Schonzeiten Österreich
Aktuelle Informationen zu Schonzeiten und Mindestmaßen von Fischen für alle österreichischen Bundesländer:
Burgenland / Kärnten / Niederösterreich / Oberösterreich / Salzburg / Steiermark / Tirol / Vorarlberg / Wien
-
Schonzeiten und Mindestmaße im Burgenland
Das Burgenland, bekannt für seine vielfältigen Angelgewässer, bietet ideale Bedingungen für Angler. Besonders der Neusiedlersee, aber auch Flüsse wie die Leitha oder die Raab sind bei Fischern sehr beliebt. Um die Fischbestände nachhaltig zu schützen und eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung zu gewährleisten, gelten im Burgenland spezifische Schonzeiten und Mindestmaße, die streng eingehalten werden müssen. Schonzeiten und Mindestmaße im Burgenland FischartSchonzeitMindestmaßAalrutte (Quappe)01.12.…
Weiterlesen » -
Schonzeiten und Mindestmaße in Oberösterreich
Oberösterreich bietet eine beeindruckende Vielfalt an Angelgewässern. Von den idyllischen Flüssen Inn und Enns bis hin zu den malerischen Seen wie Attersee, Traunsee und Wolfgangsee – Oberösterreich ist ein Paradies für Angler. Um die Fischbestände nachhaltig zu schützen und eine gesunde Population zu gewährleisten, gelten in Oberösterreich spezifische Schonzeiten und Mindestmaße, die alle Angler strikt einhalten müssen. Schonzeiten und Mindestmaße…
Weiterlesen » -
Schonzeiten und Mindestmaße für Fische in Niederösterreich
Niederösterreich bietet eine beeindruckende Vielfalt an Angelrevieren, darunter die malerische Donau, die idyllische Ybbs und zahlreiche weitere Flüsse und Seen. Besonders bekannt sind das Waldviertel und das Mostviertel für ihre hervorragenden Angelmöglichkeiten. Um die Fischbestände nachhaltig zu schützen, gelten in Niederösterreich spezifische Schonzeiten und Mindestmaße. Diese Regelungen sind verbindlich und tragen maßgeblich zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Schonzeiten und Mindestmaße…
Weiterlesen » -
Schonzeiten und Mindestmaße in Wien
Wien, die Hauptstadt Österreichs, bietet mit der Donau und zahlreichen Nebenarmen sowie Teichen im Umland vielfältige Möglichkeiten für Angler. Die Stadtgewässer beherbergen eine Vielzahl von Fischarten, darunter Hecht, Zander und Karpfen. Um den Fischbestand nachhaltig zu schützen, gelten spezifische Schonzeiten und Mindestmaße, die von Anglern beachtet werden müssen. Schonzeiten und Mindestmaße in Wien FischartSchonzeitMindestmaßAalrutte (Quappe)01.12. – 29.02.35 cmÄsche01.03. – 30.04.30…
Weiterlesen » -
Schonzeiten und Mindestmaße in Tirol
Tirol ist bekannt für seine beeindruckenden Gebirgsflüsse und kristallklaren Seen. Die Lech, Inn und Isel sowie zahlreiche Bergseen bieten erstklassige Angelmöglichkeiten. Um die Fischbestände nachhaltig zu sichern, gelten in Tirol spezifische Schonzeiten und Mindestmaße, die Angler unbedingt beachten müssen. Schonzeiten und Mindestmaße in Tirol FischartSchonzeitMindestmaßAalrutte (Quappe)01.12. – 31.03.35 cmAalKeine40 cmÄsche01.01. – 15.05.42 cmAitel (Döbel)KeineKein MindestmaßBachforelle01.10. – 28.02.25 cmBachsaibling01.10. – 15.03.22…
Weiterlesen » -
Schonzeiten und Mindestmaße in Vorarlberg
Vorarlberg, das westlichste Bundesland Österreichs, bietet eine Vielzahl an erstklassigen Angelrevieren. Vom Bodensee bis zu den alpinen Gebirgsbächen und Stauseen – hier kommen Angler auf ihre Kosten. Um den Fischbestand nachhaltig zu schützen, gelten in Vorarlberg strenge Schonzeiten und Mindestmaße, die beachtet werden müssen. Schonzeiten und Mindestmaße in Vorarlberg FischartSchonzeitMindestmaßAalrutte (Quappe)15.12. – 15.03.35 cmAal—50 cmÄsche01.02. – 30.04.35 cmAitel——Bachforelle01.10. – 28.02.22…
Weiterlesen » -
Schonzeiten und Mindestmaße in Salzburg
Salzburg bietet mit seinen zahlreichen Flüssen, Seen und Gebirgsbächen ideale Bedingungen für Angler. Die Salzach, Saalach und Enns sowie der Wolfgangsee oder Zeller See sind beliebte Angelreviere. Um die Fischbestände nachhaltig zu sichern, gelten in Salzburg spezifische Schonzeiten und Mindestmaße, die eingehalten werden müssen. Schonzeiten und Mindestmaße in Salzburg FischartSchonzeitMindestmaßAalrutte (Quappe)01.12. – 31.03.35 cmÄsche01.01. – 31.05.33 cmAitel——Bachforelle01.10. – 28.02.25 cmBachforelle…
Weiterlesen » -
Schonzeiten und Mindestmaße in der Steiermark
Die Steiermark bietet mit ihren zahlreichen Flüssen, Seen und Teichen eine Vielzahl an erstklassigen Angelrevieren. Besonders die Mur, Enns, Salza sowie die beliebten Seen wie der Grundlsee oder der Altausseer See sind Anziehungspunkte für Angler. Um die Fischbestände nachhaltig zu schützen, gibt es in der Steiermark spezifische Regelungen zu Schonzeiten und Mindestmaßen. Schonzeiten und Mindestmaße in der Steiermark FischartSchonzeitMindestmaßAalrutte (Quappe)01.01.…
Weiterlesen » -
Schonzeiten und Mindestmaße in Kärnten
Kärnten ist mit seinen zahlreichen Seen, Flüssen und Bergbächen ein wahres Paradies für Angler. Besonders der Wörthersee, Millstätter See, Ossiacher See und der Weißensee sind beliebte Angelgewässer. Um den Fischbestand nachhaltig zu schützen, gelten in Kärnten spezifische Schonzeiten und Mindestmaße, die Angler beachten müssen. Schonzeiten und Mindestmaße in Kärnten FischartSchonzeitMindestmaßAalrutte (Quappe)01.12. – 28.02.35 cmÄsche01.01. – 31.05.35 cmAitel01.01. – 31.05.—Bachforelle01.10. –…
Weiterlesen »