Sonstiges

Alles rund ums Angeln

In der Kategorie „Sonstiges“ finden Sie spannende Artikel und Angel-News, zu den Themen Gewässerökologie, Beißverhalten von Fischen und Umweltbedingungen die das Angeln beeinflussen. Von außergewöhnlichen Angeltipps über interessante Fakten zu Fischen und deren Lebensraum bis hin zu unterhaltsamen Geschichten aus der Welt des Angelns – hier ist für jeden etwas dabei.

  • Entnahme, Entnahmefenster, Schonmaß, Mindestmaß, Release

    Entnahmefenster für Fische zum nachhaltigen Schutz der Bestände

    Klassische Mindestmaße vs. Entnahmefenster beim Angeln Während klassische Mindestmaße (Brittelmaße) in der Fischerei längst etabliert sind, gewinnen sogenannte Entnahmefenster zunehmend an Bedeutung. Dabei wird nicht nur ein Mindestmaß festgelegt, sondern auch ein Höchstmaß, sodass nur Fische innerhalb einer bestimmten Größenrange entnommen werden dürfen. Dieses Konzept soll sicherstellen, dass große, kapitale Laichfische in den Gewässern verbleiben und die Bestände nachhaltig stärken.…

    Weiterlesen »
  • typischer, Angler, Demographie, Einkommen, Häufigkeit, angeln

    Der Typische Angler – Demografie, Verhalten und Ausgaben

    Die Angelfischerei ist in unseren Breiten eine bedeutende Freizeitbeschäftigung und ein erheblicher wirtschaftlicher Faktor. Dennoch gibt es kein einheitliches Bild des „typischen Anglers“, denn Studien zeigen, dass die Anglerschaft in Europa sehr vielfältig ist. Dieser Artikel fasst aktuelle Erkenntnisse zur Demografie, dem Verhalten und den Ausgaben von Anglern zusammen, unter Einbeziehung internationaler Studien und der Forschungen von Prof. Dr. Robert…

    Weiterlesen »
  • Strömung, stark, Fluss, angeln, Fische, fischen

    Erfolgreich Angeln bei starker Strömung

    Die besten Tipps für Gewässer mit starkem Strömungsdruck Wenn du in Gewässern mit starker Strömung angeln möchtest, solltest du einige wichtige Dinge beachten. Diese Gewässer bieten oft hervorragende Fangchancen, da sie viel Sauerstoff und Nahrung transportieren, doch sie stellen auch besondere Herausforderungen dar. Mit der richtigen Technik, der passenden Ausrüstung und etwas Gespür für die Strömung kannst du hier besonders…

    Weiterlesen »
  • Ufer, betreten, Recht, erlaubt, verboten, Angler, angeln

    Rechtslage zum Betreten von Ufergrundstücken

    Darf ich als Angler mit gültiger Fischereierlaubnis überall das Ufer betreten? Immer wieder hört man, dass Angler ein grundsätzliches Recht haben, Uferbereiche zu betreten – auch wenn diese privat oder eingezäunt sind. Doch wie sieht die Rechtslage wirklich aus? Die Antwort ist nicht ganz einfach, denn sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Eigentumsverhältnisse, das jeweilige Bundesland und die…

    Weiterlesen »
  • Wind, Angeln, Fische, Aktivität, Beißverhalten, Nord, Süd, Ost, West, stark, schwach

    Welcher Wind ist gut zum Angeln?

    Wind kann das Angeln entweder begünstigen oder erschweren – es kommt dabei auf die Windrichtung, -stärke und -dauer an. Einige Windverhältnisse können die Fischaktivität und Beißlaune deutlich steigern, während andere Bedingungen es schwierig machen, an den richtigen Stellen zu angeln. Guter Wind zum Angeln 🟢 Auflandiger Wind (Wind weht zum Ufer) – Ideal für Uferangler Wenn der Wind vom offenen…

    Weiterlesen »
  • Luftdruck, Angeln, Beißverhalten, Beissen, Fische, fischen, Schwankungen, Veränderungen

    Luftdruck und Beißverhalten von Fischen

    Der Einfluss von Luftdruck auf das Beißverhalten der Fische – Das solltest du beachten Der Luftdruck ist ein oft unterschätzter Faktor, der das Beißverhalten der Fische stark beeinflussen kann. Viele Angler haben erlebt, dass an manchen Tagen scheinbar kein Fisch anbeißen will, obwohl die Bedingungen ansonsten perfekt erscheinen. Ein genauer Blick auf den Luftdruck kann helfen, solche Muster zu verstehen…

    Weiterlesen »
  • Fluss, Bach, klar, Winter, Trübung

    Warum ist das Wasser im Winter klarer als im Sommer?

    Jeder, der regelmäßig an Flüssen angelt, hat es schon beobachtet: Im Sommer wirken viele Gewässer trüb, braun oder sogar schlammig, während sie im Winter oft erstaunlich klar und durchsichtig sind. Doch warum ist das so? Die Antwort liegt in der Kombination aus Strömung, Temperatur, biologischen Prozessen und menschlichen Einflüssen. Diese Veränderungen haben nicht nur optische Auswirkungen, sondern beeinflussen auch die…

    Weiterlesen »
  • Außenkurve, Fluss, Angeln, Spot, Angelplatz

    Außenkurven im Fluss – Warum sie perfekte Angelplätze sind

    Wer beim Angeln Erfolg haben möchte, sollte sich gezielt mit der Strömungsdynamik eines Flusses beschäftigen. Besonders Außenkurven bieten ideale Bedingungen für viele Fischarten, da sie tiefer, nährstoffreicher und strömungsintensiver sind als Innenkurven. Doch was genau macht sie so attraktiv für Fische und damit auch für Angler? Warum Außenkurven tiefer sind als Innenkurven Wenn ein Fluss eine Kurve macht, verhalten sich…

    Weiterlesen »
  • Angelfoto, Tipps, Tricks, perfekt, Fisch, Karpfen

    Die besten Tricks für beeindruckende Angelfotos

    Ein erfolgreiches Angelerlebnis endet oft mit dem Wunsch, diesen besonderen Moment festzuhalten. Dabei spielt nicht nur der Fang selbst eine Rolle, sondern auch die Art und Weise, wie der Fisch fotografiert wird. Ein gutes Angelfoto sollte den Fisch möglichst beeindruckend präsentieren, ohne ihn dabei zu verletzen oder unnötigem Stress auszusetzen. Mit den folgenden einfachen Tricks und Techniken kannst du dein…

    Weiterlesen »
  • Mond, Mondphasen, Kalender, Mondkalender, 2025, angeln, fischen, Fische

    Mondkalender zum Angeln 2025

    Angler wissen, dass das richtige Timing entscheidend für den Erfolg ist – und dabei spielt der Mond eine wichtige Rolle. Viele erfahrene Angler schwören auf die Auswirkungen der Mondphasen auf das Beißverhalten der Fische. Der Mondkalender 2025 hilft Ihnen dabei, die besten Zeiten für Ihre Angelausflüge zu planen und die natürlichen Rhythmen zu nutzen, um Ihre Chancen auf einen erfolgreichen…

    Weiterlesen »
Back to top button