Angeln in BayernGewässer
Angeln in München
Trotz ihrer Größe und Urbanität bietet die Stadt München eine beeindruckende Auswahl an Angelgewässern. Die Isar, die Würm und zahlreiche Seitenkanäle durchziehen das Stadtgebiet und beherbergen eine vielfältige Fischfauna – von Bachforelle und Huchen bis Zander und Aal. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Baggerseen wie den Fasanerie See, den Rangierbahnhofsee oder den beliebten Regattasee. Verschiedene Vereine – darunter Die Isarfischer, der Eisenbahner-Sportfischerei-Verein und der Bezirksfischereiverein München – kümmern sich um die Hege und den Zugang zu den stadtnahen Revieren.
Fasanerie See – München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Gewässer: Baggersee
- Größe: ca. 14,0 ha
- Maximale Tiefe: ca. 11,0 m (-)
- Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
- Verein: Eisenbahner-Sportfischerei-Verein e.V.
- Ort: München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Feldmochinger See – München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Gewässer: Baggersee
- Größe: ca. 15,0 ha
- Maximale Tiefe: ca. 5,0 m (-)
- Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
- Verein: Eisenbahner-Sportfischerei-Verein e.V.
- Ort: München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Garchinger Mühlbach – München (Schwabing-Freimann)
- Abschnitt: Strecke ab Aumeister; Strecke von Höhe Aumeister bis Stadtgebietsgrenze Garching
- Gewässer: Bach
- Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Stichling
- Verein: Versehrten Fischereiverein München e.V.
- Ort: München (Schwabing-Freimann)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Großer Böhmer Weiher – München (Aubing-Lochhausen-Langwied)
- Gewässer: Baggersee
- Größe: ca. 4,5 ha
- Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
- Verein: Kreis-Fischerei-Verein Starnberg e.V.
- Ort: München (Aubing-Lochhausen-Langwied)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Hinterbühler See – München (Obersendling)
- Gewässer: Baggersee
- Ort: München (Obersendling)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Isar – München (Untergiesing-Harlaching)
- Abschnitt: Strecke Isar Stadt; Strecke von Stadtgrenze München Süd bis Oberföhringer Wehr
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Groppe, Hasel, Hecht, Huchen, Karpfen, Nase, Quappe, Regenbogenforelle, Renke, Rotauge, Stichling, Streber
- Verein: Die Isarfischer e.V.
- Ort: München (Untergiesing-Harlaching)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Isar-Werkkanal – München (Obersendling)
- Abschnitt: Strecke München; Strecke von Stadtgrenze München / Pulling bis Isarwerk 3 vor der Mündung in die Isar
- Gewässer: Kanal
- Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Stichling
- Verein: Die Isarfischer e.V.
- Ort: München (Obersendling)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Kleiner Böhmer Weiher – München (Aubing-Lochhausen-Langwied)
- Gewässer: Baggersee
- Größe: ca. 1,5 ha
- Zielfische: Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
- Verein: Kreis-Fischerei-Verein Starnberg e.V.
- Ort: München (Aubing-Lochhausen-Langwied)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Kleiner See – München (Neuhausen-Nymphenburg)
- Gewässer: Teich
- Größe: ca. 1,8 ha
- Ort: München (Neuhausen-Nymphenburg)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Langwieder Bach – München (Aubing-Lochhausen-Langwied)
- Abschnitt: Strecke München / Bergkirchen; Strecke von Ursprung bis Mündung in den Gröbenbach
- Gewässer: Bach
- Zielfische: Aal, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Döbel, Regenbogenforelle, Rotauge
- Verein: Bezirksfischereiverein München e.V.
- Ort: München (Aubing-Lochhausen-Langwied)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Langwieder Bach – München (Aubing-Lochhausen-Langwied)
- Abschnitt: Strecke München / Bergkirchen; Strecke von Ursprung bis Mündung in den Gröbenbach
- Gewässer: Bach
- Zielfische: Aal, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Döbel, Regenbogenforelle, Rotauge
- Verein: Bezirksfischereiverein München e.V.
- Ort: München (Aubing-Lochhausen-Langwied)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Langwieder See – München (Allach-Untermenzing)
- Gewässer: Baggersee
- Größe: ca. 18,0 ha
- Maximale Tiefe: ca. 8,0 m (-)
- Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
- Verein: Versehrten Fischereiverein München e.V.
- Ort: München (Allach-Untermenzing)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Lerchenauer See – München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Gewässer: Baggersee
- Größe: ca. 8,0 ha
- Maximale Tiefe: ca. 7,0 m (-)
- Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
- Verein: Eisenbahner-Sportfischerei-Verein e.V.
