Angeln in Baden-WürttembergGewässer

Angeln im Landkreis Waldshut

Alb (Südschwarzwald) – Sankt Blasien (West) :: Albstausee – Sankt Blasien :: Bergsee – Bad Säckingen :: Bernauer Alb – Bernau / Baden (Dorf) :: Eisweiher – Murg / Baden :: Klingengraben – Lauchringen (Oberlauchringen) :: Klosterweiher – Dachsberg / Südschwarzwald (Horbach) :: Mettmabecken – Ühlingen-Birkendorf (Brenden) :: Murg (Nordschwarzwald) – Murg / Baden :: Rhein – Küssaberg (Ettikon) :: Rhein – Hohentengen / Hochrhein (Lienheim) :: Rhein – Hohentengen / Hochrhein :: Rhein – Bad Säckingen (Wallbach) :: Rhein – Bad Säckingen :: Rhein – Küssaberg (Rheinheim) :: Rhein – Laufenburg / Baden :: Rhein – Küssaberg :: Rhein – Hohentengen / Hochrhein (Guggenmühle) :: Rhein – Küssaberg (Reckingen) :: Rhein – Lottstetten (Balm) :: Rhein – Murg / Baden :: Rhein – Waldshut-Tiengen :: Rhein – Bad Säckingen (Ost) :: Rhein – Altenburg / Jestetten :: Rhein – Hohentengen / Hochrhein (Herdern) :: Schlücht – Waldshut-Tiengen (Tiengen) :: Schlüchtsee – Grafenhausen / Hochschwarzwald (Rothaus) :: Schwarzatalsperre – Häusern / Schwarzwald :: Steina (Wutach) – Waldshut-Tiengen (Tiengen) :: Teichanlage Probst – Ühlingen-Birkendorf (Ühlingen) :: Thimosweiher – Murg / Baden :: Thimosweiher (Rohrweiher) – Murg / Baden :: Vereinsweiher Küssnach – Küssaberg (Küssnach) :: Wehra – Todtmoos :: Wehra – Todtmoos (Au) :: Wehra – Wehr / Baden :: Wehratalsperre – Wehr / Baden :: Witznautalsperre – Ühlingen-Birkendorf (Witznau) :: Wutach – Waldshut-Tiengen (Tiengen) :: Wutach – Lauchringen

Gewässer zum Angeln in Waldshut

Alb (Südschwarzwald) – Sankt Blasien (West)

  • Abschnitt: Strecke von Steg oberhalb des ehem. Schwimmbads bis Kugelrainbrücke (L 149)
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Regenbogenforelle
  • Verein: Angel- und Gewässerschutzverein St. Blasien e.V.
  • Ort: Sankt Blasien (West)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Albstausee – Sankt Blasien

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 13,0 ha
  • Zielfische: Bachforelle, Barsch, Regenbogenforelle, Rotauge, Zander
  • Verein: Angel- und Gewässerschutzverein St. Blasien e.V.
  • Ort: Sankt Blasien
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Bergsee – Bad Säckingen

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 6,5 ha
  • Zielfische: Barsch, Hecht, Karpfen, Sonnenbarsch
  • Verein: Fischereiverein Bad Säckingen und Umgebung e.V.
  • Ort: Bad Säckingen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Bernauer Alb – Bernau / Baden (Dorf)

  • Abschnitt: Strecke Bernau
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Regenbogenforelle
  • Ort: Bernau / Baden (Dorf)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Eisweiher – Murg / Baden

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,2 ha
  • Zielfische: Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie
  • Verein: Sportanglerverein Murg-Laufenburg e.V.
  • Ort: Murg / Baden
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Klingengraben – Lauchringen (Oberlauchringen)

  • Abschnitt: Strecke Kotbach, Lauchringen; Strecke von Brücke B34 Klingengraben bis Brücke B34
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle
  • Verein: Angelsportverein Lauchringen e.V.
  • Ort: Lauchringen (Oberlauchringen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Klosterweiher – Dachsberg / Südschwarzwald (Horbach)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 5,3 ha
  • Zielfische: Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Ort: Dachsberg / Südschwarzwald (Horbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Mettmabecken – Ühlingen-Birkendorf (Brenden)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 10,0 ha
  • Zielfische: Bachforelle, Barsch, Brassen, Regenbogenforelle, Rotauge
  • Verein: Schluchseewerk AG
  • Ort: Ühlingen-Birkendorf (Brenden)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Murg (Nordschwarzwald) – Murg / Baden

  • Abschnitt: Strecke Murg; Strecke von Höhe Murgtalbrücke bis Mündung in den Rhein
  • Gewässer: Bach
  • Zielfische: Bachforelle
  • Verein: Sportanglerverein Murg-Laufenburg e.V.
  • Ort: Murg / Baden
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Küssaberg (Ettikon)

