Schleie
Die Schleie ist ein scheuer und faszinierender Friedfisch, der vor allem in stillen, krautreichen Gewässern mit weichem Grund lebt. Mit ihrem olivgrünen, schleimigen Körper und den kleinen Barteln am Maul ist sie unverwechselbar. Schleien lassen sich besonders gut mit Ködern wie Würmern, Mais oder Teig überlisten, vorzugsweise in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden.
-
Die Schleie als „Doktorfisch“ – Mythos oder Wahrheit?
Die Schleie ist ein Fisch, der nicht nur durch sein robustes Erscheinungsbild, sondern vor allem durch seine auffällige Schleimschicht bekannt ist. In der Vergangenheit wurde dieser Schleim mit heilenden Eigenschaften in Verbindung gebracht, was der Schleie den Beinamen „Doktorfisch“ einbrachte. Besonders in der Anglerwelt hält sich hartnäckig das Gerücht, dass verletzte oder kranke Fische sich aktiv an Schleien reiben, um…
Weiterlesen » -
Die Schleie – die scheue Schönheit unter den Friedfischen
Die Schleie (Tinca tinca) ist ein faszinierender Fisch, der oft als „Geheimtipp“ unter Anglern gilt. Obwohl sie nicht so häufig im Rampenlicht steht wie Karpfen oder Hecht, ist sie für viele Friedfischangler ein ganz besonderes Ziel. Mit ihrer einzigartigen Schönheit, ihrem robusten Körper und dem Ruf, eine „heilende“ Schleimschicht zu besitzen, hat sie einen festen Platz in der europäischen Angelkultur.…
Weiterlesen »