Die besten Wobbler für Forellen im Überblick

Beim Forellenangeln spielen Wobbler eine entscheidende Rolle, insbesondere für die gezielte Jagd auf große Bachforellen, Regenbogenforellen oder sogar Seeforellen. Es gibt eine Vielzahl von Marken und Modellen, jedoch muss man all zu oft nach dem Kauf feststellen, dass der Köder beim Einsatz am Wasser versagt – sei es, dass er gar nicht richtig läuft, oder aber keine Bisse bringt.
Im Folgenden stelle ich dir die besten Wobbler für Forellen vor, von den Klassikeren bis hin zu weniger oft eingesetzten Modellen. Die Reihung ist dabei zufällig – welcher Köder an deinem Gewässer am besten fängt lässt sich nur durch Ausprobieren in Erfahrung bringen, zudem spielt natürlich auch die Tages- und Jahreszeit sowie das gewählte Dekor eine entscheidende Rolle:
Salmo Hornet
Der Salmo Hornet ist einer der bekanntesten Wobbler auf dem Markt und wird besonders von Forellenanglern geschätzt. Er hat eine aggressive, enge Aktion und eignet sich hervorragend für das Angeln in Flüssen und Bächen.
Größe und Gewicht: Erhältlich in Größen von 2,5 cm bis 4,5 cm und einem Gewicht von 2 g bis 6 g.
Aktion: Schwimmend oder sinkend, mit einer unregelmäßigen, fängigen Aktion.
Tipp: Ideal für Bachforellen in kleineren Flüssen.
Rapala Original Floater
Der Rapala Original Floater ist ein Klassiker unter den Wobblern. Er ist schwimmend und kann getriftet oder geworfen werden.
Größe und Gewicht: Größen von 3 cm bis 7 cm, mit einem Gewicht von 2 g bis 4 g.
Aktion: Natürliche Schwimmbewegung, die einen verletzten Köderfisch imitiert.
Tipp: Der Universalköder für Forellen schlechthin, vor allem im Bachforellen-Dekor. Sowohl in stehenden als auch in fließenden Gewässern sehr fängig.
Illex Tricoroll
Der Illex Tricoroll ist speziell für das Forellenangeln in Gebirgsflüssen und -Bächen konzipiert. Er hat ein kompaktes Design und reagiert gut auf Twitching- und Jerk-Bewegungen.
Größe und Gewicht: Erhältlich in Größen von 4 cm bis 7 cm und Gewichten von 2,7 g bis 9 g.
Aktion: Langsam sinkend
Tipp: Die perfekte Wahl, wenn es auf präzise Wurfweite und Kontrolle in bewegtem Wasser ankommt. Achtsames Werfen und Köderführung empfohlen, da Illex Wobbler nicht gerade kostengünstig sind!
Rapala Countdown
Der Rapala Countdown ist ein sinkender Wobbler, der es erlaubt, präzise Tiefen anzusteuern. Besonders in tieferen Gewässern ist er ein effektiver Köder, um Forellen gezielt in tieferen Wasserschichten zu fangen.
Größe und Gewicht: 3 cm bis 7 cm, Gewicht 4 g bis 12 g.
Aktion: Sinkend/schwebend, mit einer engen, lebhaften Aktion, die Raubfische reizt.
Tipp: Bestens geeignet, wenn die Forellen tiefer stehen, insbesondere im Sommer
Savage Gear Gravity Twitch
Der Savage Gear Gravity Twitch ist ein moderner Wobbler für Forellen mit einer lebhaften, twitchenden Aktion. Besonders in Bächen und Flüssen, wo Forellen auf schnelle Beute reagieren, ist er äußerst effektiv.
Größe und Gewicht: Erhältlich in 5,5 cm bis 7 cm, Gewicht 6 g bis 9 g.
Aktion: Suspender (schwebend), perfekt für Stop-and-Go Techniken.
Einsatzgebiete: Besonders gut für klare Flüsse und Bäche mit Forellenbeständen.
Tipp: Funktioniert besonders gut bei vorsichtigen Fischen, die auf subtile Bewegungen reagieren.
Daiwa Tournament Baby Crank
Der Daiwa Tournament Baby Crank ist ein kleinformatiger Wobbler mit einer exzellenten Lauftiefe, der sich speziell für kleine Flüsse und Bäche eignet. Er imitiert kleine Beutefische und Insekten, was Forellen besonders anspricht.
Größe und Gewicht: 3,2 cm, 3,3 g.
Aktion: Schwimmend mit einer lebhaften, hochfrequenten Aktion.
Einsatzgebiete: Ideal für kleine bis mittelgroße Flüsse mit klaren Wasserbedingungen.
Tipp: Läuft nur bei langsamer bis moderater Strömung wirklich gut. In schnell fließenden Bereichen empfehlen sich schlankere Modelle.
Salmo Minnow
Der Salmo Minnow ist ein klassischer Wobbler für Forellen sowohl in Flüssen, als auch in Seen. Die schmale, stromlinienförmige Körperform imitiert kleine Beutefische.
Größe und Gewicht: 5 cm bis 9 cm, Gewicht 3 g bis 9 g.
Aktion: Schwimmend oder sinkend, mit einer feinen, vibrierenden Aktion.
Einsatzgebiete: Besonders gut für flache bis mitteltiefe Gewässer geeignet.