BoiliesBoilies & PelletsKöder

Grundlegende Typen von Boilies

Boilies gibt es in verschiedenen Varianten, die jeweils für unterschiedliche Bedingungen und Zielfische entwickelt wurden. Die Wahl der richtigen Größe, Geschmacksrichtung und des richtigen Typs kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Angeltag und einem erfolglosen ausmachen.

Hier sind die grundlegendsten Typen:

Sinkende Boilies (Bottom Baits)

Diese Boilies sind so konzipiert, dass sie auf dem Grund des Gewässers liegen. Sie werden am häufigsten verwendet und bieten eine natürliche Präsentation, da sie die meisten natürlichen Futterquellen imitiert.

Pop-Up-Boilies

Pop-Up-Boilies sind schwimmende Köder, die über dem Gewässergrund schweben. Sie bestehen aus leichten Materialien oder sind mit einem auftriebserzeugenden Kern ausgestattet.

Diese Boilies sind ideal, um den Köder vom Grund abzuheben und für die Fische besser sichtbar zu machen. Sie werden oft über Kraut oder Schlamm eingesetzt, wo sinkende Boilies schwer zu sehen oder zu riechen wären.

Wafter-Boilies

Wafter-Boilies sind halb-schwimmende Köder, die so ausgeglichen sind, dass sie gerade über dem Grund schweben oder leicht abheben. Sie kombinieren die Eigenschaften von sinkenden und Pop-Up-Boilies. I deal, wenn eine natürliche, unauffällige Präsentation gewünscht ist, bei der der Köder sich minimal über dem Boden bewegt.

Shelf-Life-Boilies

Diese Boilies sind haltbar gemacht, um eine längere Lagerung ohne Kühlung zu ermöglichen. Sie enthalten Konservierungsstoffe, die ihre Haltbarkeit verlängern. Ideal für Angler, die lange Sessions planen oder ihre Köder längere Zeit lagern müssen.

Freezer-Boilies

Freezer-Boilies sind frische Boilies, die nach der Herstellung eingefroren werden, um sie haltbar zu machen. Sie enthalten keine Konservierungsstoffe und müssen daher gekühlt aufbewahrt werden.

Karpfen, Boilies, Futterplatz
So wünscht man sich das als Angler: Zahlreiche Karpfen tummeln sich am Futterplatz um die Boilies

Meistverkaufte Marken

Im Boilie-Markt gibt es zahlreiche Marken, die sich etabliert haben. Hier sind einige der bekanntesten und meistverkauften:

Mainline Baits

Bekannt für ihre breite Produktpalette, einschließlich der „Cell“ und „Essential Cell“ Boilies, die weltweit erfolgreich eingesetzt werden.

Nash Bait

Besonders bekannt für die „Scopex Squid“ und „The Key“ Boilies, die bei Karpfenanglern sehr beliebt sind.

Dynamite Baits

Mit beliebten Serien wie „The Source“ und „Monster Tiger Nut“, die in vielen Angelgewässern erfolgreich verwendet werden.

CC Moore

CC Moore bietet hochwertige Boilies wie „Pacific Tuna“ und „Live System“, die sowohl bei Wettbewerbsanglern als auch bei Freizeitanglern beliebt sind.

Starbaits

Bekannt für eine Vielzahl von Boilies, darunter die „Probiotic“ und „Concept“ Serien, die sich durch hohe Qualität und Effektivität auszeichnen.

Häufigsten Eingesetzte Boilie-Größe

Die Größe der Boilies hängt stark von den Zielfischen, den Angelbedingungen und den persönlichen Vorlieben des Anglers ab. Die am häufigsten eingesetzten Größen sind:

14 mm bis 16 mm

Diese Größen sind vielseitig und können für verschiedene Bedingungen und Zielfische verwendet werden. Sie eignen sich besonders gut für Karpfen und andere größere Friedfische.

18 mm bis 20 mm

Diese Größen sind ideal für das gezielte Angeln auf große Karpfen. Sie sind resistenter gegen kleinere Fische, die den Köder nicht aufnehmen können.

24 mm und größer

Diese Größen werden seltener verwendet, sind aber effektiv, wenn gezielt auf sehr große Fische oder in Gewässern mit vielen kleineren Fischen geangelt wird, um Beifänge zu minimieren.

Meist Verwendete Geschmacksrichtungen

Die Geschmacksrichtungen von Boilies sind entscheidend für den Erfolg, und einige haben sich als besonders effektiv erwiesen:

Fischige Aromen (Fishmeal)

Beispiele: Sardine, Thunfisch, Krill

Verwendung: Diese Aromen sind Sie sind das ganze Jahr über wirksam, besonders häufig werden fischige Boilies aber in kälteren Monaten eingesetzt.

Fruchtige Aromen

Beispiele: Erdbeere, Ananas, Tutti Frutti

Verwendung: Fruchtige Boilies sind besonders im Sommer beliebt und können sehr attraktiv für Karpfen sein.

Würzige Aromen

Beispiele: Scopex, Squid & Octopus, Monster Crab

Verwendung: Diese Aromen haben oft einen sehr intensiven Geruch und Geschmack und sind besonders wirksam in Gewässern mit hohem Angeldruck.

Nussige Aromen

Beispiele: Tigernuss, Erdnuss, Monster Tiger Nut

Verwendung: Nussige Aromen sind besonders in natürlichen und nährstoffreichen Gewässern effektiv und werden oft als besonders attraktiv für Karpfen angesehen.

Süße Aromen

Beispiele: Vanille, Caramel, Scopex

Verwendung: Diese Aromen sind besonders in warmen Monaten erfolgreich und werden oft in stark beangelten Gewässern eingesetzt, um Fische zu überlisten, die an Standardaromen gewöhnt sind.

Verwandte Artikel

Back to top button