Angeln in Schleswig-HolsteinGewässer

Angeln im Landkreis Nordfriesland

Alte Soholmer Au – Stedesand

  • Abschnitt: Strecke von Höhe Stegesand bis Mündung in die Soholmer Au
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Stedesand
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Alter Hafen – Friedrichstadt / Eider

  • Gewässer: Binnenhafen
  • Größe: ca. 1,3 ha
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels
  • Verein: Sportfischerverein Treene e.V.
  • Ort: Friedrichstadt / Eider
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Angel-Forellensee – Nordstrand (Norderhafen)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,9 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 3,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie
  • Ort: Nordstrand (Norderhafen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Arlau – Ahrenshöft (Jägerkrug)

  • Abschnitt: Strecke ab Jägerkrugbrücke; Strecke von Jägerkrugbrücke bis Brücke der B 5
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Lachs, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Zander
  • Verein: Sportanglervereinigung Bredstedt und Umgebung e.V.
  • Ort: Ahrenshöft (Jägerkrug)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Arlau – Hattstedtermarsch (Nordkoog)

  • Abschnitt: Strecke ab Nordkoog; Strecke von Holzbrücke bei der Großen Wehle bis Arlau-Schleuse
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Lachs, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Zander
  • Verein: Sportanglervereinigung Bredstedt und Umgebung e.V.
  • Ort: Hattstedtermarsch (Nordkoog)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Arlau – Struckum

  • Abschnitt: Strecke Struckum; Strecke von Arlaubrücke an der B 5 bis Schafdeichbrücke
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Lachs, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Zander
  • Verein: Fischerverein Struckum e.V.
  • Ort: Struckum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Arlau – Bondelum

  • Abschnitt: Strecke Sollwitt bis Jägerkrug; Strecke von Sollwitt bis Brücke Jägerkrug
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Brassen, Güster, Hecht, Lachs, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder
  • Verein: Angelsportverein Nordseekant e.V.
  • Ort: Bondelum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Badewehle – Niebüll

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,7 ha
  • Verein: Angelverein Niebüll e.V. von 1884
  • Ort: Niebüll
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Baggerkuhle – Niebüll

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 4,0 ha
  • Verein: Angelverein Niebüll e.V. von 1884
  • Ort: Niebüll
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Binnenhafen – Friedrichstadt / Eider

  • Gewässer: Binnenhafen
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels
  • Verein: Sportfischerverein Treene e.V.
  • Ort: Friedrichstadt / Eider
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Bongsieler Kanal – Dagebüll (Waygaard)

  • Abschnitt: Strecke ab Waygaard; Strecke von Zusammenfluss Lecker und Soholmer Au bei Waygaard bis Schlüttsiel / Nordsee
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Lachs, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Dagebüll (Waygaard)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Bottschlotter See – Dagebüll (Waygaard)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 56,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 2,0 m (1,0 m)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Dagebüll (Waygaard)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Dreiharder Gotteskoogstrom – Uphusum / Süderlügum

  • Abschnitt: Strecke Uphusum; Strecke von östlich Bosbüll bis Höhe Humptrup
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Uphusum / Süderlügum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Dreisprungwehlen – Südermarsch / Husum (Grüntal)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Nordseekant e.V.
  • Ort: Südermarsch / Husum (Grüntal)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Dritte Wehle – Galmsbüll

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,5 ha
  • Verein: Angelverein Niebüll e.V. von 1884
  • Ort: Galmsbüll
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Dörpumer Mergelkuhlen – Dörpum

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 5,3 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 7,0 m (4,0 m)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Sportanglervereinigung Bredstedt und Umgebung e.V.
  • Ort: Dörpum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eider – Friedrichstadt / Eider

  • Abschnitt: Strecke Friedrichstadt bis Tönning; Strecke von Straßenbrücke Friedrichstadt / St. Annen bis Höhe Straßenbrücke Tönning
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Fischereigenossenschaft Untere Eider
  • Ort: Friedrichstadt / Eider
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eider – Friedrichstadt / Eider

  • Abschnitt: Strecke Friedrichstadt bis Tönning; Strecke von Straßenbrücke Friedrichstadt / St. Annen bis Höhe Straßenbrücke Tönning
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Fischereigenossenschaft Untere Eider
  • Ort: Friedrichstadt / Eider
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eider – Jeppern

  • Abschnitt: Strecke Jeppern; Strecke von km 68,5 (Pumpenhaus) bis km 72 (Kilometerstein)
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Gründling, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Quappe, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Mitteleider KdöR
  • Ort: Jeppern
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eider – Tönning

