Wels
-
Wels
Der Wels und der Klimawandel
Der Europäische Wels (Silurus glanis), der größte Süßwasserfisch Europas, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Ausbreitung in Mitteleuropa, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erfahren. Diese Entwicklung wird zunehmend mit den Auswirkungen des Klimawandels in Verbindung gebracht. Verbreitung und Einfluss des Klimawandels Ursprünglich im Donaueinzugsgebiet beheimatet, wurde der Wels in den 1970er Jahren in verschiedene mitteleuropäische Gewässer eingeführt.…
Weiterlesen » -
Fischarten
Der Europäische Wels: Der Gigant der Flüsse
Der Europäische Wels (Silurus glanis), auch bekannt als Flusswels, ist der größte Süßwasserfisch Europas. Mit seiner beeindruckenden Größe und seiner Fähigkeit, in verschiedenen Gewässern zu überleben, ist der Wels ein faszinierender Fisch für Angler. Bedingt durch Besatzmaßnahmen und steigende Wassertemperaturen hat sich der Wels mittlerweile in vielen Teilen Europas angesiedelt und findet sich in Flüssen, Seen und Stauseen wieder. Lebensraum…
Weiterlesen » -
Köder
Welsangeln mit Pellets: Effektive Strategien und Tipps
Das Angeln auf Wels mit Pellets ist eine interessante und oft übersehene Methode, die jedoch sehr erfolgreich sein kann. Welse, die als äußerst kräftige und kampfstarke Fische bekannt sind, können durch den Einsatz spezieller Pellets gezielt gefangen werden. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das Welsangeln mit Pellets, von der Auswahl der richtigen Produkte bis hin zu den…
Weiterlesen »