Angeln in Nordrhein-WestfalenGewässer

Angeln im Landkreis Unna

Cappenberger See – Lünen (Alstedde) :: Funne (Stever) – Selm (Ternsche) :: Gehrenbacher Stausee – Schwerte :: Großer Teich – Bergkamen (Rünthe) :: Horstmarer See – Lünen (Horstmar) :: Kleiner Teich – Bergkamen (Rünthe) :: Lippe – Lünen (Wethmar) :: Lippe – Lünen (Wethmar) :: Lippe – Lünen (Wethmar) :: Lippe – Werne / Lippe (Lenklar) :: Lippe – Werne / Lippe :: Lippe – Werne / Lippe (Stockum) :: Mannesmanngraben – Fröndenberg / Ruhr (Warmen) :: Mergelkuhle – Bergkamen :: Overthunteich – Lünen (Brambauer) :: Ruhr – Fröndenberg / Ruhr (Langschede) :: Ruhr – Schwerte (Wandhofen) :: Ruhr – Fröndenberg / Ruhr (Frohnhausen) :: Ruhr – Schwerte :: Seseke – Kamen / Westfalen :: Stever – Selm :: Stever – Selm (Ternsche) :: Stever – Selm :: Teichanlage Alt-Bork – Selm (Bork) :: Teichanlage Papenberg – Schwerte (Ergste) :: Ternscher See – Selm (Ternsche) :: Weiher Strickherdicke – Fröndenberg / Ruhr (Strickherdicke)

Gewässer zum Angeln in Unna

Cappenberger See – Lünen (Alstedde)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 3,7 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 2,0 m (1,5 m)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein „Gute Hoffnung“ e.V.
  • Ort: Lünen (Alstedde)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Funne (Stever) – Selm (Ternsche)

  • Abschnitt: Strecke Mündungsbereich; Strecke von ca. 500 m oberhalb der Mündung bis Mündung in die Stever
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Barsch, Döbel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Kaulbarsch, Rotauge, Schwarzmund-Grundel, Stichling
  • Verein: 1. Angelsportverein Dortmund 1901 e.V.
  • Ort: Selm (Ternsche)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Gehrenbacher Stausee – Schwerte

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 2,3 ha
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels
  • Verein: Sportanglerverein Schwerte (Ruhr) und Umgegend e.V.
  • Ort: Schwerte
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Großer Teich – Bergkamen (Rünthe)

Horstmarer See – Lünen (Horstmar)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 9,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 6,5 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Zander
  • Verein: Fischereiverein Lünen 1912 e.V.
  • Ort: Lünen (Horstmar)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Kleiner Teich – Bergkamen (Rünthe)

Lippe – Lünen (Wethmar)

  • Abschnitt: Teilstrecke LFV ab Lünen; Strecke von Fluss-km 84,4 (Südufer) / km 85,6 (Nordufer) bis Fluss-km 126,0 (Südufer) / km 125,5 (Nordufer
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V.
  • Ort: Lünen (Wethmar)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lippe – Lünen (Wethmar)

  • Abschnitt: Teilstrecke LFV ab Lünen; Strecke von Fluss-km 84,4 (Südufer) / km 85,6 (Nordufer) bis Fluss-km 126,0 (Südufer) / km 125,5 (Nordufer
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V.
  • Ort: Lünen (Wethmar)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lippe – Lünen (Wethmar)

  • Abschnitt: Teilstrecke LFV ab Lünen; Strecke von Fluss-km 84,4 (Südufer) / km 85,6 (Nordufer) bis Fluss-km 126,0 (Südufer) / km 125,5 (Nordufer
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V.
  • Ort: Lünen (Wethmar)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lippe – Werne / Lippe (Lenklar)

  • Abschnitt: Teilstrecken Werne-Altstedde; Strecke von Fluss-km 75,50 bis Fluss-km 84,5 (Südufer) bzw. 93,5 (Nordufer)
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Güster, Hecht, Lachs, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Angel- und Sportverein Lünen-Mitte e.V.
  • Ort: Werne / Lippe (Lenklar)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lippe – Werne / Lippe

  • Abschnitt: Strecke Werne (Nordufer); Strecke von Rohrbrücke (Fischerhofbrücke) bis 300 m westlich der Hornemündung km 75,5
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karausche, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Zander
  • Verein: Angelsportverein Werne-Lippetal e.V.
  • Ort: Werne / Lippe
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Lippe – Werne / Lippe (Stockum)