  • Abschnitt: Strecke Tönning bis Eidersperrwerk; Strecke von Linie Hafeneinfahrt Tönning / Karolinenkoog Anleger bis Eidersperrwerk
  • Gewässer: Fluss
  • Ort: Tönning
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eistrom (u. Hauptsielzug) – Dagebüll (Waygaard)

  • Abschnitt: Strecke Höhe Waygaard
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Dagebüll (Waygaard)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Finkhauswehle – Südermarsch / Husum (Grüntal)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 3,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Nordseekant e.V.
  • Ort: Südermarsch / Husum (Grüntal)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Forellenteiche Wester-Ohrstedt – Wester-Ohrstedt

Freesmarker Schmale – Aventoft

  • Abschnitt: Strecke bei Aventoft; Strecke von Höhe Haasberger See bis Mündung in die Schmale
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Aventoft
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fuchswehle – Südermarsch / Husum (Grüntal)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 3,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Nordseekant e.V.
  • Ort: Südermarsch / Husum (Grüntal)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Fürstenburggraben – Friedrichstadt / Eider

  • Abschnitt: Strecke Friedrichstadt; Strecke von Binnenhafen bis Ostersielzug
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels
  • Verein: Sportfischerverein Treene e.V.
  • Ort: Friedrichstadt / Eider
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Gewässer Boxlund – Viöl (Boxlund)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 2,5 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht
  • Verein: Angelsportverein Nordseekant e.V.
  • Ort: Viöl (Boxlund)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Grenzstrom – Süderlügum

  • Abschnitt: Strecke bei Süderlügum
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Angelverein Niebüll e.V. von 1884
  • Ort: Süderlügum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Große Wehle – Struckum

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 3,8 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglervereinigung Bredstedt und Umgebung e.V.
  • Ort: Struckum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Gräslandzug – Niebüll

  • Abschnitt: Strecke südlich Gotteskoogsee
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Niebüll
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Halbmondwehle – Husum / Nordsee

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 1,5 m (-)
  • Verein: Angelsportverein Nordseekant e.V.
  • Ort: Husum / Nordsee
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Heiners Angelsee – Sylt (Keitum)

  • Gewässer: Teich
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Ort: Sylt (Keitum)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Huder Schleife – Hude / Husum

  • Gewässer: Altarm
  • Größe: ca. 6,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 3,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischerei- und Angelsportverein Schwabstedt e.V.
  • Ort: Hude / Husum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Husumer Mühlenau – Mildstedt (Rosendahl)

  • Abschnitt: Strecke Husem
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Lachs, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Stichling
  • Verein: Angelsportverein Nordseekant e.V.
  • Ort: Mildstedt (Rosendahl)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Hülltofter Tief – Neukirchen / Niebüll

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 13,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 2,0 m (1,0 m)
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Neukirchen / Niebüll
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Katrevel – Sylt (Morsum)

  • Gewässer: Baggersee
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Schleie, Zander
  • Verein: Angelverein Sylt e.V.
  • Ort: Sylt (Morsum)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleine Au – Lütjenholm

  • Abschnitt: Strecke Lütjenholm; Strecke von Höhe Lütjenholm bis Mündung in die Soholmer Au
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Lütjenholm
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleine Wehle – Niebüll

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,3 ha
  • Verein: Angelverein Niebüll e.V. von 1884
  • Ort: Niebüll
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleines Rantum-Becken – Sylt (Westerland)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 13,2 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Angelverein Sylt e.V.
  • Ort: Sylt (Westerland)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Klixbüller Siezug – Klixbüll

  • Abschnitt: Strecke Klixbüll bis Mündung
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Klixbüll
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kuhle Muhl – Hude / Husum

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 0,4 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 4,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischerei- und Angelsportverein Schwabstedt e.V.
  • Ort: Hude / Husum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kuhle Viöl – Viöl

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 0,4 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 2,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Nordseekant e.V.
  • Ort: Viöl
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lagedeich – Husum / Nordsee

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 8,3 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 26,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Nordseekant e.V.
  • Ort: Husum / Nordsee
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lecker Au – Sprakebüll

  • Abschnitt: Strecke Nordfriesland; Strecke von Höhe Sprakebüll bis Zusammenfluss mit der Soholmer Au Höhe Bottschlotter See
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Sprakebüll
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mittelburggraben – Friedrichstadt / Eider

  • Abschnitt: Strecke Friedrichstadt; Strecke von Ostersielzug bis Westersielzug
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels
  • Verein: Sportfischerverein Treene e.V.
  • Ort: Friedrichstadt / Eider
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlenteich – Bredstedt

