Angeln in Berlin

In Berlin finden Angler mitten in der Hauptstadt zahlreiche ruhige Gewässer: Spree, Havel, Landwehrkanal oder die vielen Seen wie der Tegeler See und Müggelsee bieten vielfältige Möglichkeiten – oft mit guter Infrastruktur und städtischer Kulisse. In der Regel ist ein Fischereischein erforderlich, ergänzt durch eine gültige Gewässererlaubnis.

  • Angeln im Landkreis Stadt Berlin

    Aalemannkanal – Berlin (Spandau) Gewässer: Kanal Größe: ca. 2,0 ha Zielfische: Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Stichling, Ukelei, Wels, Zander Verein: Fischereiamt Berlin (FiA) Ort: Berlin (Spandau) Beissindex: Zum Fisch-Beissindex Alte Fahrt – Berlin (Spandau) Abschnitt: Strecke Alter Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal; Strecke von Abzweig Hohenzollernkanal bis Wiedereinmündung oberhalb Saatwinkler Steg Gewässer: Kanal Zielfische: Aal,…

    Weiterlesen »
Back to top button