Döbel

Angeln auf Döbel stellt besondere Anforderungen – unsere Artikel zeigen dir, wie du clever auf diesen kampfstarken Fisch fischst.

  • Sonstiges

    Spinnangeln im kleinen Fluss: Effizient mit Mini-Ködern

    Ultra-Light im Fokus – Gerät, Spots und Ködertricks für Forelle, Döbel & Co. Kleine Flüsse sind charmant, herausfordernd – und voller Möglichkeiten. Gerade dort, wo man mit klassischem Spinngeschirr kaum hantieren kann, beginnt das Revier der Ultra-Light-Angler. Wer gezielt mit Mini-Ködern auf Forelle, Döbel, Barsch und Co. angelt, entdeckt nicht nur neue Reviere, sondern auch ein besonders feines, spannendes Angelerlebnis.…

    Weiterlesen »
  • FrühlingStelle, Spot, Forellen, Angeln, Bachforelle

    März-Kombi: Mit Spinnrute und Futterkorb

    Vormittags aktiv mit der Spinnrute auf Forellen, nachmittags ansitzangeln mit Futterkorb Mitte März, ein sonniger Tag, fast schon frühlingshaft. Die Temperaturen kratzen an der 20-Grad-Marke, nur leichte Bewölkung am Himmel – beste Bedingungen, um ans Wasser zu fahren. Doch auch wenn die Sonne schon Kraft hat, das Wasser zeigt sich noch winterlich kalt, weit unter 10 Grad. Kein Wunder, nach…

    Weiterlesen »
  • KunstköderSalmo, Wobbler, Minnow

    Der Salmo Minnow: Kostengünstig und effizient

    Der Salmo Minnow ist einer der populärsten und erfolgreichsten Wobbler des polnischen Herstellers Salmo und hat Angler weltweit begeistert seit seiner Markteinführung gilt er als äußerst vielseitiger Köder für Raubfische und Salmoniden wie Forellen, Barsche, Hechte und Döbel. Der Minnow hat sich aufgrund seiner realistischen Bewegungen und seiner Langlebigkeit als unverzichtbares Werkzeug für Angler etabliert. Im Jahr 1991 wurde Salmo…

    Weiterlesen »
  • DöbelDöbel, Aitel

    Warum der Döbel dem allgemeinen Rückgang der Fischbestände in heimischen Flüssen trotzt

    In den letzten Jahrzehnten ist ein Rückgang der Fischbestände in Flüssen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zu beobachten. Während viele Fischarten wie Forellen, Äschen oder Karpfenpopulationen stark betroffen sind, scheint der Döbel (Leuciscus cephalus) diesen Herausforderungen besser zu trotzen. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen des Rückgangs und erklärt, warum der Döbel vergleichsweise resilient ist. Ursachen für den Rückgang der Fischbestände…

    Weiterlesen »
  • BienenmadenBienenmade, Haken, einzeln

    Erfolgreich mit Bienenmaden in Fließgewässern angeln

    Bienenmaden werden größtenteils in Forellenseen eingesetzt, wo sie für viele Angler, egal ob mit Sbirolino oder klassisch mit Pose oder auf Grund angeboten der Köder Nummer 1 sind. Der Einsatz von Bienenmaden in Fließgewässern ist aber ebenso eine effektive Methode, besonders beim Angeln auf Forellen, Äschen, Döbel und Barsche. Durch die natürliche Drift im Wasser und die attraktive Präsentation der…

    Weiterlesen »
  • SpinnerMepps, Spinner

    Mepps Spinner – Die Klassiker unter den Kunstködern

    Mepps Spinner sind weltweit bekannt und werden von Anglern seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. Seit seiner Einführung hat sich der Mepps Spinner zu einem der beliebtesten und effektivsten Kunstköder für das Raubfischangeln entwickelt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte der Mepps Spinner, ihre verschiedenen Modelle, Größen und Dekore sowie ihre Anwendungen im Süßwasserangeln. Vor allem beim…

    Weiterlesen »
  • SpinnerSpinner, Mepps

    Angeln mit Spinnern

    Das Angeln mit Spinnern ist eine traditionelle und weit verbreitete Methode des Raubfischfangs im Süßwasser. Spinner, auch als „Spinnköder“ bekannt, gehören zu den effektivsten Kunstködern für das Raubfischangeln und haben eine lange Geschichte in Europa. Sie erzeugen beim Einholen durch ihre rotierenden Metallblätter Lichtreflexe und Vibrationen, die Raubfische anlocken. Dank ihrer Vielseitigkeit, der einfachen Handhabung und der hohen Effektivität bei…

    Weiterlesen »
  • DöbelDoebl, Döbel, Fisch, Flussfisch, Aitel

    Der Döbel – Ein Allrounder für Flussangler

    Der Döbel (Squalius cephalus), auch bekannt als Aitel, ist ein beliebter Zielfisch für Flussangler in ganz Europa. Sein kräftiger Körperbau, seine weit verbreitete Präsenz und sein opportunistisches Fressverhalten machen ihn zu einem attraktiven Fang für viele Angler. Der Döbel ist nicht nur ein robuster und kämpferischer Fisch, sondern auch eine Herausforderung, da er häufig in strömungsreichen Gewässern lebt und als…

    Weiterlesen »
Back to top button