KöderKunstköderWobbler

Illex Wobbler

Illex Wobbler sind eine beliebte, wenngleich auch kostspielige Wahl unter Raubfischanglern in Europa, insbesondere für das gezielte Angeln auf Hecht, Barsch und Zander. Die Marke Illex, gegründet vom renommierten Angler Seiji Kato, steht für innovative Designs, hohe Verarbeitungsqualität und detaillierte Köderformen, die auf die Bedürfnisse der modernen Raubfischangelei abgestimmt sind.

Die Wobbler von Illex zeichnen sich durch eine präzise Aktion, lebensechte Bewegungen und realistische Dekore aus, was sie zu einer der besten Wahl für ambitionierte Angler macht.

Markenhintergrund und Philosophie

Illex ist eine französische Marke, die sich stark auf die Bedürfnisse des europäischen Raubfischanglers konzentriert. Seiji Kato, der Gründer von Illex und zugleich einer der führenden Köpfe in der Köderentwicklung, hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Kunstköder zu entwickeln, die sowohl auf europäische Raubfischarten als auch auf die speziellen Angelmethoden abgestimmt sind. Besonders stolz ist Illex auf die enge Zusammenarbeit mit Jackall Bros, einer angesehenen japanischen Ködermarke. Diese Partnerschaft kombiniert japanische Innovationskraft mit dem Wissen und der Erfahrung europäischer Angler.

Illex Wobbler sind vor allem auf die folgenden Aspekte fokussiert:

Realistische Bewegungen:

Durch präzise Gewichtung und fein abgestimmte Tauchschaufeln erzeugen Illex Wobbler eine äußerst realistische Schwimmaktion.

Hochwertige Materialien und Verarbeitung:

Alle Wobbler werden aus robusten Materialien gefertigt und mit hochwertigen Haken und Komponenten ausgestattet.

Vielfältige Dekore:

Die naturgetreuen und detaillierten Farbdekore sind ideal auf die Vorlieben europäischer Raubfische abgestimmt.

Der passende Illex Wobbler zum Zielfisch

Die untenstehende Tabelle gibt euch einen schnellen Überblick, welcher Illex Wobbler für welchen Zielfisch gedacht ist. Die angebotene Produktpalette reicht von kleinen Wobblern für Forellen, Barsche oder Dobel bis hin zu größeren Modellen für Zander und Hecht. Für das Zanderangeln hat vor allem der Arnaud einen internationalen Ruf als fängiger Zanderköder erlangt:

ModellLängeGewichtSchwimmverhaltenSchwimmtiefeZielfische
Arnaud 100 F10 cm16 gSchwimmend0,0 – 1,0 mBarsch, Hecht, Zander
Bonnie 959,5 cm12,5 gSchwimmend0,0 – 0,3 mBarsch, Rapfen, Schwarzbarsch
Chubby 38F3,8 cm4 gSchwimmend0,0 – 0,6 mForelle, Barsch, Döbel
Squirrel 76 SP7,6 cm9,5 gSchwebend0,5 – 1,0 mBarsch, Zander, Forelle
Mag Squad 115 F11,5 cm16,2 gSchwimmend0,0 – 1,5 mHecht, Zander
Tiny Fry 50 SP5 cm2,7 gSchwebend0,3 – 0,6 mForelle, Barsch, Döbel
Dexter Jerk 120 S12 cm26 gSinkendVariabelHecht
Rerange 110 SP11 cm14 gSchwebend1,0 – 1,5 mBarsch, Zander, Hecht
Chubby Popper 424,2 cm4,2 gSchwimmendOberflächeBarsch, Rapfen, Schwarzbarsch
DD Squirrel 79 SP7,9 cm10,5 gSchwebend2,0 – 2,5 mZander, Barsch

Die Auswahl des richtigen Modells hängt von den jeweiligen Angelbedingungen und den anvisierten Fischarten ab.

Beliebte Illex Wobbler-Modelle

Illex hat eine breite Palette an Wobblern entwickelt, die für verschiedene Fischarten und Angeltechniken geeignet sind. Hier einige der bekanntesten und erfolgreichsten Modelle:

Illex Arnaud

Eigenschaften:

Der Illex Arnaud ist ein sogenannter Minnow Wobbler, der sich besonders gut zum Twitchen eignet. Mit seiner Länge von 100 mm und einer leicht schlanken Form ist er ideal für das Angeln auf Barsch und Zander, aber auch Hechte beißen gerne auf diesen Köder.

Bewegung:

Der Arnaud hat eine unregelmäßige, taumelnde Bewegung, die bei ruckartigen Rutenschlägen (Twitchen) perfekt zur Geltung kommt. In den Pausen steht er meist still im Wasser, was träge Raubfische oft zum Anbiss verleitet.

Zielfische: Zander, Barsch, Hecht

Promovideo von Illex zum Arnaud, mit Zeitlupenaufnahmen vom Laufverhalten unter Wasser

Illex Chubby

Eigenschaften:

Der Illex Chubby ist ein kompakter Crankbait, der vor allem bei Barsch- und Forellenanglern beliebt ist. Mit seiner bauchigen Form und der kleinen Tauchschaufel eignet er sich hervorragend für das Fischen in flachen Gewässern.

Bewegung:

Der Chubby erzeugt eine starke Wobbelbewegung und vibriert stark im Wasser, was Raubfische auch in trüben Gewässern auf den Köder aufmerksam macht. Er ist ein Floating-Modell, das an der Oberfläche bleibt, wenn er nicht eingeholt wird.

