Saisonale Artikel

Saisonale Artikel – Angeln im Rhythmus der Jahreszeiten

In der Kategorie „Saisonale Artikel“ finden Sie spannende Beiträge, die sich an den jeweiligen Jahreszeiten orientieren. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – hier erhalten Sie wertvolle Tipps zu den jeweiligen Fischarten, Ködern und Techniken für jede Saison.

  • Fischegel bei Forellen

    Fischegel bei Forellen: Was Angler wissen sollten

    Fischegel sind blutsaugende Ektoparasiten, die häufig bei verschiedenen Fischarten, einschließlich Forellen, vorkommen. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Aktivität der Fische reduziert ist, treten diese Parasiten vermehrt auf. Mit steigenden Temperaturen im Frühjahr und Sommer nimmt der Befall in der Regel ab. Wie sollten sich Angler verhalten? Wenn Angler befallene Forellen fangen, sollten sie die Egel vorsichtig entfernen. Dies…

    Weiterlesen »
  • Bachforelle, Spinnfischen, angeln, März, Spinner

    Start in die Forellensaison 2025 unter schwierigen Bedingungen

    Der Start in die Forellensaison ist für viele Angler ein besonderer Moment im Jahr. So auch für mich, als ich mich am 16. März 2025 früh am Morgen auf den Weg zu einem kleinen Fluss machte. Die Bedingungen waren alles andere als einfach: Nach den starken Regenfällen der letzten Tage herrschte eine kräftige Strömung, das Wasser war trüb, und die…

    Weiterlesen »
  • Karpfen, März, 2025, Schuppenkarpfen

    Frühjahrsstart auf Friedfisch – Erfolgreicher Auftakt im März

    Endlich Frühling! Nach der langen und kalten Jahreszeit war die Freude groß, wieder am Wasser zu sein. Die ersten warmen Sonnenstrahlen, ein leichter, angenehmer Wind und das glitzernde Wasser – es war der perfekte Tag, um die Friedfischsaison einzuläuten. Der kleine, flache See, der sich schnell erwärmt und ideale Bedingungen für einen erfolgreichen Angeltag geboten hat. Bedingungen am Wasser Die…

    Weiterlesen »
  • Wind, Angeln, Fische, Aktivität, Beißverhalten, Nord, Süd, Ost, West, stark, schwach

    Welcher Wind ist gut zum Angeln?

    Wind kann das Angeln entweder begünstigen oder erschweren – es kommt dabei auf die Windrichtung, -stärke und -dauer an. Einige Windverhältnisse können die Fischaktivität und Beißlaune deutlich steigern, während andere Bedingungen es schwierig machen, an den richtigen Stellen zu angeln. Guter Wind zum Angeln 🟢 Auflandiger Wind (Wind weht zum Ufer) – Ideal für Uferangler Wenn der Wind vom offenen…

    Weiterlesen »
  • Bachforelle, Forelle, Fluss, Wobbler, Spinnfischen

    Forellen fangen im Fluss: Wurftechniken und Strömungsanalysen

    Wenn du Forellen im Fluss erfolgreich fangen möchtest, solltest du die Strömungsverhältnisse genau analysieren und die passenden Wurftechniken anwenden. Forellen sind sehr anpassungsfähig und suchen sich gezielt bestimmte Standplätze aus, an denen sie mit wenig Energieaufwand auf Beute lauern. Besonders Bachforellen reagieren empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung, weshalb du beim Angeln taktisch vorgehen musst. Strömungsanalyse – Wo halten sich…

    Weiterlesen »
  • Mond, Mondphasen, Kalender, Mondkalender, 2025, angeln, fischen, Fische

    Mondkalender zum Angeln 2025

    Angler wissen, dass das richtige Timing entscheidend für den Erfolg ist – und dabei spielt der Mond eine wichtige Rolle. Viele erfahrene Angler schwören auf die Auswirkungen der Mondphasen auf das Beißverhalten der Fische. Der Mondkalender 2025 hilft Ihnen dabei, die besten Zeiten für Ihre Angelausflüge zu planen und die natürlichen Rhythmen zu nutzen, um Ihre Chancen auf einen erfolgreichen…

    Weiterlesen »
  • Mond, Angeln, Mondphase, Fische, Vollmond, Neumond

    Auswirkungen der Mondphasen auf das Angeln

    Der Mond übt seit jeher eine faszinierende Wirkung auf die Natur aus – und auch das Verhalten der Fische in Binnengewässern wird durch die unterschiedlichen Mondphasen beeinflusst. Obwohl die genauen Mechanismen im Detail noch Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen sind, berichten viele Angler von beobachtbaren Veränderungen im Aktivitäts- und Fressverhalten von Fischen. Angeltipps für die unterschiedlichen Mondphasen Für all jene, die gerne…

    Weiterlesen »
  • Brücke, angeln, Spot, Fische

    Angeln unter Brücken – Warum Brücken immer ein Top-Spot sind

    Fische brauchen vor allem eines: Struktur im Wasser, und Brücken bieten genau das. Brücken gehören zu den besten Angelplätzen, die es gibt. Sie bieten nicht nur Schutz und Struktur für viele Fischarten, sondern haben auch weitere Vorteile, die das Angeln dort besonders erfolgversprechend machen. In diesem Artikel erfährst du, warum Brücken perfekte Angelplätze sind, welche Fischarten sich dort aufhalten und…

    Weiterlesen »
  • gefroren, Gewässer, See, zugefroren

    Warum Fische in gefrorenen Seen sterben

    Ursachen und Zusammenhänge für eingefrorene Fische in stehenden Gewässern Ein Spaziergang an einem gefrorenen See kann faszinierend, aber auch bedrückend sein, wenn man unter der Eisdecke erfrorene Fische entdeckt. Doch warum sterben die Fische überhaupt in einem zugefrorenen See? Ist es das Erfrieren selbst oder spielen andere Faktoren eine Rolle? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ursachen…

    Weiterlesen »
  • Winter, Angeln, Fische, Standorte

    Standorte von Fischen im Winter

    Wo sich Hecht, Zander, Barsch und Forelle in der kalten Jahreszeit aufhalten Angeln im Winter ist eine besondere Herausforderung, was neben den unwirtlichen Bedingungen mit denen man sich herumschlagen muss, vor allem daran liegt, dass die Fische weniger aktiv sind, und sich in anderen Bereichen aufhalten als dies in der Jahreszeit der Fall ist. Mit sinkenden Temperaturen im Winter verändert…

    Weiterlesen »
Back to top button