Brassen
Wissenswertes über das Angeln auf Brassen – Futterstrategien, Plätze und saisonale Besonderheiten im Überblick.
-
Fischarten
Laichausschlag bei Fischen: Was steckt dahinter?
Wer im Frühjahr oder Frühsommer einen Brassen, Karpfen oder Rotfeder fängt, entdeckt gelegentlich auffällige, raue Punkte auf Kopf, Rücken oder Flossen der Fische. Diese Erhebungen, auch „Laichausschlag“ genannt, geben Aufschluss über die Fortpflanzungsbereitschaft der Tiere und gehören zu den faszinierendsten Erscheinungen im Zyklus heimischer Fischarten. Doch was hat es mit diesen seltsamen Strukturen auf sich? Was ist Laichausschlag? Laichausschlag ist…
Weiterlesen » -
Montagen
Wie bebleie ich meine Pose richtig beim Friedfisch-Angeln?
Fein austarierte Bebleiung für bessere Bissanzeige und natürliche Köderpräsentation Das Posenangeln ist eine der präzisesten und sensibelsten Methoden beim Friedfischangeln – egal ob auf Rotaugen, Brassen, Schleien oder Karpfen. Doch eine Sache entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg: die richtige Bebleiung der Montage. Sie beeinflusst nicht nur die Bisserkennung, sondern auch, wie natürlich dein Köder am Gewässergrund angeboten wird. Hier…
Weiterlesen » -
Gerät und Montagen
Method Feeder Angeln – Der umfassende Guide für Einsteiger
Das Method Feeder Angeln zählt heute zu den effektivsten Techniken im modernen Friedfischangeln. Besonders beliebt ist es bei der Jagd auf Karpfen, Schleien, Brassen und andere Friedfische. Doch was genau steckt dahinter? Wie funktioniert die Montage, welche Ausrüstung braucht man, und welche Tipps helfen Anfängern? Dieser ausführliche Artikel beantwortet alle wichtigen Fragen rund um das Method Feeder Angeln. 🎯 Was…
Weiterlesen » -
Köder
Angeltrick: Das schwebende Maiskorn
Mehr Bisse bei vorsichtigen Fischen Wenn Fische nur zögerlich beißen und klassische Methoden wenig Erfolg bringen, kann eine clevere Köderanpassung den entscheidenden Unterschied machen. Ein besonders effektiver Trick ist das schwebende Maiskorn, das sich durch seine leichte Beschaffenheit und natürliche Bewegung von anderen Ködern abhebt. In diesem Artikel erfährst du, wie du diesen Angeltrick richtig anwendest und warum er dir…
Weiterlesen »