauß (Altentreswitz)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Moosbach / Vohenstrauß (Gröbenstädt)

  • Abschnitt: Strecke Gröbenstädter Gewässer; Strecke von ehemaligem Wehr Strehbergmühle bis Einlauf Fahrenbach oberhalb von Burgtreswitz
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hasel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Kreisfischereiverein Vohenstrauß e.V.
  • Ort: Moosbach / Vohenstrauß (Gröbenstädt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Tännesberg (Weinrieth)

  • Abschnitt: Strecke Weinrieth; Strecke von unterh. Wehranlage Weinrieth bis Höhe Ödmühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hasel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Trausnitz e.V.
  • Ort: Tännesberg (Weinrieth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Vohenstrauß (Kößing)

  • Abschnitt: Strecke ab Stau Böhmischbruck; Strecke von Auslauf Stau Böhmischbruck bis Wehr Höhe Goldbachschleife / Haus an der Pfreimd
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Quappe, Rotauge, Rotfeder, Wels
  • Verein: Anglerklub Noris e.V. Nürnberg
  • Ort: Vohenstrauß (Kößing)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Waidhaus (Pfrentsch)

  • Abschnitt: Strecke Pfrentschgewässer; Strecke von Staatsgut, Einlauf Röhlingbach bis Eiserner Steg Höhe Hörlmühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Fischereiverein Eslarn e.V.
  • Ort: Waidhaus (Pfrentsch)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Pleystein (Burkhardsrieth)

  • Abschnitt: Strecke Bodenmühlgewässer; Strecke von Eiserner Steg Höhe Hörlmühle bis Burkhardsriether Brücke, Höhe Bodenmühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Kreisfischereiverein Vohenstrauß e.V.
  • Ort: Pleystein (Burkhardsrieth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Pleystein (Burkhardsrieth Nord)

  • Abschnitt: Strecke unterhalb Burkhardsrieth; Strecke von Straßenbrücke Burkhardsrieth bis Höhe Finstermühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hasel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie
  • Ort: Pleystein (Burkhardsrieth Nord)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Pleystein (Lohma)

  • Abschnitt: Strecke Lohmagewässer; Strecke von Einlauf Werksbach Höhe Finstermühle bis Brücke Hammermühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Kreisfischereiverein Vohenstrauß e.V.
  • Ort: Pleystein (Lohma)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimd – Tännesberg (Weinrieth)

  • Abschnitt: Strecke Weinrieth; Strecke von unterh. Wehranlage Weinrieth bis Höhe Ödmühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hasel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Trausnitz e.V.
  • Ort: Tännesberg (Weinrieth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Pfreimdstausee Kanzmühle – Tännesberg (Voitsberg)

Polierweiher – Floß (Plankenhammer)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 2,5 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Altenhammer e.V.
  • Ort: Floß (Plankenhammer)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Prellerweiher – Kirchenthumbach

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,4 ha
  • Verein: Fischereiverein Kirchenthumbach e.V.
  • Ort: Kirchenthumbach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Püchersreuther Weiher – Püchersreuth

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,7 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 1,5 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Angelverein Schönkirch e.V.
  • Ort: Püchersreuth
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rastsee – Etzenricht

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 3,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 3,5 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischerei Verein Fürth e.V.
  • Ort: Etzenricht
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rodlersee – Pressath (Dießfurt)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,8 ha
  • Zielfische: Hecht, Karpfen, Schleie, Zander
  • Verein: Fischerei Verein Fürth e.V.
  • Ort: Pressath (Dießfurt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rußloheweiher – Eschenbach / Oberpfalz

Röhlingbach – Waidhaus (Oberströbl)

  • Abschnitt: Strecke ab Oberströbl; Strecke von oberhalb der A6 bei Oberströbl bis Mündung in die Pfeimd Höhe Staatsgut
  • Gewässer: Bach
  • Verein: Fischereiverein Eslarn e.V.
  • Ort: Waidhaus (Oberströbl)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Röthenbacher Hammerweiher – Kohlberg / Oberpfalz (Röthenbach)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 25,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Silberkarpfen, Wels, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Kohlberg / Oberpfalz (Röthenbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sandgrube Hütten I – Grafenwöhr (Hütten)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 1,1 ha
  • Verein: Fischereiverein Hahnbach 1987 e.V.
  • Ort: Grafenwöhr (Hütten)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sandgrube Hütten II – Grafenwöhr (Hütten)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 0,3 ha
  • Verein: Fischereiverein Hahnbach 1987 e.V.
  • Ort: Grafenwöhr (Hütten)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Scharlgrube – Etzenricht (Radschin)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 2,5 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Ukelei, Zander
  • Verein: Fischereiverein Etzenricht e.V.
  • Ort: Etzenricht (Radschin)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schlammersdorfer Weiher – Eschenbach / Oberpfalz

Schlatterweiher – Eschenbach / Oberpfalz

Schwarzer Weiher – Mantel / Oberpfalz

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,2 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischerfreunde Mantel e.V.
  • Ort: Mantel / Oberpfalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schwarzweiher – Eschenbach / Oberpfalz

Schätzlergrube – Etzenricht (Radschin)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 1,5 ha
  • Zielfische: Aal, Hecht, Karpfen, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Etzenricht e.V.
  • Ort: Etzenricht (Radschin)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schätzlergrube II – Etzenricht (Radschin)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge
  • Verein: Fischereiverein Etzenricht e.V.
  • Ort: Etzenricht (Radschin)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sinterweiher – Eschenbach / Oberpfalz

