Gummifische
-
Kopyto Gummifische: Herkunft, Einsatzgebiete und ihre Stärken
Woher kommen Kopyto Gummifische? Kopytos sind heute aus den Tackle-Boxen vieler Raubfischangler nicht mehr wegzudenken. Erfunden wurde der legendäre Köder 1995 von dem polnischen Angler und Entwickler Witold „Victor“ Kowalczyk. Der Name „Kopyto“ bedeutet im Polnischen „Pferdehuf“ – eine Hommage an die besondere Form des Schaufelschwanzes, der diesem Gummiköder sein unverwechselbares Laufverhalten verleiht. Von Polen aus verbreitete sich der Köder…
Weiterlesen » -
Welcher Jigkopf für Gummifische? So findest du die perfekte Kombination
Die Wahl des richtigen Jigkopfs ist beim Gummifischangeln entscheidend, da er nicht nur das Wurfverhalten, sondern auch die Führung und Präsentation des Köders im Wasser beeinflusst. Ein gut abgestimmter Jigkopf sorgt dafür, dass der Gummifisch realistisch und verführerisch im Wasser läuft. Es gibt mehrere Faktoren, die du bei der Auswahl des richtigen Jigkopfs beachten solltest: Gewicht des Jigkopfs Das Gewicht…
Weiterlesen » -
Warum sich Gummifische nicht als Forellenköder durchgesetzt haben
Gummifische (Softbaits) haben sich in den letzten Jahren als top Kunstköder zum Angeln auf Zander, Barsch und Hecht durchgesetzt. Für das angeln auf Forellen spielen sie aber eine eher untergeordnete Rolle. Beim Forellenangeln wird häufiger auf kleine Wobbler oder Spinner gesetzt, wo hingegen das Zanderangeln in den letzten Jahren von Softbaits dominiert wird. Wir sind der Frage nachgegangen, warum Gummifische…
Weiterlesen » -
Varianten der Köderführung mit Gummifisch
Techniken und Führungsarten im Detail Das Angeln mit Gummifischen erfreut sich bei Spinnfischern großer Beliebtheit. Durch ihre Flexibilität und Vielseitigkeit lassen sich Gummifische in nahezu allen Gewässern und auf unterschiedliche Raubfischarten erfolgreich einsetzen. Entscheidend für den Erfolg beim Angeln mit Gummifischen ist jedoch die richtige Führung. Es gibt mehrere Führungsarten, die je nach Zielfisch, Gewässer und Bedingungen variieren. Die bekanntesten…
Weiterlesen »