Das war die Angelwelt Berlin 2024
Die Berliner Angeltage 2024 fanden vom 29.November bis zum 1.Dezember auf dem Messegelände Berlin statt und waren ein echtes Highlight für Angler und Outdoor-Liebhaber im deutschsprachigen Raum. Das Event erstreckte sich über mehr als 18 000 Quadratmeter und präsentierte über 150 Aussteller mit einem vielfältigen Angebot und Produktneuheiten. Das Event versprach ein unvergleichliches Erlebnis für Angelfans aller Erfahrungsstufen.
Die Welt des Angelns in Berlin
Die Angelmesse Berlin hat sich im Laufe der Jahre zu einer der führendsten Veranstaltungen der europäischen Angelsportbranche entwickelt und verzeichnet Rekorde bei den Besucherzahlen im Jahr 2024 erreicht wurden Tausende von Anglern,\Outdoor-Liebhabern und Fachleuten aus ganz Europa versammeln sich jedes Jahr auf der Messe, austauschen über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des Angelns und Fischens.
Die Angelwelt Berlin hat sich über die Jahre zu einer der bedeutendsten Veranstaltungen der europäischen Angelbranche entwickelt. Im Jahr 2024 verzeichnete die Messe einen neuen Besucherrekord. Tausende Angler, Outdoor-Fans und Fachleute aus ganz Europa kamen zusammen, um sich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Angeln und Fischerei auszutauschen.
Über 150 Aussteller aus Deutschland und anderen Teilen Europas präsentierten eine vielfältige Auswahl an Produkten und Dienstleistungen auf der Messe. Angelbedarf umfasst eine Vielfalt an Geräten, darunter moderne Spinnangel und Angelrolllen sowie spezielle Ausrüstung für das Meeresangeln. Neuigkeiten über die neueste Entwicklung von künstlichen Ködern sowie Fliegen und natürlichen Ködern waren von besonderem Interesse. Kleidung für draußen: Praktische Outdoor-Bekleidung für alle Jahreszeiten – von kuscheligen Thermokleidern bis zu luftdurchlässigen Wattanzügen. Bootsmodelle wie moderne Angelboote sowie technische Hilfsmittel wie Echolote und GPS-Geräte waren ebenfalls anwesend. Die Messe präsentierte eine breite Palette an interaktiven Programminhalten: Fliegenbindung in Echtzeit erleben – Fachleute präsentierten detaillierte Fliegenbindenkunst und gewährten Einblick in die Welt des Fliegenangelns.
Interaktive Erlebniswelten
Die Angelwelt Berlin 2024 setzte auf Interaktivität und Erlebnis:
Casting-Area: Hier konnten Besucher verschiedene Ruten testen und ihre Wurftechnik perfektionieren.
Aquarien-Show: In einem großen Aquarium wurden verschiedene Köder und Angelmethoden live demonstriert.
Kinderprogramm: Spezielle Angelworkshops für Kinder und Jugendliche weckten die Begeisterung der nächsten Generation.
Erstmals wurde im Rahmen der Angelbranche der EFTTA Angling Summit veranstaltet. Bei dieser international ausgerichteten Konferenz der European Fishing Tackle Trade Association (EFTTA) kamen Branchengrößen zusammen – Händler und Expertinnen -, um über die Zukunft des Angelsports zu sprechen. Im Fokus stand Thema wie Nachhaltigkeit in der Fischerei-Ausrüstung und die Förderung von jungen Anglerinnen und Angler.
Die Angelmesse Berlin präsentierte die aktuellsten Artikel aus dem Bereich des Angelsports, darunter:
Spitzenrollenausrüstungshersteller wie Shimano und Daiwa haben neue Modelle vorgestellt, die durch verbesserte Präzision und Robustheit überzeugten.
Intelligente Sonargeräte bieten nun eine weiterentwickeltere 3-D-Darstellung und eine benutzerfreundliche Bedienungsoberfläche an.
Neueste Trends im Bereich der Köder, darunter sowohl natürliche als auch künstliche Ködertechnologien sowie innovative umwelteffiziente Materialien für Softbaits.
Die Messe präsentierte nicht nur ein breites Fachprogram, sondern auch eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen für die Besucher, darunter frisch zubereitete Fischgerichte und regionale Spezialitäten, die zum Verweilen einluden. Um das Ambiente aufgelockert zu gestalten, trugen musikalische Live-Aufritte und verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten dazu bei, eine entspannte Stimmung zu schaffen.
Nachhaltigkeit
Ein Schwerpunkt der Berliner Angelmesse 2024 lag auf dem Thema Nachhaltigkeit.
Gemeinsame Kooperationseinheiten : Die Messe kollaborierte intensiv mit Einrichtungen wie dem WWF und regional ansässigen Fischereivereinen zur Förderung des Schutzes von Fischbeständeneinheiten.
Die Anglermesse Berlin 2024 war ein beeindruckendes Event mit einer Vielfalt an Attraktionen und Neuigkeiten sowie einer exzellenten Gelegenheit für den Austausch zwischen Angelfreunden und Branchenkennern aus der Industrie. Die gelungene Verbindung von Innovation mit praktischem Nutzen und Unterhaltung machte die Messe zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
Weblink: https://www.boot-berlin.de/de/angelwelt-berlin/