Angeln in Rheinland-PfalzGewässer
Angeln im Landkreis Trier-Saarburg
Angelweiher Beuren – Beuren / Hochwald
- Gewässer: Baggersee
- Größe: ca. 1,0 ha
- Ort: Beuren / Hochwald
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Angelweiher Freizeitanlage – Gusenburg
- Gewässer: Teich
- Größe: ca. 0,5 ha
- Zielfische: Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie
- Verein: Natur- und Angelfreunde Gusenburg 1983 e.V.
- Ort: Gusenburg
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Angelweiher Pluwig – Pluwig
- Gewässer: Teich
- Größe: ca. 0,3 ha
- Zielfische: Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie
- Verein: Angelsport & Umweltpflegeverein Pluwig e.V. 1979
- Ort: Pluwig
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Bootshafen WSA – Saarburg / Saar
- Gewässer: Binnenhafen
- Größe: ca. 0,6 ha
- Verein: Bezirks-Fischerei-Verband Trier 1922 e.V.
- Ort: Saarburg / Saar
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Heideweiher – Reinsfeld / Hunsrück
- Gewässer: Teich
- Größe: ca. 0,2 ha
- Zielfische: Barsch, Hecht, Karausche, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie
- Verein: Angelsportclub Reinsfeld e.V.
- Ort: Reinsfeld / Hunsrück
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Keller Stausee – Kell / See
- Gewässer: Stausee
- Größe: ca. 13,0 ha
- Maximale Tiefe: ca. 12,0 m (-)
- Zielfische: Aal, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
- Verein: Angler- und Gewässerschutzverein Kell am See e.V.
- Ort: Kell / See
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Kyll – Zemmer (Daufenbach)
- Abschnitt: Strecke Los 5; Strecke von Wehrrand Kyllermühle bis Bann Daufenbach
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Elritze, Gründling, Hecht, Karpfen, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge
- Verein: Angel Sport Club Pfalzel 1950 e.V.
- Ort: Zemmer (Daufenbach)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Kyll – Kordel
- Abschnitt: Strecke Kordel, Lose 6, 5 und 4; Strecke von Höhe Bahn-km 155,3 nördlich von Kordel bis Eisenbahnbrücke oberhalb Mündung des Lohrbachs
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Gründling, Hecht, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge
- Verein: ASV „Kylltal“ Kordel 1964 e.V.
- Ort: Kordel
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Kyll – Welschbillig (Ittel)
- Abschnitt: Strecke Ittel
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Gründling, Regenbogenforelle
- Ort: Welschbillig (Ittel)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Mosel – Detzem
- Abschnitt: Strecke Detzem / Wintrich; Strecke von unterhalb Stau Detzem bis oberhalb Stau Wintrich
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
- Ort: Detzem
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Mosel – Oberbillig
- Abschnitt: Strecke Oberbillig bis Feyen; Strecke von Einmündung der Sauer bis oberhalb Moselstaustufe Trier
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
- Ort: Oberbillig
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Mosel – Detzem
- Abschnitt: Strecke Detzem / Wintrich; Strecke von unterhalb Stau Detzem bis oberhalb Stau Wintrich
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
- Ort: Detzem
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Mosel – Oberbillig
- Abschnitt: Strecke Oberbillig bis Feyen; Strecke von Einmündung der Sauer bis oberhalb Moselstaustufe Trier
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
- Ort: Oberbillig
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Saar – Taben-Rodt
- Abschnitt: Strecke Rheinland-Pfalz; Strecke von Landesgrenze Saarland bis Mündung in die Mosel bei Konz
- Gewässer: Fluss
- Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
- Verein: Fischer-Union-West e.V., Landesverband Angelfischerei Rheinland-Pfalz
- Ort: Taben-Rodt
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Waldstausee – Trassem
- Gewässer: Teich
- Größe: ca. 1,0 ha
- Zielfische: Giebel, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels
- Verein: Angelsportverein Trassem-Perdenbach 1974 e.V.
- Ort: Trassem
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex
Weiheranlage Könen – Konz (Könen)
- Gewässer: Teich
- Größe: ca. 0,7 ha
- Maximale Tiefe: ca. 2,0 m (-)
- Verein: Angelsportverein Könen 1968 e.V.
- Ort: Konz (Könen)
- Beissindex: Zum Fisch-Beissindex