Zielfische: Barsch, Forelle, Döbel

Illex Squad Minnow

Illex Squad Minnow
Der Illex Squad Minnow 65

Eigenschaften

Der Illex Squad Minnow ist ein schlanker und hochwertig verarbeiteter Jerkbait, der in verschiedenen Größen erhältlich ist. Er verfügt über eine präzise gearbeitete Tauchschaufel, die ihn in Tiefen von etwa 0,5 bis 1,5 Metern arbeiten lässt, je nach Modell und Führung. Die eingebauten Rasselkugeln erzeugen zusätzliche akustische Reize, während die detaillierte Lackierung und 3D-Augen das Erscheinungsbild eines echten Beutefischs perfekt nachahmen.

Bewegung

Der Squad Minnow besticht durch seine vielseitige Aktion. Beim gleichmäßigen Einholen zeigt er ein sanftes Wobbeln, während Twitchen und Jerken unregelmäßige, fluchtartige Bewegungen erzeugen. Diese erratische Aktion, kombiniert mit den Rasselgeräuschen, macht ihn besonders effektiv in klaren sowie leicht trüben Gewässern.

Zielfische

Dieser Jerkbait ist besonders beliebt bei Raubfischanglern, die auf Barsch, Hecht und Zander zielen. Dank seines realistischen Designs und der lebhaften Bewegungsmuster spricht er auch misstrauische Räuber an.

Dieses Video zeigt den Illex Squad Minnow in Action mit Detailaufnahmen zu seinem Laufverhalten unter Wasser

Illex Dexter Jerk

Eigenschaften:

Der Illex Dexter Jerk ist ein Jerkbait, der speziell für das Angeln auf große Raubfische wie Hechte entwickelt wurde. Er hat eine robuste Bauweise und ist in verschiedenen Größen erhältlich, von 120 mm bis 148 mm.

Bewegung:

Der Dexter Jerk zeigt eine seitliche, taumelnde Bewegung, wenn er durch kräftige Schläge mit der Rute geführt wird. Er kann sowohl aggressiv als auch langsam gefischt werden und bricht stark zur Seite aus, was Hechte zum Zupacken animiert.

Zielfisch: Hecht

Illex Squirrel

Eigenschaften:

Der Illex Squirrel ist ein kleiner Twitchbait, der für das Fischen auf kleinere bis mittlere Raubfische konzipiert wurde. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich, von 61 mm bis 79 mm.

Bewegung:

Der Squirrel hat eine zackige, unregelmäßige Schwimmbewegung, die durch Twitchen verstärkt wird. Er ist ideal für das Fischen in flachen bis mittleren Tiefen und lässt sich perfekt durch Stop-and-Go-Techniken führen.

Zielfische: Barsch, Zander, Forelle

Illex Tricoroll

Eigenschaften:

Der Illex Tricoroll ist ein speziell für Forellen und Döbel entwickelter Wobbler. Er ist besonders gut geeignet für das Fischen in Flüssen und Bächen und überzeugt durch seine schlanke, stromlinienförmige Bauweise.

Bewegung:

Der Tricoroll erzeugt eine feine, subtile Wobbelbewegung und eignet sich gut für das Angeln in schnell fließendem Wasser. Seine Aktion bleibt auch in starker Strömung stabil, was ihn besonders effektiv für die Forellenfischerei macht.

Zielfische: Forelle, Döbel, Barsch.

Techniken und Einsatzmöglichkeiten von Illex Wobblern

Illex Wobbler sind extrem vielseitig und können mit verschiedenen Techniken und in unterschiedlichen Gewässertypen eingesetzt werden. Hier einige der effektivsten Techniken:

  • Twitchen

Diese Technik wird oft mit den Modellen Arnaud und Squirrel angewendet. Durch kurze, ruckartige Bewegungen der Rutenspitze bricht der Wobbler seitlich aus und imitiert einen flüchtenden Beutefisch. Besonders effektiv bei Barschen und Zandern.

  • Cranking

Der Chubby ist der perfekte Crankbait für das Cranking, bei dem der Wobbler gleichmäßig eingeholt wird. Diese Technik erzeugt eine starke Vibration im Wasser, die Raubfische wie Barsche und Forellen anzieht.

  • Jerken

Der Dexter Jerk ist ideal für die klassische Jerkbait-Technik, bei der der Köder durch kräftige Rutenschläge seitlich ausbricht. Besonders bei der Hechtfischerei in Flachgewässern oder über Krautbänken zeigt der Köder seine Stärken.

  • Stop-and-Go

Viele Illex Wobbler, wie der Squirrel oder Tricoroll, können auch mit der Stop-and-Go-Technik gefischt werden. Zwischen den Einholphasen werden Pausen eingelegt, in denen der Wobbler stehen bleibt oder langsam sinkt, was oft den Bissreiz auslöst.

Zielfische und Gewässertypen

Illex Wobbler sind auf eine Vielzahl von Raubfischarten und Angelbedingungen abgestimmt. Hier sind einige der häufigsten Zielfische:

Hecht

Vor allem große Modelle wie der Dexter Jerk sind ideal für die Hechtfischerei. Sie erzeugen starke, aggressive Bewegungen, die selbst große Hechte reizen.

Barsch

Illex Wobbler wie der Chubby und der Squirrel sind äußerst erfolgreich beim Barschangeln. Diese kleineren Wobbler imitieren perfekt die natürlichen Beutefische der Barsche.

Zander

Besonders bei der Verwendung von Suspending Wobblern wie dem Arnaud können Zander gut überlistet werden. Die Technik des Twitchens mit längeren Pausen ist hierbei besonders fängig.

Forelle

Modelle wie der Tricoroll sind speziell für das Fischen auf Forellen in Flüssen und Bächen entwickelt worden. Diese Wobbler überzeugen durch ihre stabile Aktion in Strömungen und ihre realistischen Dekore.

Verwandte Artikel

Back to top button