Nase
Die Nase ist ein geselliger Weißfisch, der bevorzugt in klaren, schnell fließenden Flüssen mit kiesigem Grund lebt. Mit ihrem stromlinienförmigen Körper und dem charakteristischen, unterständigen Maul ist sie perfekt an die Nahrungssuche am Grund angepasst. Angler fangen die Nase oft mit feinen Montagen und kleinen, dem Maul angepassten Ködern wie Maden.
-
Die Auswirkungen von Wasserkraftwerken auf die Nasenpopulation
Die Nase (Chondrostoma nasus) ist eine strömungsliebende Fischart, die in den Flüssen Mitteleuropas heimisch ist. Als Wanderfisch legt die Nase weite Strecken zurück, um geeignete Laichplätze zu erreichen. Ihre Populationen sind jedoch zunehmend durch den Ausbau von Wasserkraftwerken bedroht. Diese Anlagen beeinflussen die Nasenbestände durch Wanderhindernisse, hohe Mortalität bei der Turbinenpassage, Habitatveränderungen und kumulative Effekte entlang ganzer Flusssysteme. Wanderhindernisse und…
Weiterlesen » -
Die Nase – Der Flussfisch mit Charakter und Ausdauer
Die Nase (Chondrostoma nasus) ist ein wenig beachteter, aber faszinierender Fisch, der in den Flüssen Mitteleuropas heimisch ist. Mit ihrem auffälligen, unterständigen Maul, das ihr auch den Namen gibt, und ihrer Vorliebe für saubere Fließgewässer ist die Nase ein wichtiger Bestandteil unserer Flussökosysteme. Für Angler bietet die Nase ein spannendes Fangziel, da sie nicht nur sportliche Herausforderungen stellt, sondern größtenteils…
Weiterlesen »