  • Abschnitt: Strecke LFV Stockum, beidseitig; Strecke von Gerstein-Werk, Fluss-km 68,15 bis Rohrbrücke (Fußgängerbrücke) bei Fluss-km 73,21
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Groppe, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Lachs, Quappe, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Stichling, Ukelei, Zander
  • Verein: Angelsportverein Dorsten e.V.
  • Ort: Werne / Lippe (Stockum)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mannesmanngraben – Fröndenberg / Ruhr (Warmen)

  • Abschnitt: Strecke bei Warmen; Strecke von Abzweig Ruhr am Wickeder Wehr bis Wiedereinmünung unterhalb des Laufwasserkraftwerks Wickede
  • Gewässer: Kanal
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Angelsportverein Ruhrtal e.V. Wickede
  • Ort: Fröndenberg / Ruhr (Warmen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mergelkuhle – Bergkamen

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 2,0 ha
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Frühauf Bergkamen e.V.
  • Ort: Bergkamen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Overthunteich – Lünen (Brambauer)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,6 ha
  • Verein: Angelsportverein Brambauer 1920 e.V.
  • Ort: Lünen (Brambauer)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ruhr – Fröndenberg / Ruhr (Langschede)

  • Abschnitt: Strecke Langschede; Strecke von Grenzschild Höhe Ardey (rechtes Ufer) bzw. Ruhrbrücke Langschede (linkes Ufer) bis Grenzschild Gem.-Grenze Fröndenberg / Holzwickede Höhe Altendorf (rechtes Ufer) bzw. Mündung Abbabach (linkes Ufer)
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie
  • Verein: Angelsportverein Langschede-Ruhr e.V.
  • Ort: Fröndenberg / Ruhr (Langschede)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ruhr – Schwerte (Wandhofen)

  • Abschnitt: Strecke Wandhofen; Strecke von Brücke B 236 Höhe Villigst bis unterhalb Mündung Elsebach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Regenbogenforelle, Rotauge, Schwarzmund-Grundel, Stichling, Zander
  • Verein: Sportanglerverein Schwerte (Ruhr) und Umgegend e.V.
  • Ort: Schwerte (Wandhofen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ruhr – Fröndenberg / Ruhr (Frohnhausen)

  • Abschnitt: Strecke Fröndenberg, tw. Nordufer; Strecke von oberhalb Wasserwerk Hamm / Frohnhausen Höhe Mündung Mannesmanngraben bis Höhe Ardey Ost / ehem. Ziegelei
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Regenbogenforelle, Rotauge, Stichling
  • Verein: Angelsportverein Fröndenberg Ruhr e.V.
  • Ort: Fröndenberg / Ruhr (Frohnhausen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ruhr – Schwerte

  • Abschnitt: Strecke Bereich Schwerte
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Elritze, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Kaulbarsch, Rotauge, Schwarzmund-Grundel, Stichling
  • Verein: Dortmunder Stadtwerke AG
  • Ort: Schwerte
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Seseke – Kamen / Westfalen

  • Abschnitt: Strecke Gemarkung Kamen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Nase, Quappe, Rotauge, Rotfeder, Ukelei
  • Verein: Angelsportverein Kamen 1946 e.V.
  • Ort: Kamen / Westfalen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Selm

  • Abschnitt: Strecke Selm / Olfen; Strecke von Mündung der Funne bis Brücke B 235
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: 1. Angelsportverein Dortmund 1901 e.V.
  • Ort: Selm
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Selm (Ternsche)

  • Abschnitt: Strecke bei Ternsche; Strecke von Pferdekoppel Höhe Nordseite Ternscher See bis kleine Steverbrücke zum südlichen Parkplatz des Ternscher Sees
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Fischereiverein Selm e.V.
  • Ort: Selm (Ternsche)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Stever – Selm

  • Abschnitt: Strecke Selm / Olfen; Strecke von Mündung der Funne bis Brücke B 235
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: 1. Angelsportverein Dortmund 1901 e.V.
  • Ort: Selm
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Teichanlage Alt-Bork – Selm (Bork)

  • Gewässer: Altarm
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Angelsportverein Bork e.V. 66
  • Ort: Selm (Bork)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Teichanlage Papenberg – Schwerte (Ergste)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,5 ha
  • Zielfische: Regenbogenforelle
  • Ort: Schwerte (Ergste)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Ternscher See – Selm (Ternsche)

  • Gewässer: Fluss
  • Größe: ca. 15,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 12,0 m (-)
  • Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: 1. Angelsportverein Dortmund 1901 e.V.
  • Ort: Selm (Ternsche)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Weiher Strickherdicke – Fröndenberg / Ruhr (Strickherdicke)

  • Gewässer: Teich
  • Verein: Fischerfreunde Holzwickede e.V.
  • Ort: Fröndenberg / Ruhr (Strickherdicke)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button