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 8,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 2,5 m (-)
  • Zielfische: Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Ort: Eschenbach / Oberpfalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sperlweiher – Moosbach / Vohenstrauß (Gröbenstädt)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 3,0 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Kreisfischereiverein Vohenstrauß e.V.
  • Ort: Moosbach / Vohenstrauß (Gröbenstädt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Starkenacker – Schlammersdorf / Oberpflalz

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 3,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Creußen e.V.
  • Ort: Schlammersdorf / Oberpflalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stockweiher – Eschenbach / Oberpfalz

Straßweiher – Eschenbach / Oberpfalz

Städtische Kiesgrube Pressath

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 3,5 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Pressath e.V.
  • Ort: Pressath
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Thumbach – Grafenwöhr

  • Abschnitt: Strecke Grafenwöhr (ohne Stadtweiher); Strecke von Truppenübungsplatzgrenze bis Mündung in die Creußen
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Zander
  • Verein: Fischereiverein Grafenwöhr 1881 e.V.
  • Ort: Grafenwöhr
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Trabitzer Teiche – Trabitz / Oberpfalz

  • Gewässer: Teich
  • Verein: Bezirksfischereiverein Bayreuth e.V.
  • Ort: Trabitz / Oberpfalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Untere Grube – Etzenricht (Radschin)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 0,9 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Weiden e.V.
  • Ort: Etzenricht (Radschin)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Vorbacher Weiher – Vorbach / Oberpflalz

  • Gewässer: Teich
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereiverein Creußen e.V.
  • Ort: Vorbach / Oberpflalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldnaab – Luhe-Wildenau (Unterwildenau)

  • Abschnitt: Strecke Unterwildenau; Strecke von Wehr nördlich Unterwildenau bis Zusammenfluss mit der Haidenaab
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Sportanglerbund Wernberg Köblitz e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau (Unterwildenau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldnaab – Neustadt / Waldnaab (Mühlberg)

  • Abschnitt: Strecke Mühlberg; Strecke von Eisenbahnbrücke Höhe Reisendorf bis Grenztafel südl. Mühlberg
  • Gewässer: Fluss
  • Ort: Neustadt / Waldnaab (Mühlberg)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldnaab – Altenstadt / Waldnaab

  • Abschnitt: Strecke C, Hammerwasser; Strecke von Wehr Naabbrücke bis Wehr Hammermühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen, Quappe, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Kreisfischereiverein Neustadt a.d. Waldnaab e.V.
  • Ort: Altenstadt / Waldnaab
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldnaab – Kirchendemenreuth (Hutzlmühle)

  • Abschnitt: Strecke Hutzlmühle; Strecke von unterhalb Brücke A93 bis Höhe Hutzlmühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerbund Altenhammer e.V.
  • Ort: Kirchendemenreuth (Hutzlmühle)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldnaab – Neustadt / Waldnaab (Nord)

  • Abschnitt: Strecke B, Stadtmühlwasser; Strecke von Bacheinlauf Ratschlmühle bis Stadtmühlwehr (Feuerwehr)
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen, Quappe, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Kreisfischereiverein Neustadt a.d. Waldnaab e.V.
  • Ort: Neustadt / Waldnaab (Nord)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldnaab – Püchersreuth (Wurz)

  • Abschnitt: Strecke A, Denkenreuth; Strecke von Wehr Hutzelmühle bis Eisenbahnbrücke Wöllershof
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Hecht, Karpfen, Quappe, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Kreisfischereiverein Neustadt a.d. Waldnaab e.V.
  • Ort: Püchersreuth (Wurz)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldnaab – Neustadt / Waldnaab (West)

  • Abschnitt: Strecke Neustadt West; Strecke von Stadtmühlwehr bis Wehr Naabbrücke
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Hecht, Karpfen, Nase, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Floss 1971 e.V.
  • Ort: Neustadt / Waldnaab (West)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldnaab – Altenstadt / Waldnaab

  • Abschnitt: Strecke C, Hammerwasser; Strecke von Wehr Naabbrücke bis Wehr Hammermühle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen, Quappe, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Kreisfischereiverein Neustadt a.d. Waldnaab e.V.
  • Ort: Altenstadt / Waldnaab
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldsee – Pressath (Dießfurt)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 7,0 ha
  • Verein: Fischerei Verein Fürth e.V.
  • Ort: Pressath (Dießfurt)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldsee – Etzenricht

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 4,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 3,5 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Zander
  • Verein: Anglerklub Noris e.V. Nürnberg
  • Ort: Etzenricht
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wasenweiher – Eschenbach / Oberpfalz

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 6,7 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerverein Auerbach 1966 e.V.
  • Ort: Eschenbach / Oberpfalz
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Weiheranlage Vorm Holz – Floß (Kalmreuth)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Verein: Fischereiverein Floss 1971 e.V.
  • Ort: Floß (Kalmreuth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Werkgraben Hanauer – Störnstein (Reiserdorf)

  • Abschnitt: Strecke ab Eisenbahnbrücke; Strecke von Eisenbahnbrücke Höhe Reiserdorf bis Denkenreuther Wehr
  • Gewässer: Kanal
  • Verein: Kreisfischereiverein Neustadt a.d. Waldnaab e.V.
  • Ort: Störnstein (Reiserdorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wiesensee – Etzenricht

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,1 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 3,5 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Schleie, Silberkarpfen, Zander
  • Verein: Fischerei Verein Fürth e.V.
  • Ort: Etzenricht
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Zug – Luhe-Wildenau (Oberwildenau)

  • Gewässer: Altarm
  • Verein: Sportanglerbund Wernberg Köblitz e.V.
  • Ort: Luhe-Wildenau (Oberwildenau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button