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 2,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Sportanglervereinigung Bredstedt und Umgebung e.V.
  • Ort: Bredstedt
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Neuer Hafen – Friedrichstadt / Eider

  • Gewässer: Binnenhafen
  • Größe: ca. 2,4 ha
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels
  • Verein: Sportfischerverein Treene e.V.
  • Ort: Friedrichstadt / Eider
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nösse-Kuhle – Sylt (Morsum)

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 4,9 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Angelverein Sylt e.V.
  • Ort: Sylt (Morsum)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ockholmer Hauptsielzug – Ockholm

  • Abschnitt: Strecke Höhe Ockholm
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Ockholm
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ostenau – Almdorf

  • Abschnitt: Strecke bei Almdorf; Strecke von Straßenbrücke Bohmstedt / Drelsdorf bis Mündung in die Arlau
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Rotauge, Rotfeder
  • Verein: Sportanglervereinigung Bredstedt und Umgebung e.V.
  • Ort: Almdorf
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ruttebüller See – Neukirchen / Niebüll

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 55,0 ha
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Lachs, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Neukirchen / Niebüll
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schmale – Neukirchen / Niebüll

  • Abschnitt: Strecke Neukirchen; Strecke von Gotteskoogsee bis Ruttebüller See
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Neukirchen / Niebüll
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schöpfwerkskanal – Oldsum

  • Abschnitt: Strecke bei Oldsum
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportfischerverein Föhr e.V.
  • Ort: Oldsum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Soholmer Au – Enge-Sande (Soholm)

  • Abschnitt: Strecke Nordfriesland; Strecke von Zusammenfluss von Spölbek, Rodau, Schafflunder Mühlenstrom und Linnau Höhe Knorburg bis Zusammenfluss mit der Lecker Au Höhe Bottschlotter See
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Bachforelle, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Enge-Sande (Soholm)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Speicher Schöpfwerk Süderheverkoog – Poppenbüll (Süderheverkoog)

  • Gewässer: Polder
  • Größe: ca. 0,7 ha
  • Zielfische: Aal
  • Verein: Kreisanglerverband Nordfriesland e.V.
  • Ort: Poppenbüll (Süderheverkoog)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Speicherbecken Lundenbergsand – Simonsberg / Husum (Lundenbergsand)

  • Gewässer: Polder
  • Größe: ca. 16,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 2,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge, Zander
  • Verein: Kreisanglerverband Nordfriesland e.V.
  • Ort: Simonsberg / Husum (Lundenbergsand)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Speicherbecken Rothenspieker – Oldenswort (Hemmerdeich)

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 1,7 ha
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Stichling
  • Verein: Kreisanglerverband Nordfriesland e.V.
  • Ort: Oldenswort (Hemmerdeich)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Speicherbecken Tetenbüllspieker – Tetenbüll (Tetenbüllspieker)

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 39,0 ha
  • Zielfische: Aal
  • Verein: Kreisanglerverband Nordfriesland e.V.
  • Ort: Tetenbüll (Tetenbüllspieker)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Staubecken Struckum – Struckum

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 0,9 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Zander
  • Verein: Fischerverein Struckum e.V.
  • Ort: Struckum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stromschlauch – Risum-Lindholm (Maasbüll)

  • Abschnitt: Strecke Sromschlauch (bis Stau Zöllnersteg)
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Fischereigenossenschaft Südwesthörn-Bongsiel
  • Ort: Risum-Lindholm (Maasbüll)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Treene – Ramstedt

  • Abschnitt: Strecke bei Ramstedt; Strecke von Kläranlage Schwabstedt bis Höhe Stichkanal
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Fischerei- und Angelsportverein Schwabstedt e.V.
  • Ort: Ramstedt
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Treene – Friedrichstadt / Eider

  • Abschnitt: Strecke Friedrichstadt; Strecke von Höhe Stichkanal bis Friedrichstadt
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Sportfischerverein Treene e.V.
  • Ort: Friedrichstadt / Eider
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Vorfluterbecken Schöpfwerk Oldsum – Oldsum

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 1,2 ha
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportfischerverein Föhr e.V.
  • Ort: Oldsum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Weißkniewehle – Südermarsch / Husum (Grüntal)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 1,8 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 14,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Nordseekant e.V.
  • Ort: Südermarsch / Husum (Grüntal)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wittdüner Vogelkoje – Wittdün / Amrum

  • Gewässer: Teich
  • Verein: Angelverein Amrum e.V.
  • Ort: Wittdün / Amrum
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

ZZ Nord – List / Sylt

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 75,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 6,0 m (3,0 m)
  • Ort: List / Sylt
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button