  • Abschnitt: Los 10, Ettikon; Strecke von Ettikoner Laufen bis km 101 Insel „Judenäule“
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Küssaberg und Umgebung e.V.
  • Ort: Küssaberg (Ettikon)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Hohentengen / Hochrhein (Lienheim)

  • Abschnitt: Strecke Schweizerlos; Strecke von km 86,3 bis km 89,2 gegenüber Mündung Tägerbach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Ukelei, Wels, Zander
  • Ort: Hohentengen / Hochrhein (Lienheim)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Hohentengen / Hochrhein

  • Abschnitt: Los 6, Hohentengen; Strecke von Kraftwerk Rheinsfelden (Eglisau) / Herdern bis km 84,2 gegenüber Mündung Fisibach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Küssaberg und Umgebung e.V.
  • Ort: Hohentengen / Hochrhein
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Bad Säckingen (Wallbach)

  • Abschnitt: Strecke Rheinlos 15, Wallbach; Strecke von Mumpfer Fähre oberh. Wallbach bis Mündung der Wehra
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Ukelei, Wels
  • Verein: Fischereiverein Grenzach-Wyhlen e.V.
  • Ort: Bad Säckingen (Wallbach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Bad Säckingen

  • Abschnitt: Strecke Rheinlos 14, Bad Säckingen; Strecke von Rheinkraftwerk Bad Säckingen bis Mumpfer Fähre oberhalb Wallbach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotfeder, Schleie, Schneider, Ukelei, Wels
  • Verein: Fischereiverein Grenzach-Wyhlen e.V.
  • Ort: Bad Säckingen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Küssaberg (Rheinheim)

  • Abschnitt: Los 8, Rheinheim; Strecke von Kraftwerk Reckingen bis Zollbrücke Rheinheim
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Küssaberg und Umgebung e.V.
  • Ort: Küssaberg (Rheinheim)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Laufenburg / Baden

  • Abschnitt: Strecke Rheinlos 11, Laufenburg; Strecke von Fußgängerbrücke Laufenburg bis Kraftwerk Laufenburg
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Ukelei, Wels
  • Verein: Fischereiverein Grenzach-Wyhlen e.V.
  • Ort: Laufenburg / Baden
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Küssaberg

  • Abschnitt: Los 9, Küssaberg; Strecke von Zollbrücke Rheinheim bis Ettikoner Laufen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schneider, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Küssaberg und Umgebung e.V.
  • Ort: Küssaberg
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Hohentengen / Hochrhein (Guggenmühle)

  • Abschnitt: Los 6a, Weisswasser; Strecke von Höhe Weingut Egelhof bis km 86,3 Bachmündung Steinlebach, Grenze Schweizerlos
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Küssaberg und Umgebung e.V.
  • Ort: Hohentengen / Hochrhein (Guggenmühle)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Küssaberg (Reckingen)

  • Abschnitt: Los 7, Reckingen; Strecke von km 89,2 Höhe Mündung Tägerbach bis Kraftwerk Reckingen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Angelsportverein Küssaberg und Umgebung e.V.
  • Ort: Küssaberg (Reckingen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Lottstetten (Balm)

  • Abschnitt: Strecke Los 4, Lottstetten; Strecke von Wehr Höhe Balm bis Landesgrenze CH Höhe Nack
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: SFV Jestetten und Umgebung e.V.
  • Ort: Lottstetten (Balm)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Murg / Baden

  • Abschnitt: Strecke Rheinlos 12, Murg; Strecke von Kraftwerk Laufenburg bis Rothausgraben / Gem.-Grenze Bad Säckingen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Ukelei, Wels
  • Verein: Fischereiverein Grenzach-Wyhlen e.V.
  • Ort: Murg / Baden
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Waldshut-Tiengen

  • Abschnitt: Strecke Waldshut; Strecke von ca. 200 m unterhalb der Wutachmündung bis alte Rheinbrücke in Laufenburg
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: Sportfischerverein Waldshut und Umgebung e.V.
  • Ort: Waldshut-Tiengen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Bad Säckingen (Ost)

  • Abschnitt: Strecke Rheinlos 13, Bad Säckingen; Strecke von Rothausgraben / Gem.-Grenze Murg bis Rheinkraftwerk Bad Säckingen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider, Ukelei, Wels
  • Verein: Fischereiverein Grenzach-Wyhlen e.V.
  • Ort: Bad Säckingen (Ost)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Altenburg / Jestetten

  • Abschnitt: Strecke Los 1-3, Altenburg; Strecke von Landesgrenze bei Altenburg bis Wehr Höhe Balm
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Ukelei, Wels, Zander
  • Verein: SFV Jestetten und Umgebung e.V.
  • Ort: Altenburg / Jestetten
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Rhein – Hohentengen / Hochrhein (Herdern)

