Gerät und MontagenKnoten

Der Palomar-Knoten: Einfach und stark für jede Situation

Der Palomar-Knoten ist einer der beliebtesten Angelknoten weltweit und gilt als unverzichtbares Werkzeug für Angler jeder Erfahrungsstufe. Seine Stärke, Vielseitigkeit und einfache Handhabung machen ihn zu einem der zuverlässigsten Knoten, die man beim Angeln einsetzen kann. Egal ob du mit monofiler, fluorocarboner oder geflochtener Schnur arbeitest – der Palomar-Knoten ist die perfekte Wahl, um Haken, Wirbel oder Köder sicher zu befestigen.

In diesem Artikel erfährst du, warum der Palomar-Knoten so geschätzt wird, wie du ihn bindest und wann er am besten eingesetzt wird.

Warum der Palomar-Knoten?

Der Palomar-Knoten zeichnet sich durch eine Kombination aus einfacher Handhabung und hoher Knotenfestigkeit aus. Mit wenigen Schritten lässt sich dieser Knoten binden, und er bewahrt dabei bis zu 95 % der Tragkraft der Schnur. Das macht ihn ideal für Situationen, in denen du auf starke Knoten angewiesen bist, etwa beim Angeln auf große Raubfische oder bei der Verwendung von dünnen, aber strapazierfähigen geflochtenen Schnüren.

Vorteile:

Einfache Handhabung: Selbst Anfänger können ihn schnell erlernen.

Hohe Tragkraft: Eignet sich hervorragend für kampfstarke Fische.

Vielseitigkeit: Funktioniert mit nahezu allen Schnurtypen und Anwendungsbereichen.

Zuverlässigkeit: Der Knoten rutscht nicht und hält auch bei starker Belastung.

Wann sollte der Palomar-Knoten verwendet werden?

Der Palomar-Knoten ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du folgende Angelgeräte sicher befestigen möchtest:

Haken: Besonders geeignet für Einzelhaken, aber auch für Öhrhaken.

Wirbel und Karabiner: Starke Verbindung für bewegliche Komponenten.

Kunstköder: Perfekt für Spinner, Wobbler oder Gummifische.

Fliegenfischen: Als zuverlässiger Verbindungsknoten für Vorfächer und Tippets.

Besonders in Situationen, in denen du auf die maximale Tragkraft der Schnur angewiesen bist, beispielsweise beim Angeln auf Hecht, Zander oder Wels, ist der Palomar-Knoten eine hervorragende Wahl.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Den Palomar-Knoten binden

Der Palomar-Knoten besteht aus wenigen, leicht zu erlernenden Schritten:

Anleitung Palomar Knoten
Anleitung zum Binden eines Palomar Knotens

1. Doppelschlaufe bilden

  1. Falte die Schnur, sodass du ein etwa 10–15 cm langes doppeltes Ende erhältst.
  2. Führe die doppelte Schnur durch das Öhr des Haken, Wirbels oder Köders.

2. Überhandknoten binden

  1. Binde mit der doppelten Schnur einen einfachen Überhandknoten (ähnlich wie bei einer Schlaufe).
  2. Lasse dabei genug Platz, damit der Haken oder Köder in der Schlaufe hängen kann.

3. Köder durch die Schlaufe führen

  1. Führe den Haken oder den Köder durch die große Schlaufe, die beim Überhandknoten entstanden ist.
  2. Achte darauf, dass der Knoten gleichmäßig bleibt und sich nicht verdreht.

4. Festziehen

  1. Befeuchte den Knoten mit etwas Wasser oder Spucke, um die Reibung zu reduzieren und die Schnur zu schonen.
  2. Ziehe den Knoten langsam und gleichmäßig fest, indem du sowohl an der Hauptschnur als auch an dem losen Ende ziehst.

5. Überschüssige Schnur abschneiden

  1. Schneide das überstehende Schnurende mit einem scharfen Messer oder einer Schere ab.
  2. Lasse dabei etwa 1–2 mm als Sicherheitsreserve stehen.

Tipps für den perfekten Palomar-Knoten

Sorgfältig befeuchten: Durch das Anfeuchten wird die Schnur beim Festziehen geschont, und der Knoten zieht sich leichter gleichmäßig zusammen.

Doppelte Schnur nutzen: Achte darauf, dass die doppelte Schnur durch das Öhr geführt wird, um die Stabilität zu gewährleisten.

Geflochtene Schnur beachten: Bei der Verwendung von geflochtener Schnur kannst du den Knoten mit einer zusätzlichen Wicklung verstärken, falls du große Fische erwartest.

Wann ist der Palomar-Knoten weniger geeignet?

Obwohl der Palomar-Knoten extrem vielseitig ist, gibt es einige Situationen, in denen andere Knoten besser geeignet sind:

Sehr große Ösen oder dicke Schnüre: Das Doppeln der Schnur kann bei großen Ösen oder sehr dicken Schnüren schwierig sein.

Stahlvorfächer: Für starrere Materialien wie Stahlvorfächer ist ein Crimp oder ein anderer Knoten besser geeignet.

Mehrere Verbindungen: Wenn mehrere Haken oder Wirbel auf einer Montage angebracht werden sollen, eignen sich andere Knoten wie der Grinner-Knoten oder Schlaufenknoten besser.

Vergleich mit anderen Knoten

Im Vergleich zu anderen gängigen Knoten wie dem Clinch-Knoten oder dem Uni-Knoten bietet der Palomar-Knoten einige klare Vorteile:

Tragkraft: Höhere Knotenfestigkeit, insbesondere bei geflochtener Schnur.

Schnelligkeit: Einfacher und schneller zu binden als viele andere Knoten.

Vielseitigkeit: Funktioniert mit nahezu allen Angelarten und Geräten.

Allerdings erfordert der Palomar-Knoten bei kleinen Ösen etwas Fingerspitzengefühl, da die doppelte Schnur hindurchgeführt werden muss.

Der Palomar-Knoten ist ein unverzichtbares Werkzeug im Repertoire eines jeden Anglers. Seine Stärke, Einfachheit und Vielseitigkeit machen ihn zur ersten Wahl für eine Vielzahl von Situationen. Egal ob du auf Raubfisch, Friedfisch oder im Salzwasser angelst, der Palomar-Knoten bietet die Sicherheit, die du benötigst, um deinen Köder optimal zu präsentieren und große Fische sicher zu landen.

Probier den Palomar-Knoten bei deinem nächsten Angelausflug aus und erlebe, wie er deine Ausrüstung auf ein neues Level hebt.

Verwandte Artikel

Back to top button