Rauschen – Top Spots für Forellen
Forellenangler wissen, dass bestimmte Strukturen in Fließgewässern besonders erfolgversprechend sind. Eine solche Struktur ist die Rausche, auch bekannt als Stromschnelle oder Schwallstrecke. Diese Abschnitte zeichnen sich durch schnell fließendes Wasser und turbulente Strömungen aus. Doch warum sind gerade diese Bereiche so attraktiv für Forellen?
Merkmale
Rauschen entstehen dort, wo das Gefälle des Gewässers zunimmt und das Wasser über Steine oder andere Hindernisse fließt. Dies führt zu einer erhöhten Strömungsgeschwindigkeit und Sauerstoffanreicherung. Typische Merkmale sind:
Schnelle Strömung: Das Wasser bewegt sich zügig und oft turbulent.
Sauerstoffreiches Wasser: Durch die Bewegung wird viel Sauerstoff ins Wasser eingetragen.
Versteckmöglichkeiten: Steine und andere Strukturen bieten Deckung für Fische.
Warum Forellen Rauschen bevorzugen
Forellen sind auf sauerstoffreiches Wasser angewiesen und bevorzugen kühle, klare Gewässer. Rauschen bieten ihnen ideale Bedingungen:
Hoher Sauerstoffgehalt: Die turbulente Strömung sorgt für eine ständige Durchmischung des Wassers mit Sauerstoff, was für Forellen lebenswichtig ist.
Nahrungsangebot: In der schnellen Strömung werden Insekten und andere Kleinstlebewesen mitgerissen, die den Forellen als Nahrung dienen.
Schutz und Deckung: Die unruhige Wasseroberfläche und die darunterliegenden Strukturen bieten Schutz vor Fressfeinden und ermöglichen es den Forellen, Energie zu sparen, indem sie in strömungsberuhigten Zonen hinter Hindernissen stehen.
Strategien für das Angeln in Rauschen
Beim Angeln in Rauschen sollten folgende Punkte beachtet werden:
Köderwahl: Kleine Wobbler, Spinner oder Spoons eignen sich gut, da sie in der schnellen Strömung attraktiv spielen.
Präsentation: Den Köder mit der Strömung treiben lassen und dabei natürliche Beutebewegungen imitieren.
Standplätze anvisieren: Bereiche hinter größeren Steinen oder in Vertiefungen, wo die Strömung etwas nachlässt, sind bevorzugte Aufenthaltsorte der Forellen.
Zusammenfassend sind Rauschen aufgrund ihrer strukturellen und ökologischen Eigenschaften hervorragende Angelspots für Forellen. Sie bieten den Fischen optimale Lebensbedingungen und dem Angler die Chance auf erfolgreiche Fänge.