Angeln in Rheinland-PfalzGewässer

Angeln im Landkreis Rhein-Lahn-Kreis

Bärensee – Holzappel / Rhein-Lahn-Kreis

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 2,0 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Fischerei-Sportverein Oberlahn e.V. 1885
  • Ort: Holzappel / Rhein-Lahn-Kreis
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Enges Türchen – Osterspai

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 25,0 ha
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Güster, Hecht, Karpfen, Lachs, Nase, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Sportfischerverein Osterspai 1977 e.V.
  • Ort: Osterspai
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Hafen Lahnstein – Lahnstein

  • Gewässer: Binnenhafen
  • Größe: ca. 6,0 ha
  • Verein: Angler-Club Oberlahnstein 1922 e.V. (ACO)
  • Ort: Lahnstein
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Hauserbachsee – Miehlen / Taunus

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 2,5 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 8,5 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Miehlen 1976 e.V.
  • Ort: Miehlen / Taunus
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Herthasee – Holzappel / Rhein-Lahn-Kreis

  • Gewässer: Baggersee
  • Größe: ca. 4,5 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 6,0 m (-)
  • Zielfische: Äsche, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Anglerverein Herthasee 1967 e.V.
  • Ort: Holzappel / Rhein-Lahn-Kreis
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lahn – Laurenburg

  • Abschnitt: Strecke Lahnbezirk IV, Laurenburg; Strecke von Gem.-Grenze Laurenburg / Cramberg bei Lahn-km 99,5 (Grenzschild) bis Gem.-Grenze Laurenburg / Dörnbergbei Lahn-km 103,0 (Grenzschild)
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Ort: Laurenburg
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lahn – Diez

  • Abschnitt: Strecke Diez; Strecke von Landesgrenze Hessen bis Eisenbahnbrücke Höhe Fachingen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge, Wels, Zander
  • Verein: Sport Angler Klub Diez e.V.
  • Ort: Diez
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lahn – Cramberg

  • Abschnitt: Strecke Cramberg; Strecke von Balduinstein bis Geilnau
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Sportanglerverein Schaumburg e.V.
  • Ort: Cramberg
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lahn – Fachbach

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Fachbach, rechte Uferseite; Strecke von Gem.-Grenze Fachbach / Bad Ems Höhe Hafen bis Gem.-Grenze Fachbach / Miellen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rapfen, Rotauge, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Fachbach 1962 e.V.
  • Ort: Fachbach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lahn – Dausenau

  • Abschnitt: Strecke Dausenau
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rapfen, Rotauge, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
  • Ort: Dausenau
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lahn – Lahnstein

  • Abschnitt: Strecke Lahnstein; Strecke von Campingplatz Friedrichsegen bis Mündung in den Rhein
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rapfen, Rotauge, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Angler-Club 1933 e.V. Niederlahnstein (ACN)
  • Ort: Lahnstein
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Kaub

  • Abschnitt: Strecke Kaub / Osterspai; Strecke von Kaub bis Höhe Osterspai
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Sonnenbarsch, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Ort: Kaub
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Kaub

  • Abschnitt: Strecke Kaub / Osterspai; Strecke von Kaub bis Höhe Osterspai
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Lachs, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Sonnenbarsch, Stichling, Ukelei, Wels, Zander
  • Ort: Kaub
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schwaller See – Nastätten

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Stör
  • Verein: Sportanglerklub Nastätten und Umgebung e.V.
  • Ort: Nastätten
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Teichanlage Werkerbachtal – Lipporn

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,9 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Stör, Zander
  • Ort: Lipporn
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button