- Ort: München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Lochhausen – München (Aubing-Lochhausen-Langwied)
- Gewässer: Fluss
- Größe: ca. 1,0 ha
- Zielfische: Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander
- Verein: Fischereiverein München e.V.
- Ort: München (Aubing-Lochhausen-Langwied)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Ländkanal – München (Obersendling)
- Abschnitt: Strecke bis Zentrallände; Strecke von Abzweig vom Isar-Werkkanal bis nördlichen Überlauf der Zentrallände
- Gewässer: Kanal
- Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Stichling
- Verein: Die Isarfischer e.V.
- Ort: München (Obersendling)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Mittlerer-Isar-Kanal – München (Oberföhring)
- Abschnitt: Strecke ab Oberföhring; Strecke von Ableitung aus der Isar am Oberföhringer Wehr bis S-Bahn-Brücke in Unterföhring
- Gewässer: Kanal
- Verein: Versehrten Fischereiverein München e.V.
- Ort: München (Oberföhring)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Mittlerer-Isar-Kanal – München (Oberföhring)
- Abschnitt: Strecke ab Oberföhring; Strecke von Ableitung aus der Isar am Oberföhringer Wehr bis S-Bahn-Brücke in Unterföhring
- Gewässer: Kanal
- Verein: Versehrten Fischereiverein München e.V.
- Ort: München (Oberföhring)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Nymphenburg-Biedersteiner Kanal – München (Neuhausen-Nymphenburg)
- Abschnitt: Strecke Nymphenburg; Strecke von Brücke Menzinger Straße bis Willi-Gebhardt-Ufer bis vor den Olympiasee
- Gewässer: Kanal
- Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Wels
- Verein: D’Wörthseefischer e.V.
- Ort: München (Neuhausen-Nymphenburg)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Nymphenburg-Biedersteiner Kanal – München (Schwabing-West)
- Abschnitt: Strecke Schwabing; Strecke von Brücke Luz Long Ufer nach Auslauf Olympiasee bis Biederstein / Brabanter Straße
- Gewässer: Kanal
- Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Wels
- Verein: D’Wörthseefischer e.V.
- Ort: München (Schwabing-West)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Rangierbahnhofsee – München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Gewässer: Baggersee
- Größe: ca. 5,5 ha
- Maximale Tiefe: ca. 6,0 m (-)
- Zielfische: Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle
- Verein: Eisenbahner-Sportfischerei-Verein e.V.
- Ort: München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Regatta-Badesee – München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Gewässer: Baggersee
- Größe: ca. 21,0 ha
- Maximale Tiefe: ca. 17,0 m (8,0 m)
- Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Renke, Rotauge, Rotfeder, Seeforelle, Ukelei, Zander
- Verein: Fischereiverein Oberschleißheim e.V.
- Ort: München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Schleißheimer Kanal – München (Schwabing-Freimann)
- Abschnitt: Strecke Großlappen bis Lustheim; Strecke von Verteiler Großlappen bis Brücke vor Schloss Lustheim
- Gewässer: Kanal
- Ort: München (Schwabing-Freimann)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Schleißheimer Kanal – München (Schwabing-Freimann)
- Abschnitt: Strecke Großlappen bis Lustheim; Strecke von Verteiler Großlappen bis Brücke vor Schloss Lustheim
- Gewässer: Kanal
- Ort: München (Schwabing-Freimann)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Schwabinger Bach – München (Kulturheim)
- Abschnitt: Strecke ab Aumeister; Strecke von Höhe Aumeister bis Grenzpfähle oberhalb der Gem.-Grenze zu Garching
- Gewässer: Bach
- Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Stichling
- Verein: Versehrten Fischereiverein München e.V.
- Ort: München (Kulturheim)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Würm – München (Pasing-Obermenzing)
- Abschnitt: Strecke Würm / Alte Würm; Strecke von Lochhamer Falle bis ca. 50 m unterhalb der Mündung des Reschenbachs
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Sonnenbarsch
- Verein: Bezirksfischereiverein München e.V.
- Ort: München (Pasing-Obermenzing)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Würm – München (Pasing-Obermenzing)
- Abschnitt: Strecke Würm / Alte Würm; Strecke von Lochhamer Falle bis ca. 50 m unterhalb der Mündung des Reschenbachs
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Sonnenbarsch
- Verein: Bezirksfischereiverein München e.V.
- Ort: München (Pasing-Obermenzing)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Würmkanal – München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Abschnitt: Strecke Gemarkung Feldmoching
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Hecht, Regenbogenforelle
- Verein: Kreis-Fischerei-Verein Starnberg e.V.
- Ort: München (Feldmoching-Hasenbergl)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex