Fischarten

Fischarten – Unsere heimischen Fische im Fokus

In der Kategorie „Fischarten“ stellen wir Ihnen die vielfältigen heimischen Fischarten vor. Erfahren Sie alles über ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und die besten Angelmethoden, um sie zu fangen. Ob Raubfisch oder Friedfisch – unsere Artikel bieten spannende Einblicke und wertvolle Tipps zu bekannten Arten wie Karpfen, Hecht, Forelle und vielen mehr.

  • Bachforelle, Spinnfischen, angeln, März, Spinner

    Start in die Forellensaison 2025 unter schwierigen Bedingungen

    Der Start in die Forellensaison ist für viele Angler ein besonderer Moment im Jahr. So auch für mich, als ich mich am 16. März 2025 früh am Morgen auf den Weg zu einem kleinen Fluss machte. Die Bedingungen waren alles andere als einfach: Nach den starken Regenfällen der letzten Tage herrschte eine kräftige Strömung, das Wasser war trüb, und die…

    Weiterlesen »
  • Bachforelle, Forelle, Fluss, Wobbler, Spinnfischen

    Forellen fangen im Fluss: Wurftechniken und Strömungsanalysen

    Wenn du Forellen im Fluss erfolgreich fangen möchtest, solltest du die Strömungsverhältnisse genau analysieren und die passenden Wurftechniken anwenden. Forellen sind sehr anpassungsfähig und suchen sich gezielt bestimmte Standplätze aus, an denen sie mit wenig Energieaufwand auf Beute lauern. Besonders Bachforellen reagieren empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung, weshalb du beim Angeln taktisch vorgehen musst. Strömungsanalyse – Wo halten sich…

    Weiterlesen »
  • Gummifisch, Forelle, Wobbler, Spinner

    Warum sich Gummifische nicht als Forellenköder durchgesetzt haben

    Gummifische (Softbaits) haben sich in den letzten Jahren als top Kunstköder zum Angeln auf Zander, Barsch und Hecht durchgesetzt. Für das angeln auf Forellen spielen sie aber eine eher untergeordnete Rolle. Beim Forellenangeln wird häufiger auf kleine Wobbler oder Spinner gesetzt, wo hingegen das Zanderangeln in den letzten Jahren von Softbaits dominiert wird. Wir sind der Frage nachgegangen, warum Gummifische…

    Weiterlesen »
  • Schonzeit, Maß, Mindestmaß, BW, Baden-Württemberg, Württemberg, angeln, Schonmaß, Fische

    Schonzeiten und Mindestmaße für Fische in Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg ist bekannt für seine vielfältigen Gewässer, die zahlreichen Fischarten einen Lebensraum bieten. Um die Bestände nachhaltig zu sichern und die Fortpflanzung der Fischpopulationen zu gewährleisten, gibt es gesetzliche Schonzeiten und Mindestmaße, die von Anglern unbedingt einzuhalten sind. Diese Regelungen schützen insbesondere Jungfische und ermöglichen es den Fischarten, sich in ihren natürlichen Laichzeiten ungestört fortzupflanzen. Schonzeiten und Mindestmaße in Baden-Württemberg…

    Weiterlesen »
  • Schonzeit, Maß, Mindestmaß, Burgenland, Fische, fischen, angeln

    Schonzeiten und Mindestmaße im Burgenland

    Das Burgenland, bekannt für seine vielfältigen Angelgewässer, bietet ideale Bedingungen für Angler. Besonders der Neusiedlersee, aber auch Flüsse wie die Leitha oder die Raab sind bei Fischern sehr beliebt. Um die Fischbestände nachhaltig zu schützen und eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung zu gewährleisten, gelten im Burgenland spezifische Schonzeiten und Mindestmaße, die streng eingehalten werden müssen. Schonzeiten und Mindestmaße im Burgenland FischartSchonzeitMindestmaßAalrutte (Quappe)01.12.…

