Barsch

  • Gerät und MontagenBarsch, angeln, Ausrüstung, Rute, Rolle, Köder

    Die richtige Ausrüstung zum Barschangeln

    So findest du das perfekte Setup Das Angeln auf Barsch zählt zu den beliebtesten Angelmethoden in Europa. Barsche sind zwar nicht die größten Fische, aber dennoch kampfstarke Räuber, die in nahezu jedem Gewässer vorkommen und sowohl Anfängern als auch Profis großen Spaß bereiten. Doch um erfolgreich zu sein, braucht es die richtige Ausrüstung. Barsche werden heute größtenteils mit Kunstködern beangelt,…

    Weiterlesen »
  • WinterWinter, Angeln, Fische, Standorte

    Standorte von Fischen im Winter

    Wo sich Hecht, Zander, Barsch und Forelle in der kalten Jahreszeit aufhalten Angeln im Winter ist eine besondere Herausforderung, was neben den unwirtlichen Bedingungen mit denen man sich herumschlagen muss, vor allem daran liegt, dass die Fische weniger aktiv sind, und sich in anderen Bereichen aufhalten als dies in der Jahreszeit der Fall ist. Mit sinkenden Temperaturen im Winter verändert…

    Weiterlesen »
  • WobblerRapala, Mini, Fat, Rap, MFR, Dekore

    Der Rapala Mini Fat Rap: Top Wobbler für Forelle und Barsch

    Der Rapala Mini Fat Rap ist ein Kunstköder, der speziell für das Angeln auf kleinere und scheue Raubfische entwickelt wurde. Mit einer Länge von 3 cm und einem Gewicht von 4 Gramm ist er kompakt und vielseitig einsetzbar. Der Köder gehört zur renommierten Serie von Rapala und ist besonders für Süßwasser geeignet. Sein Design zeichnet sich durch einen gedrungenen Körper…

    Weiterlesen »
  • SpinnerMepps, Spinner

    Mepps Spinner – Die Klassiker unter den Kunstködern

    Mepps Spinner sind weltweit bekannt und werden von Anglern seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. Seit seiner Einführung hat sich der Mepps Spinner zu einem der beliebtesten und effektivsten Kunstköder für das Raubfischangeln entwickelt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte der Mepps Spinner, ihre verschiedenen Modelle, Größen und Dekore sowie ihre Anwendungen im Süßwasserangeln. Vor allem beim…

    Weiterlesen »
  • SpinnerSpinner, Mepps

    Angeln mit Spinnern

    Das Angeln mit Spinnern ist eine traditionelle und weit verbreitete Methode des Raubfischfangs im Süßwasser. Spinner, auch als „Spinnköder“ bekannt, gehören zu den effektivsten Kunstködern für das Raubfischangeln und haben eine lange Geschichte in Europa. Sie erzeugen beim Einholen durch ihre rotierenden Metallblätter Lichtreflexe und Vibrationen, die Raubfische anlocken. Dank ihrer Vielseitigkeit, der einfachen Handhabung und der hohen Effektivität bei…

    Weiterlesen »
  • WürmerBarsch, Tauwurm, Wurm

    Mit Tauwurm auf Barsch

    Das Angeln auf Barsch mit Tauwurm ist eine effektive und beliebte Methode, da Barsche diese natürlichen Köder sehr schätzen. Hier sind einige Tipps, um deine Erfolgschancen zu erhöhen: Köderpräsentation Hake den Wurm entweder mittig oder am Kopf, sodass er sich frei bewegen kann. Durch seine natürliche, zappelnde Bewegung wird er besonders attraktiv für Barsche, die auf lebhafte Beute reagieren. Um…

    Weiterlesen »
  • Gerät und MontagenDas Carolina Rig

    Das Carolina Rig: Wie du damit Barsch und Zander erfolgreich überlistest

    Das Carolina Rig ist eine äußerst effektive Methode, um Barsche und Zander gezielt zu überlisten. Ursprünglich in den USA entwickelt, hat sich diese vielseitige Montage auch in Europa zu einer der bevorzugten Techniken beim Raubfischangeln entwickelt. Ihre Anpassungsfähigkeit, natürliche Köderpräsentation und die Möglichkeit, in verschiedenen Gewässern erfolgreich zu fischen, machen das Carolina Rig zu einer unverzichtbaren Technik für jeden ambitionierten…

    Weiterlesen »
  • BarschBarsch, Flussbarsch

    Der Barsch – Der gestreifte Jäger mit den Stachelflossen

    Der Barsch (Perca fluviatilis), genauer gesagt der Europäische Flussbarsch, ist einer der beliebtesten Raubfische in unseren Breiten. Mit seinem aggressiven Jagdverhalten, seinen markanten Streifen und den Stachelflossen ist er ein spannender Zielfisch in den unterschiedlichsten Gewässertypen. Egal ob Anfänger oder Profi – der Barsch bietet aufgrund seiner weiten Verbreitung, seines Verhaltens und seiner Kampfkraft ein spannendes Angelerlebnis. Lebensraum Der Barsch…

    Weiterlesen »
  • Saisonale ArtikelAngeln, November, Winter

    Was fängt man eigentlich im November?

    Der November ist für viele Angler eine magische Zeit. Die ersten frostigen Nächte, nebelverhangene Seen und Flüsse und das kühle Wasser locken besonders jetzt einige Fischarten an die Köder, die in den warmen Monaten eher zurückhaltend waren. Während manche Angler ihre Saison hier beenden, wissen die hartgesottenen November-Angler: Gerade jetzt lohnt es sich, die Rute nochmals auszuwerfen! Doch welche Fische…

    Weiterlesen »
Back to top button