  • Abschnitt: Strecke Rheinlos 5, Herdern; Strecke von Landesgrenze Eglisau bis Kraftwerk Rheinsfelden / Herdern
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels
  • Verein: Angelsportverein 1970 Hohentengen e.V.
  • Ort: Hohentengen / Hochrhein (Herdern)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schlücht – Waldshut-Tiengen (Tiengen)

  • Abschnitt: Strecke Waldshut-Tiengen; Strecke von unterh. Gurtweil bei den Badenwerken bis Mündung in die Wutach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle
  • Verein: Klettgauer Angelsportverein Tiengen und Umgebung e.V.
  • Ort: Waldshut-Tiengen (Tiengen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schlüchtsee – Grafenhausen / Hochschwarzwald (Rothaus)

  • Gewässer: See
  • Größe: ca. 6,0 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 5,0 m (-)
  • Zielfische: Bachforelle, Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie
  • Ort: Grafenhausen / Hochschwarzwald (Rothaus)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Schwarzatalsperre – Häusern / Schwarzwald

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 20,0 ha
  • Verein: Schluchseewerk AG
  • Ort: Häusern / Schwarzwald
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Steina (Wutach) – Waldshut-Tiengen (Tiengen)

  • Abschnitt: Strecke Waldshut-Tiengen; Strecke von Gem.-Grenze Detzeln / Tiengen bis Mündung in die Wutach
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle
  • Verein: Klettgauer Angelsportverein Tiengen und Umgebung e.V.
  • Ort: Waldshut-Tiengen (Tiengen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Teichanlage Probst – Ühlingen-Birkendorf (Ühlingen)

  • Gewässer: Teich
  • Zielfische: Regenbogenforelle
  • Ort: Ühlingen-Birkendorf (Ühlingen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Thimosweiher – Murg / Baden

  • Gewässer: Teich
  • Zielfische: Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Sonnenbarsch
  • Verein: Sportanglerverein Murg-Laufenburg e.V.
  • Ort: Murg / Baden
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Thimosweiher (Rohrweiher) – Murg / Baden

  • Gewässer: Teich
  • Zielfische: Barsch, Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zander
  • Verein: Sportanglerverein Murg-Laufenburg e.V.
  • Ort: Murg / Baden
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Vereinsweiher Küssnach – Küssaberg (Küssnach)

  • Gewässer: Teich
  • Größe: ca. 0,1 ha
  • Zielfische: Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie
  • Verein: Angelsportverein Küssaberg und Umgebung e.V.
  • Ort: Küssaberg (Küssnach)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wehra – Todtmoos

  • Abschnitt: Strecke bei Todtmoos
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Bachforelle, Regenbogenforelle
  • Verein: Angelsportverein Todtmoos 1988 e.V.
  • Ort: Todtmoos
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wehra – Todtmoos (Au)

  • Abschnitt: Strecke Todtmoos / Wehr, oberhalb der Talsperre; Strecke von Stauwerk Maier-Säge (obere Wehraschlucht) bis Mündung in die Wehratalsperre
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle, Regenbogenforelle
  • Verein: Angelsportverein Wehr / Baden e.V.
  • Ort: Todtmoos (Au)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wehra – Wehr / Baden

  • Abschnitt: Strecke Wehr, unterhalb der Talsperre; Strecke von Auslauf aus der Wehratalsperre bis Mündung in den Rhein
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Groppe, Gründling, Quappe, Regenbogenforelle, Schneider
  • Verein: Angelsportverein Wehr / Baden e.V.
  • Ort: Wehr / Baden
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wehratalsperre – Wehr / Baden

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 192,0 ha
  • Verein: Angelsportverein Wehr / Baden e.V.
  • Ort: Wehr / Baden
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Witznautalsperre – Ühlingen-Birkendorf (Witznau)

  • Gewässer: Stausee
  • Größe: ca. 14,0 ha
  • Verein: Sportfischerverein Witznau e.V.
  • Ort: Ühlingen-Birkendorf (Witznau)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wutach – Waldshut-Tiengen (Tiengen)

  • Abschnitt: Strecke Los 10, Waldshut-Tiengen; Strecke von Lauffenmühlewehr bis Mündung in den Rhein
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle
  • Verein: Klettgauer Angelsportverein Tiengen und Umgebung e.V.
  • Ort: Waldshut-Tiengen (Tiengen)
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Wutach – Lauchringen

  • Abschnitt: Strecke Los 9, Lauchringen; Strecke von Hartmannswehr (2-stufig) Oberlauchringen bis Grenzschild NSG Unterlauchringen
  • Gewässer: Fluss
  • Zielfische: Äsche, Bachforelle
  • Verein: Angelsportverein Lauchringen e.V.
  • Ort: Lauchringen
  • Beissindex: Zum Fisch-Beissindex

Verwandte Artikel

Back to top button