Hecht

  • Gerät und MontagenEinzelhaken, Drilling, Köderfisch, Deadbaiten

    Einzelhakenpflicht beim Deadbaiten

    Gut gemeint, aber kontraproduktiv? Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich das erste Mal gezwungen war, mit Einzelhaken beim Deadbaiten zu angeln. Der Verein, an dessen Gewässer ich unterwegs war, hatte eine neue Regelung eingeführt: Kein Drilling, kein System – nur ein einzelner Haken erlaubt. Die Begründung klang zunächst schlüssig: Einzelhaken sollen eine bessere Zurücksetzbarkeit gefangener Raubfische…

    Weiterlesen »
  • HechtStudie, Hecht, Kunstköder

    Studie: Hechte lassen sich schwerer fangen

    Werden Hechte wirklich schlauer? – Warum Fische vorsichtiger werden Die Bodden rund um Rügen galten lange als eines der besten Hechtreviere Europas. Gewaltige Fische, spektakuläre Drills und ein fast garantierter Erfolg machten das Gebiet zu einem Hotspot für Angler. Doch in den letzten Jahren ist es merklich schwieriger geworden, einen kapitalen Boddenhecht an den Haken zu bekommen. Die Fische sind…

    Weiterlesen »
  • Fischarten

    Von älteren Damen, Enten und Hechten

    Enten Futterplätze – Ein Geheimtipp für Raubfischangler Es gibt Angelplätze, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken, sich aber immer wieder als wahre Hotspots für Hechte entpuppen. Einer dieser oft übersehenen Orte sind Stellen, an denen regelmäßig Enten und andere Wasservögel gefüttert werden. Viele Spaziergänger werfen dort Brot ins Wasser, um die Vögel zu füttern. Die Enten schnappen sich das…

    Weiterlesen »
  • WinterWinter, Angeln, Fische, Standorte

    Standorte von Fischen im Winter

    Wo sich Hecht, Zander, Barsch und Forelle in der kalten Jahreszeit aufhalten Angeln im Winter ist eine besondere Herausforderung, was neben den unwirtlichen Bedingungen mit denen man sich herumschlagen muss, vor allem daran liegt, dass die Fische weniger aktiv sind, und sich in anderen Bereichen aufhalten als dies in der Jahreszeit der Fall ist. Mit sinkenden Temperaturen im Winter verändert…

    Weiterlesen »
  • HechtCover, Angelmagazin, Hecht, Meterhecht

    Die Illusion der Meterhechte

    …und was die Niederlande damit zu tun haben Ihr kennt das sicher: Tagelang müht ihr euch an eurem heimischen Gewässer ab, wählt die Köder mit Bedacht, wechselt zwischen Spots und Techniken – und seid am Ende froh, wenn ihr einen 70 cm großen Hecht ans Band bekommt. Doch dann scrollt ihr durch YouTube, stöbert in Angelmagazinen oder hört einem „Profi“…

    Weiterlesen »
  • Saisonale ArtikelFluss, Winter, Dezember, Schnee

    Dezember – Auf Hecht im Schnee

    Ein verschneiter Morgen, Temperaturen knapp unter null, und ein kleiner Fluss, dessen Wasser träge und dunkel durch die winterliche Landschaft fließt – so begann mein Angeltag im Dezember. Um Punkt 6:30 Uhr morgens stand ich am Ufer, die ersten Spuren im frischen Schnee hinterlassend, während sich der Himmel langsam von der Nacht verabschiedete. Der Atem bildete kleine Wölkchen, und die…

    Weiterlesen »
  • SonstigesRenaturierungsmaßnahmen

    Renaturierungsmaßnahmen und ihre Auswirkungen auf den Fischbestand

    Politische Lage und Zukunftsperspektiven in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die Renaturierung von Gewässern ist eine der zentralen Ökosystem-Maßnahmen, um den Rückgang der Biodiversität aufzuhalten und gleichzeitig ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile zu schaffen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird intensiv daran gearbeitet, Flüsse, Auen und Seeufer wieder naturnaher zu gestalten. Im Folgenden werden die politischen Hintergründe, geplanten Zeitpläne…

    Weiterlesen »
  • Gerät und MontagenHecht Grundmontage mit Köderfisch

    Die klassische Grundmontage mit Köderfisch auf Hecht

    Die Grundmontage mit Köderfisch ist eine der ältesten und bewährtesten Methoden, um gezielt auf Hechte zu angeln. Diese Methode kombiniert Einfachheit und Effektivität und eignet sich besonders für stehende oder langsam fließende Gewässer. Der Köderfisch am Grund wirkt natürlich und reizt selbst vorsichtige Hechte. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die klassische Grundmontage: von der richtigen Ausrüstung über…

    Weiterlesen »
  • HechtHecht, Fisch

    Der Hecht – Der majestätische Räuber unserer Gewässer

    Der Hecht (Esox lucius) ist einer der bekanntesten und beeindruckendsten Raubfische in Europa. Mit seinem langen, torpedoförmigen Körper und den scharfen Zähnen ist der Hecht ein perfekter Jäger, der sowohl in Seen, als auch in Flüssen anzutreffen ist. Für Angler bietet der Hecht ein aufregendes Erlebnis: Sein explosiver Biss und die kraftvollen Fluchten machen ihn zu einem der begehrtesten Fische…

    Weiterlesen »
  • Saisonale ArtikelAngeln, November, Winter

    Was fängt man eigentlich im November?

    Der November ist für viele Angler eine magische Zeit. Die ersten frostigen Nächte, nebelverhangene Seen und Flüsse und das kühle Wasser locken besonders jetzt einige Fischarten an die Köder, die in den warmen Monaten eher zurückhaltend waren. Während manche Angler ihre Saison hier beenden, wissen die hartgesottenen November-Angler: Gerade jetzt lohnt es sich, die Rute nochmals auszuwerfen! Doch welche Fische…

    Weiterlesen »
Back to top button