    Weiterlesen »
  • Schonzeit, Mindestmaß, Fische, fischen, Oberösterreich

    Schonzeiten und Mindestmaße in Oberösterreich

    Oberösterreich bietet eine beeindruckende Vielfalt an Angelgewässern. Von den idyllischen Flüssen Inn und Enns bis hin zu den malerischen Seen wie Attersee, Traunsee und Wolfgangsee – Oberösterreich ist ein Paradies für Angler. Um die Fischbestände nachhaltig zu schützen und eine gesunde Population zu gewährleisten, gelten in Oberösterreich spezifische Schonzeiten und Mindestmaße, die alle Angler strikt einhalten müssen. Schonzeiten und Mindestmaße…

    Weiterlesen »
  • Niederösterreich, Schonzeit, Mindestmaß, angeln, fischen, Fische

    Schonzeiten und Mindestmaße für Fische in Niederösterreich

    Niederösterreich bietet eine beeindruckende Vielfalt an Angelrevieren, darunter die malerische Donau, die idyllische Ybbs und zahlreiche weitere Flüsse und Seen. Besonders bekannt sind das Waldviertel und das Mostviertel für ihre hervorragenden Angelmöglichkeiten. Um die Fischbestände nachhaltig zu schützen, gelten in Niederösterreich spezifische Schonzeiten und Mindestmaße. Diese Regelungen sind verbindlich und tragen maßgeblich zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Schonzeiten und Mindestmaße…

    Weiterlesen »
  • Wien, angeln, fischen, Fische, Schonzeit, Mindestmaß

    Schonzeiten und Mindestmaße in Wien

    Wien, die Hauptstadt Österreichs, bietet mit der Donau und zahlreichen Nebenarmen sowie Teichen im Umland vielfältige Möglichkeiten für Angler. Die Stadtgewässer beherbergen eine Vielzahl von Fischarten, darunter Hecht, Zander und Karpfen. Um den Fischbestand nachhaltig zu schützen, gelten spezifische Schonzeiten und Mindestmaße, die von Anglern beachtet werden müssen. Schonzeiten und Mindestmaße in Wien FischartSchonzeitMindestmaßAalrutte (Quappe)01.12. – 29.02.35 cmÄsche01.03. – 30.04.30…

    Weiterlesen »
  • Schonzeit, Mindestmaß, Fische, fischen, Tirol, Österreich, angeln

    Schonzeiten und Mindestmaße in Tirol

    Tirol ist bekannt für seine beeindruckenden Gebirgsflüsse und kristallklaren Seen. Die Lech, Inn und Isel sowie zahlreiche Bergseen bieten erstklassige Angelmöglichkeiten. Um die Fischbestände nachhaltig zu sichern, gelten in Tirol spezifische Schonzeiten und Mindestmaße, die Angler unbedingt beachten müssen. Schonzeiten und Mindestmaße in Tirol FischartSchonzeitMindestmaßAalrutte (Quappe)01.12. – 31.03.35 cmAalKeine40 cmÄsche01.01. – 15.05.42 cmAitel (Döbel)KeineKein MindestmaßBachforelle01.10. – 28.02.25 cmBachsaibling01.10. – 15.03.22…

    Weiterlesen »
  • Schonzeit, Mindestmaß, Bremen, angeln, Fische

    Schonzeiten und Mindestmaße in Bremen

    Bremen, das kleinste Bundesland Deutschlands, bietet mit der Weser, den Hafenbecken und zahlreichen Nebenarmen vielseitige Angelmöglichkeiten. Trotz der begrenzten Wasserfläche gibt es hier eine artenreiche Fischpopulation. Um die Bestände langfristig zu erhalten und eine nachhaltige Fischerei zu ermöglichen, gelten in Bremen spezifische Vorschriften zu Schonzeiten und Mindestmaßen. Diese Regelungen dienen dem Schutz der Fischbestände und der Sicherung einer verantwortungsvollen Angelfischerei.…

    Weiterlesen »
Back to top button