Saisonale Artikel

Saisonale Artikel – Angeln im Rhythmus der Jahreszeiten

In der Kategorie „Saisonale Artikel“ finden Sie spannende Beiträge, die sich an den jeweiligen Jahreszeiten orientieren. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – hier erhalten Sie wertvolle Tipps zu den jeweiligen Fischarten, Ködern und Techniken für jede Saison.

  • Mai, Angeln, Frühling, Fischen, Schleie, Hecht, Brassen, Karpfen, Köder, Taktik, Tipp

    Angeln im Mai

    Zielfische, Standorte & Taktiken für den Monat Mai Der Mai markiert für viele Angler den Übergang vom Frühling zum Frühsommer – eine Zeit, in der die Gewässer erwachen und die Fische nach der Winterruhe wieder aktiv werden. Ob Fried- oder Raubfischangler, dieser Monat bietet zahlreiche Möglichkeiten für erfolgreiche Angeltage. Besonders Schleien, Karpfen, Brassen und Hechte zeigen jetzt verstärkte Aktivität. Im…

    Weiterlesen »
  • Laichausschlag, Laichen, Fische, Ausschlag

    Laichausschlag bei Fischen: Was steckt dahinter?

    Wer im Frühjahr oder Frühsommer einen Brassen, Karpfen oder Rotfeder fängt, entdeckt gelegentlich auffällige, raue Punkte auf Kopf, Rücken oder Flossen der Fische. Diese Erhebungen, auch „Laichausschlag“ genannt, geben Aufschluss über die Fortpflanzungsbereitschaft der Tiere und gehören zu den faszinierendsten Erscheinungen im Zyklus heimischer Fischarten. Doch was hat es mit diesen seltsamen Strukturen auf sich? Was ist Laichausschlag? Laichausschlag ist…

    Weiterlesen »
  • Schleie, Schlei, Frühling, Tipps, Frühjahr

    Frühjahrstipps für Schleien

    Kaum steigen die Temperaturen, zieht es immer mehr Angler ans Wasser – und die Schleie rückt dabei wieder in den Vordergrund. Schleien sind nicht nur wunderschön, sondern auch spannend zu beangeln – besonders im Frühjahr, wenn sie nach der Winterruhe langsam in Fahrt kommen. Wer aufmerksam beobachtet, gezielt füttert, Naturköder clever einsetzt und mutig neue Spots ausprobiert, wird belohnt.. Augen…

    Weiterlesen »
  • Karpfen, Frühling, Frühjahr, Temperatur, Köder, Spots

    Frühling: Wann starten die Karpfen richtig durch?

    Frühjahrsmuster erkennen und erfolgreich zum Karpfenangeln nutzen Kaum steigen die Temperaturen, beginnt bei vielen Anglern das große Warten: Wann werden die Karpfen endlich wieder aktiv? Während der Winter bei den Fischen für Ruhe und Sparflamme sorgt, markiert das Frühjahr die Rückkehr von Fresslust, Revierverhalten – und echten Chancen auf kapitale Fänge. Doch der Startschuss fällt nicht auf Kommando. Wer versteht,…

    Weiterlesen »
  • Karpfen, See, Spot, Stellen

    Die besten Stellen zum Karpfenangeln im See

    Spots, Tipps & Strategien Du willst mehr Karpfen fangen, weißt aber nicht genau, wo du deine Ruten im See platzieren sollst? Die Platzwahl ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren beim Karpfenangeln. In diesem Beitrag erfährst du, welche Zonen im See wann besonders interessant sind, wie sich die Bedingungen verändern und warum Flexibilität so wichtig ist. So findest du garantiert den richtigen…

    Weiterlesen »
  • Stelle, Spot, Forellen, Angeln, Bachforelle

    März-Kombi: Mit Spinnrute und Futterkorb

    Vormittags aktiv mit der Spinnrute auf Forellen, nachmittags ansitzangeln mit Futterkorb Mitte März, ein sonniger Tag, fast schon frühlingshaft. Die Temperaturen kratzen an der 20-Grad-Marke, nur leichte Bewölkung am Himmel – beste Bedingungen, um ans Wasser zu fahren. Doch auch wenn die Sonne schon Kraft hat, das Wasser zeigt sich noch winterlich kalt, weit unter 10 Grad. Kein Wunder, nach…

    Weiterlesen »
  • Fischegel bei Forellen

    Fischegel bei Forellen: Was Angler wissen sollten

    Fischegel sind blutsaugende Ektoparasiten, die häufig bei verschiedenen Fischarten, einschließlich Forellen, vorkommen. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Aktivität der Fische reduziert ist, treten diese Parasiten vermehrt auf. Mit steigenden Temperaturen im Frühjahr und Sommer nimmt der Befall in der Regel ab. Wie sollten sich Angler verhalten? Wenn Angler befallene Forellen fangen, sollten sie die Egel vorsichtig entfernen. Dies…

    Weiterlesen »
  • Bachforelle, Spinnfischen, angeln, März, Spinner

    Start in die Forellensaison 2025 unter schwierigen Bedingungen

    Der Start in die Forellensaison ist für viele Angler ein besonderer Moment im Jahr. So auch für mich, als ich mich am 16. März 2025 früh am Morgen auf den Weg zu einem kleinen Fluss machte. Die Bedingungen waren alles andere als einfach: Nach den starken Regenfällen der letzten Tage herrschte eine kräftige Strömung, das Wasser war trüb, und die…

    Weiterlesen »
  • Karpfen, März, 2025, Schuppenkarpfen

    Frühjahrsstart auf Friedfisch – Erfolgreicher Auftakt im März

    Endlich Frühling! Nach der langen und kalten Jahreszeit war die Freude groß, wieder am Wasser zu sein. Die ersten warmen Sonnenstrahlen, ein leichter, angenehmer Wind und das glitzernde Wasser – es war der perfekte Tag, um die Friedfischsaison einzuläuten. Der kleine, flache See, der sich schnell erwärmt und ideale Bedingungen für einen erfolgreichen Angeltag geboten hat. Bedingungen am Wasser Die…

    Weiterlesen »
  • Wind, Angeln, Fische, Aktivität, Beißverhalten, Nord, Süd, Ost, West, stark, schwach

    Welcher Wind ist gut zum Angeln?

    Wind kann das Angeln entweder begünstigen oder erschweren – es kommt dabei auf die Windrichtung, -stärke und -dauer an. Einige Windverhältnisse können die Fischaktivität und Beißlaune deutlich steigern, während andere Bedingungen es schwierig machen, an den richtigen Stellen zu angeln. Einen Indikator der neben Wind auch das aktuelle Wetter, die Mondphase und vieles mehr für Euer Gewässer berechnet findet Ihr…

    Weiterlesen »
Back to top button