Winter

Hier findest du saisonale Artikel rund um’s Angeln im Winter

Warum Fische in gefrorenen Seen sterben

Ursachen und Zusammenhänge für eingefrorene Fische in stehenden Gewässern Ein Spaziergang an einem gefrorenen See kann faszinierend, aber auch bedrückend sein, wenn man unter der Eisdecke erfrorene Fische entdeckt. Doch warum sterben die Fische überhaupt in einem zugefrorenen See? Ist es das Erfrieren selbst oder spielen andere Faktoren eine Rolle? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ursachen…

Weiterlesen »

Standorte von Fischen im Winter

Wo sich Hecht, Zander, Barsch und Forelle in der kalten Jahreszeit aufhalten Angeln im Winter ist eine besondere Herausforderung, was neben den unwirtlichen Bedingungen mit denen man sich herumschlagen muss, vor allem daran liegt, dass die Fische weniger aktiv sind, und sich in anderen Bereichen aufhalten als dies in der Jahreszeit der Fall ist. Mit sinkenden Temperaturen im Winter verändert…

Weiterlesen »

Eisangeln einst und heute

Vom Traditionssport zur schwindenden Praxis Angeln im Winter hat eine besondere Faszination, und das Eisangeln nimmt dabei nochmals eine Sonderstellung ein. Die Anforderungen an Gerät, Montage oder Angeltechnik sind dabei weniger im Vordergrund, das Naturerlebnis und die Kälte der man zu trotzen hat machen es zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Früher in vielen Regionen noch fixer Bestandteil des Angelkalenders, ist Eisfischen…

Weiterlesen »

Ein frostiger Angelausflug im Dezember

Jahresabschluss am kleinen Fluss Der Dezember zeigte sich von seiner winterlichen Seite, als ich mich an einem klaren Morgen auf den Weg zu einem kleinen Fluss im deutsch-österreichischen Grenzgebiet machte. Ein frischer Wind trug die klirrende Kälte mit sich, und die Landschaft war von einer dicken Schneedecke überzogen – etwa 30 Zentimeter Schnee säumten die Ufer und machten jeden Schritt…

Weiterlesen »

Dezember – Auf Hecht im Schnee

Ein verschneiter Morgen, Temperaturen knapp unter null, und ein kleiner Fluss, dessen Wasser träge und dunkel durch die winterliche Landschaft fließt – so begann mein Angeltag im Dezember. Um Punkt 6:30 Uhr morgens stand ich am Ufer, die ersten Spuren im frischen Schnee hinterlassend, während sich der Himmel langsam von der Nacht verabschiedete. Der Atem bildete kleine Wölkchen, und die…

Weiterlesen »
Back to top button