Angeln in BayernGewässer

Angeln im Landkreis Schwabach

Der Landkreis Stadt Schwabach und das umliegende Rednitztal bieten abwechslungsreiche Angelmöglichkeiten in idyllischer Lage. Die Rednitz mit ihren verschiedenen Streckenabschnitten ist besonders artenreich und zieht sowohl klassische Flussangler als auch Spinnfischer an. Ergänzt wird das Angebot durch kleinere Teiche und Weiher in Kammerstein wie den Häuslesweiher oder den Waldweiher. Ob stehendes oder fließendes Wasser mit Bachforellen und Raubfischen – in Schwabach kommt jeder Angler auf seine Kosten.

Aufzuchtweiher – Kammerstein (Putzenreuth)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,4 ha
  • Verein: Fischereiverein Nürnberg e.V.
  • Ort: Kammerstein (Putzenreuth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Häuslesweiher – Kammerstein (Putzenreuth)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,0 ha
  • Verein: Fischereiverein Nürnberg e.V.
  • Ort: Kammerstein (Putzenreuth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Katzwanger See – Schwabach (Wolkersdorf)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 1,1 ha
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Fischereiverein Schwabach e.V.
  • Ort: Schwabach (Wolkersdorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Nadlersbach – Schwabach

  • Abschnitt: Strecke Schwabach; Strecke von Abzeig am Wehr der Schwabach bis Wiedereinmündung Höhe „Auf der Aich“
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Bachforelle
  • Verein: Fischereiverein Schwabach e.V.
  • Ort: Schwabach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rednitz – Schwabach (Penzendorf)

  • Abschnitt: Strecke Rednitz II, Schaftnach-Mühlhof; Strecke von Schmiederinne bis unterhalb Mühlhofer Wehr
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Sonnenbarsch, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Schwabach e.V.
  • Ort: Schwabach (Penzendorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rednitz – Rednitzhembach (Untermainbach)

  • Abschnitt: Strecke Rednitz I, Untermainbach; Strecke von Steinbruchwehr bis Mühlenwehr in Plöckendorf
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Sonnenbarsch, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Schwabach e.V.
  • Ort: Rednitzhembach (Untermainbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rednitz – Rednitzhembach (Plöckendorf)

  • Abschnitt: Strecke Rednitzhembach; Strecke von Plöckendorfer Mühlenwehr bis Schmiedsrinne
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpfen, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Sonnenbarsch, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: 1. Fischereiverein Zirndorf e.V.
  • Ort: Rednitzhembach (Plöckendorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rednitz – Schwabach (Penzendorf)

  • Abschnitt: Strecke Rednitz II, Schaftnach-Mühlhof; Strecke von Schmiederinne bis unterhalb Mühlhofer Wehr
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Sonnenbarsch, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Fischereiverein Schwabach e.V.
  • Ort: Schwabach (Penzendorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rednitz Altarm – Rednitzhembach

  • Abschnitt: Strecke Altarm bei Rednitzhembach; Strecke von Wehr bei Rednitzhembach bis Einmündung in die Rednitz
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Sonnenbarsch, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: 1. Fischereiverein Zirndorf e.V.
  • Ort: Rednitzhembach
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Waldweiher – Kammerstein (Putzenreuth)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 1,1 ha
  • Verein: Fischereiverein Nürnberg e.V.
  • Ort: Kammerstein (Putzenreuth)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button