Angeln in Nordrhein-WestfalenGewässer

Angeln im Landkreis Siegen-Wittgenstein

Amalienhüttenweiher – Bad Laasphe (Niederlaasphe)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,1 ha
  • Verein: Fischereiverein Wittgenstein e. V.
  • Ort: Bad Laasphe (Niederlaasphe)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Berghäuser Weiher – Kreuztal (Junkernhees)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 2,5 ha
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Gründling, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Kreisfischerverein Siegerland e.V. 1988
  • Ort: Kreuztal (Junkernhees)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Breitenbachtalsperre – Hilchenbach

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 57,7 ha
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Renke, Rotauge, Schleie, Seeforelle, Zander
  • Verein: Wasserverband Siegen-Wittgenstein
  • Ort: Hilchenbach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Büscher Weiher – Freudenberg / Westfalen (Büschen)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,9 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportfischereiverein Freudenberg e.V.
  • Ort: Freudenberg / Westfalen (Büschen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eder – Erndtebrück (Womelsdorf)

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Womelsdorf; Strecke von Wehr unterhalb des Obergrabens der Mühle Womelsdorf bis oberhalb Einlauf Birkelbach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider, Stichling
  • Verein: Fischereiverein Wittgenstein e. V.
  • Ort: Erndtebrück (Womelsdorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eder – Bad Berleburg (Schwarzenau)

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Schwarzenau / Beddelhausen; Strecke von Wehr oberhalb von Schwarzenau bis Landkreisgrenze NRW Höhe Kläranlage Beddelhausen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider, Stichling
  • Verein: Fischereiverein Wittgenstein e. V.
  • Ort: Bad Berleburg (Schwarzenau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eder – Bad Berleburg (Berghausen)

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Berghausen / Raumland; Strecke von Eisenbahnbrücke beim Mühlbachtal bis ca. 1 km vor der Ederbrücke bei Meckhausen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider, Stichling
  • Verein: Fischereiverein Wittgenstein e. V.
  • Ort: Bad Berleburg (Berghausen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eder – Bad Berleburg (Aue)

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Aue; Strecke von Einlauf Gutes Wasser bis Mündung der Preisdorf
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider, Stichling
  • Verein: Fischereiverein Wittgenstein e. V.
  • Ort: Bad Berleburg (Aue)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eicher Weiher – Freudenberg / Westfalen

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Rotauge, Wels, Zander
  • Verein: Sportfischereiverein Freudenberg e.V.
  • Ort: Freudenberg / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eisernbach – Siegen (Eisern)

  • Abschnitt: Strecke Siegen; Strecke von Kläranlage Rinsdorf bis Mündung in die Sieg
  • Gewässer: Bach
  • Verein: Angelsportverein „Petri Heil“ Gosenbach 1971 e.V.
  • Ort: Siegen (Eisern)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eisernteich – Siegen (Eisern)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,2 ha
  • Verein: Angelsportverein „Petri Heil“ Gosenbach 1971 e.V.
  • Ort: Siegen (Eisern)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ferndorf – Kreuztal (Buschhütten)

  • Abschnitt: Strecke Buschhütten; Strecke von Wehr in Kreuztal bis Brücke in Dillnhütten
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Lachs, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Angelsportverein „Petri Heil“
  • Ort: Kreuztal (Buschhütten)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ferndorf – Siegen (Dillnhütten)

  • Abschnitt: Strecke Dillnhütten bis Mündung; Strecke von Brücke in Dillnhütten bis Weidenau, Damaskusbrücke (Nähe Hallenbad) Einmündung Sieg
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Gründling, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Sportfischerverein Hüttental e.V.
  • Ort: Siegen (Dillnhütten)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ferndorf – Hilchenbach

  • Abschnitt: Strecke Hilchenbach bis Kreuztal
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Lachs, Nase, Rotauge
  • Verein: Verein für Fischerei und Gewässerschutz Ferndorftal e.V.
  • Ort: Hilchenbach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Gambachsweiher – Freudenberg / Westfalen

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Sportfischereiverein Freudenberg e.V.
  • Ort: Freudenberg / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Großer Schwanenteich – Siegen (Geisweid)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,5 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 2,0 m (1,0 m)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Sportfischerverein Hüttental e.V.
  • Ort: Siegen (Geisweid)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Heesbach – Kreuztal (Fellinghausen)

  • Abschnitt: Strecke Fellinghausen; Strecke von Mündung Ostheidener Bach bis Münding in die Little
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Bachforelle, Groppe
  • Verein: Angelsportverein „Petri Heil“
  • Ort: Kreuztal (Fellinghausen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Hüttenweiher – Neunkirchen / Siegerland (Salchendorf)

  • Gewässer: Teich
  • Verein: Angelsportverein Salchendorf e.V.
  • Ort: Neunkirchen / Siegerland (Salchendorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Laaspher Weiher – Bad Laasphe

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,7 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 1,9 m (-)
  • Zielfische: Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Zander
  • Verein: Sportfischerverein 1942 Dillenburg e.V.
  • Ort: Bad Laasphe
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lahn – Bad Laasphe (Welschengeheu)

  • Abschnitt: Strecke Bad Laasphe; Strecke von westlich Welschengeheu bis Landkreisgrenze NRW
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Regenbogenforelle, Stichling
  • Verein: Fischereiverein Wittgenstein e. V.
  • Ort: Bad Laasphe (Welschengeheu)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Landeskroner Weiher – Wilnsdorf (Wilden)

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 1,4 ha
  • Verein: Angelsportverein Wilnsdorf e.V.
  • Ort: Wilnsdorf (Wilden)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Littfe – Kreuztal (Eichen)

  • Abschnitt: Strecke von Wehr in Eichen bis Mündung in die Fernbach
  • Gewässer: Fluss
  • Verein: Kreisfischerverein Siegerland e.V. 1988
  • Ort: Kreuztal (Eichen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Loher Weiher – Kreuztal (Kredenbach)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Verein für Fischerei und Gewässerschutz Ferndorftal e.V.
  • Ort: Kreuztal (Kredenbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mühlenteich Seelbach – Siegen (Seelbach)

Oberer Hüttenweiher – Hilchenbach (Müsen)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Anglerfreunde Müsen e.V. 1969
  • Ort: Hilchenbach (Müsen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Obernautalsperre – Netphen

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 86,0 ha
  • Zielfische: Bachforelle, Bachsaibling, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Seesaibling, Zander
  • Verein: Wasserverband Siegen-Wittgenstein
  • Ort: Netphen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Robertsweiher – Kreuztal (Junkernhees)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Gründling, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Kreisfischerverein Siegerland e.V. 1988
  • Ort: Kreuztal (Junkernhees)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rothenbach (Ferndorf) – Hilchenbach (Müsen)

  • Abschnitt: Strecke bei Müsen
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Bachforelle, Groppe
  • Verein: Anglerfreunde Müsen e.V. 1969
  • Ort: Hilchenbach (Müsen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Röppelnbrücher Weiher – Hilchenbach (Müsen)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,4 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Anglerfreunde Müsen e.V. 1969
  • Ort: Hilchenbach (Müsen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rösper Weiher – Erndtebrück (Röspe)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 2,2 ha
  • Verein: Fischereiverein Wittgenstein e. V.
  • Ort: Erndtebrück (Röspe)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Seelbacher Weiher – Siegen (Seelbach)

Sieg – Siegen (Eiserfeld-Hengsbach)

  • Abschnitt: Strecke Siegen II, Untere Sieg; Strecke von Fußgängerbrücke Stumme Loch in der Eintracht Nähe Siegerlandhalle bis Eisenbahnbrücke Eiserfeld Bahnhof
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Gründling, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Sportfischerverein Hüttental e.V.
  • Ort: Siegen (Eiserfeld-Hengsbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sieg – Siegen (Zentrum)

  • Abschnitt: Strecke Siegen I, Obere Sieg; Strecke von Hindenburgbrücke bis Fußgängerbrücke Stumme Loch in der Eintracht Nähe Siegerlandhalle
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Gründling, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Sportfischerverein Hüttental e.V.
  • Ort: Siegen (Zentrum)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sieg – Siegen (Niederschelden)

  • Abschnitt: Strecke Niederschelden; Strecke von Ortsausgang Eiserfeld bis Landesgrenze (Bahnhof Niederschelder Hütte
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Gründling, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie
  • Verein: Kreisfischerverein Siegerland e.V. 1988
  • Ort: Siegen (Niederschelden)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sieg – Siegen (Weidenau)

  • Abschnitt: Strecke Weidenau; Strecke von Mündung der Ferndorf bis Hindenburgbrücke
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Hecht, Regenbogenforelle
  • Verein: Sportfischerverein Hüttental e.V.
  • Ort: Siegen (Weidenau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sieg – Netphen

  • Abschnitt: Strecke Netphen; Strecke von Höhe Deuz bis Höhe Landhaus Bittenbach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Lachs, Rotauge
  • Verein: Angelsportverein Netpherland e.V.
  • Ort: Netphen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Sieg – Siegen (Eiserfeld)

  • Abschnitt: Strecke Eiserfeld; Strecke von Eisenbahnbrücke / Bahnhof Eiserfeld bis ehemaliges Rathaus Niederschelden (Ortsausgang Eiserfeld)
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hasel, Hecht, Nase, Rotauge
  • Verein: Angelsportverein „Petri Heil“ Gosenbach 1971 e.V.
  • Ort: Siegen (Eiserfeld)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldweiher – Kreuztal (Junkernhees)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,4 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein „Petri Heil“
  • Ort: Kreuztal (Junkernhees)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Westfalia-Weiher – Hilchenbach

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,7 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Zander
  • Verein: Verein für Fischerei und Gewässerschutz Ferndorftal e.V.
  • Ort: Hilchenbach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wildebach – Wilnsdorf (Wilden)

  • Abschnitt: Strecke bei Wilden
  • Gewässer: Bach
  • Verein: Angelsportverein Wilnsdorf e.V.
  • Ort: Wilnsdorf (Wilden)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wittgensteiner Angelteiche – Bad Berleburg (Wemlighausen)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Ort: Bad Berleburg (Wemlighausen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button