Montagen

Montagen – Perfekt vorbereitet ans Wasser

In der Kategorie „Montagen“ finden Sie alles über die richtigen Setups für unterschiedliche Angeltechniken. Ob Grundmontage, Posenmontage oder spezielle Raubfisch- und Friedfischvarianten – unsere Anleitungen helfen Ihnen, Ihre Ausrüstung optimal auf die Bedingungen abzustimmen. Mit der passenden Montage erhöhen Sie Ihre Chancen auf den nächsten Fang!

  • Futterkorb, Feeder, Montage, Anti-Tangle

    Feederangeln im Fluss: Tipps für Strömung und Futterplatz

    Feederangeln gehört zu den effektivsten Methoden, um Friedfische gezielt in Flüssen zu beangeln. Doch gerade die Strömung und die Wahl des richtigen Futterplatzes stellen besondere Herausforderungen dar. Mit der passenden Technik und dem richtigen Equipment lassen sich jedoch beachtliche Fangerfolge erzielen. Die richtige Standortwahl zum Feederangeln im Fluss Die Standortwahl ist beim Feederangeln im Fluss entscheidend. Fische halten sich bevorzugt…

    Weiterlesen »
  • Method Feeder, Futterkorb, 20g, Method, Feeder

    Method Feeder Angeln – Der umfassende Guide für Einsteiger

    Das Method Feeder Angeln zählt heute zu den effektivsten Techniken im modernen Friedfischangeln. Besonders beliebt ist es bei der Jagd auf Karpfen, Schleien, Brassen und andere Friedfische. Doch was genau steckt dahinter? Wie funktioniert die Montage, welche Ausrüstung braucht man, und welche Tipps helfen Anfängern? Dieser ausführliche Artikel beantwortet alle wichtigen Fragen rund um das Method Feeder Angeln. 🎯 Was…

    Weiterlesen »
  • Jigköpfe, Größen, Gummifisch, Größe, Gewicht

    Welcher Jigkopf für Gummifische? So findest du die perfekte Kombination

    Die Wahl des richtigen Jigkopfs ist beim Gummifischangeln entscheidend, da er nicht nur das Wurfverhalten, sondern auch die Führung und Präsentation des Köders im Wasser beeinflusst. Ein gut abgestimmter Jigkopf sorgt dafür, dass der Gummifisch realistisch und verführerisch im Wasser läuft. Es gibt mehrere Faktoren, die du bei der Auswahl des richtigen Jigkopfs beachten solltest: Gewicht des Jigkopfs Das Gewicht…

    Weiterlesen »
  • Einzelhaken, Drilling, Köderfisch, Deadbaiten

    Einzelhakenpflicht beim Deadbaiten

    Gut gemeint, aber kontraproduktiv? Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich das erste Mal gezwungen war, mit Einzelhaken beim Deadbaiten zu angeln. Der Verein, an dessen Gewässer ich unterwegs war, hatte eine neue Regelung eingeführt: Kein Drilling, kein System – nur ein einzelner Haken erlaubt. Die Begründung klang zunächst schlüssig: Einzelhaken sollen eine bessere Zurücksetzbarkeit gefangener Raubfische…

    Weiterlesen »
  • Das Carolina Rig

    Das Carolina Rig: Wie du damit Barsch und Zander erfolgreich überlistest

    Das Carolina Rig ist eine äußerst effektive Methode, um Barsche und Zander gezielt zu überlisten. Ursprünglich in den USA entwickelt, hat sich diese vielseitige Montage auch in Europa zu einer der bevorzugten Techniken beim Raubfischangeln entwickelt. Ihre Anpassungsfähigkeit, natürliche Köderpräsentation und die Möglichkeit, in verschiedenen Gewässern erfolgreich zu fischen, machen das Carolina Rig zu einer unverzichtbaren Technik für jeden ambitionierten…

    Weiterlesen »
  • Hecht Grundmontage mit Köderfisch

    Die klassische Grundmontage mit Köderfisch auf Hecht

    Die Grundmontage mit Köderfisch ist eine der ältesten und bewährtesten Methoden, um gezielt auf Hechte zu angeln. Diese Methode kombiniert Einfachheit und Effektivität und eignet sich besonders für stehende oder langsam fließende Gewässer. Der Köderfisch am Grund wirkt natürlich und reizt selbst vorsichtige Hechte. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die klassische Grundmontage: von der richtigen Ausrüstung über…

    Weiterlesen »
Back to top button