Mondkalender zum Angeln 2025

Angler wissen, dass das richtige Timing entscheidend für den Erfolg ist – und dabei spielt der Mond eine wichtige Rolle. Viele erfahrene Angler schwören auf die Auswirkungen der Mondphasen auf das Beißverhalten der Fische.
Der Mondkalender 2025 hilft Ihnen dabei, die besten Zeiten für Ihre Angelausflüge zu planen und die natürlichen Rhythmen zu nutzen, um Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Fang zu maximieren.
Hier finden Sie den Mondkalender zum Angeln für 2025, der Ihnen hilft, Ihre Angelausflüge gezielt auf die verschiedenen Mondphasen abzustimmen.
Vollmond 2025
Monat | Vollmond Datum |
---|---|
Januar | 13. Januar 2025 |
Februar | 12. Februar 2025 |
März | 14. März 2025 |
April | 13. April 2025 |
Mai | 12. Mai 2025 |
Juni | 11. Juni 2025 |
Juli | 10. Juli 2025 |
August | 09. August 2025 |
September | 07. September 2025 |
Oktober | 07. Oktober 2025 |
November | 05. November 2025 |
Dezember | 05. Dezember 2025 |
Neumond 2025
Monat | Neumond Datum |
---|---|
Januar | 29. Januar 2025 |
Februar | 28. Februar 2025 |
März | 29. März 2025 |
April | 27. April 2025 |
Mai | 27. Mai 2025 |
Juni | 25. Juni 2025 |
Juli | 24. Juli 2025 |
August | 23. August 2025 |
September | 21. September 2025 |
Oktober | 21. Oktober 2025 |
November | 20. November 2025 |
Dezember | 20. Dezember 2025 |
Das ist zu für Angler zu beachten:
Wissenschaftlich gesicherte Informationen sind Mangelware was das Thema Angeln und Mondphasen betrifft, jedoch gibt es zahlreiche Empfehlungen/Richtlinien, die auf Erfahrungen von Anglern basieren. Details zu den Auswirkungen von Mondphasen auf das Fressverhalten von Fischen findet Ihr auch in diesem Artikel.
- Die Tage rund um den Vollmond gelten als besonders gut zum Angeln
- Auch die Tage rund um Neumond, vor allem vor dem Neumond sind erfahrungsgemäß sehr stark
- Zunehmende Mondphasen gelten als aussichtsreicher als abnehmende Mondphasen
- Das Fressverhalten von Fischen bei Vollmond ändert sich, so lassen sich Zander und Welse eher an der Oberfläche fangen.
Neben dem Mond haben vor allem auch andere Umwelteinflüsse wie Temperatur, Luftdruck und Wetter einen entscheidenden Einfluss auf das Beißverhalten – daher muss man die Faktoren immer in ihrer Gesamtheit betrachten
Der Einfluss des Mondes ist je nach Gewässertrübung und Tiefe sehr unterschiedlich – wie bei jeder Faustregel zum Thema Angeln gilt daher – am besten selbst dokumentieren und durch Erfahrung lernen, was genau an eurem Gewässer funktioniert!