Karpfenangeln

  • Angel MusikDJ FischApp, DJ FishApp, Boilie, Song, Boilie Love Song, Boilie Lied

    DJ FischApp – Boilie Love Song

    „Boilie Love Song“ – Eine Hommage an den perfekten Köder Mit dem „Boilie Love Song“ liefert DJ FischApp eine humorvolle und zugleich eingängige Hymne, die das Karpfenangeln feiert und dabei einen der wichtigsten Köder in den Mittelpunkt stellt: den Boilie. Dieses Lied bringt die Leidenschaft fürs Angeln auf den Punkt und begeistert mit witzigen Texten, die jedem Angler ein Lächeln…

    Weiterlesen »
  • Angel MusikDJ FischApp, DJ Fishapp, Hymne, Karpfenangeln, Fischapp

    DJ FischApp – Hymne an das Karpfenangeln

    Ein Lied für die Seele der Karpfenangler Mit „Hymne an das Karpfenangeln“ präsentiert DJ FischApp ein emotionales Singer-Songwriter-Stück, das die magischen Momente des Angelns auf einzigartige Weise einfängt. Der Song ist eine Hommage an das Karpfenangeln – an die Ruhe, die Geduld und die tiefe Verbindung zur Natur, die dieses Erlebnis so besonders machen. Eine Hymne für Karpfenangler Die „Hymne…

    Weiterlesen »
  • KarpfenKarpfen, Nacht, Köderfisch

    Fressverhalten von Karpfen: Ein vermeintlicher Friedfisch mit überraschendem Fressverhalten

    Der Karpfen (Cyprinus carpio) gilt gemeinhin als typischer Friedfisch. Mit seinem breiten Maul und den Barteln am Kopf wird er vor allem mit der Suche nach pflanzlicher Nahrung am Gewässergrund in Verbindung gebracht. Doch so eindeutig ist sein Ernährungsverhalten nicht: Immer wieder berichten Angler, dass Karpfen auch auf Köderfische beißen. Wie pflanzlich ernährt sich der Karpfen tatsächlich? Und ist er…

    Weiterlesen »
  • Gerät und MontagenRichtige Pflege der Karpfenrute

    Wie pflege ich meine Karpfenrute richtig?

    Eine Karpfenrute ist das Herzstück deiner Angelausrüstung, und ihre Pflege ist entscheidend, um lange Freude an ihr zu haben. Egal, ob du ein ambitionierter Karpfenangler oder ein gelegentlicher Hobbyangler bist – regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Rute, sichert ihre Leistung und spart langfristig Kosten. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Karpfenrute richtig pflegst, von…

    Weiterlesen »
  • KarpfenKarpfen, Spiegelkarpfen

    Karpfen – Der König der Friedfische

    Der Karpfen (Cyprinus carpio) ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der europäischen Anglerkultur. Er ist nicht nur wegen seiner Größe und Kampfkraft bei Anglern beliebt, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit und seiner Fähigkeit, in den verschiedensten Gewässern zu gedeihen. Ob im See, Teich oder Fluss – der Karpfen ist ein Fisch, der Geduld und Technik erfordert. In diesem Artikel werfen…

    Weiterlesen »
  • KöderKarpfen, Futterplatz, Boilie

    Wissenswertes über das Angeln mit Boilies

    Angeln mit Boilies ist eine der bekanntesten und weit verbreitetsten Methoden, insbesondere in der Karpfenangelei. Diese Köder haben eine interessante Geschichte und haben die moderne Fischerei maßgeblich beeinflusst. Boilies haben das Karpfenangeln grundlegend verändert und modernisiert, sie bieten Anglern eine gezielte, effektive und vielseitige Methode, um kapitale Fische zu überlisten. Die Kombination aus historischen Wurzeln, technischen Innovationen und einer breiten…

    Weiterlesen »
  • KöderBoilies, Arten, Typen

    Grundlegende Typen von Boilies

    Boilies gibt es in verschiedenen Varianten, die jeweils für unterschiedliche Bedingungen und Zielfische entwickelt wurden. Die Wahl der richtigen Größe, Geschmacksrichtung und des richtigen Typs kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Angeltag und einem erfolglosen ausmachen. Hier sind die grundlegendsten Typen: Sinkende Boilies (Bottom Baits) Diese Boilies sind so konzipiert, dass sie auf dem Grund des Gewässers liegen. Sie werden…

    Weiterlesen »
  • KöderPellets, Angelpellets

    Winterangeln mit Pellets: Warum sie auch in der kalten Jahreszeit fangen

    A ngeln im Winter kann eine besondere Herausforderung darstellen. Die niedrigen Temperaturen verlangsamen den Stoffwechsel der Fische, sodass sie weniger aktiv und wählerischer bei der Nahrungsaufnahme sind. Dennoch gibt es eine Köderart, die selbst in der kalten Jahreszeit ihre Fängigkeit unter Beweis stellt: Pellets. Mit der richtigen Taktik und passenden Pelletsorten kannst du auch im Winter erfolgreich fischen. In diesem…

    Weiterlesen »
  • KöderBoilies, Größen, Boiliegrößen, Durchmesser

    Die Wahl der richtigen Boilie Größe

    Bei der Auswahl der richtigen Boiliegröße spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter die Bedingungen des Gewässers, die Zielgröße der Fische, die Jahreszeit und das allgemeine Fressverhalten der Fische. Hier sind einige Leitlinien, die dir helfen können, die richtige Boiliegröße zu wählen: Boiliegrößen und deren Einsatz 14-16 mm Kleinere Boilies sind ideal für vorsichtige Fische, die bei starkem Befischungsdruck stehen, oder…

    Weiterlesen »
  • KöderBoilies mit fischigem Geschmack

    Fischige Boilies

    Boilies mit Fischgeschmack, auch fischige Boilies genannt, sind eine der beliebtesten Köderarten beim Karpfenangeln. Sie bestehen häufig aus Fischmehl und anderen proteinreichen Zutaten, die einen starken, natürlichen Geruch und Geschmack haben, der Karpfen anzieht. Sie sind in vielen Sorten und von verschiedenen Marken erhältlich, sowohl als sinkende als auch als Pop-Up-Varianten. Durch ihre proteinreiche Zusammensetzung und den intensiven Geruch sind…

    Weiterlesen »
Back to top button