Zander
-
Winter
Standorte von Fischen im Winter
Wo sich Hecht, Zander, Barsch und Forelle in der kalten Jahreszeit aufhalten Angeln im Winter ist eine besondere Herausforderung, was neben den unwirtlichen Bedingungen mit denen man sich herumschlagen muss, vor allem daran liegt, dass die Fische weniger aktiv sind, und sich in anderen Bereichen aufhalten als dies in der Jahreszeit der Fall ist. Mit sinkenden Temperaturen im Winter verändert…
Weiterlesen » -
Sonstiges
Fisch des Jahres 2025
Die Wahl zum Fisch des Jahres 2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die Wahl zum Fisch des Jahres hebt nicht nur besondere Fischarten hervor, sondern lenkt auch die Aufmerksamkeit auf ihre ökologische Bedeutung und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Sie soll die breite Öffentlichkeit dazu anregen, über den Schutz der Artenvielfalt in unseren Gewässern nachzudenken und aktive Maßnahmen für…
Weiterlesen » -
Zander
Die Dunkelheit als Verbündeter: Der Zander und seine Anpassungen an Nachtaktivität
Der Zander (Sander lucioperca) ist ein faszinierender Raubfisch, der sich besonders durch seine hohe Effektivität bei der Jagd in der Dämmerung und in der Nacht auszeichnet. Seine anatomischen und physiologischen Anpassungen, insbesondere an den Augen und das Nervensystem, machen ihn zu einem der erfolgreichsten nachtaktiven Raubfische Europas. Dieser Artikel beleuchtet die besonderen Eigenschaften des Zanders, die ihn für schlechte Lichtverhältnisse…
Weiterlesen » -
Gerät und Montagen
Das Carolina Rig: Wie du damit Barsch und Zander erfolgreich überlistest
Das Carolina Rig ist eine äußerst effektive Methode, um Barsche und Zander gezielt zu überlisten. Ursprünglich in den USA entwickelt, hat sich diese vielseitige Montage auch in Europa zu einer der bevorzugten Techniken beim Raubfischangeln entwickelt. Ihre Anpassungsfähigkeit, natürliche Köderpräsentation und die Möglichkeit, in verschiedenen Gewässern erfolgreich zu fischen, machen das Carolina Rig zu einer unverzichtbaren Technik für jeden ambitionierten…
Weiterlesen » -
Saisonale Artikel
Was fängt man eigentlich im November?
Der November ist für viele Angler eine magische Zeit. Die ersten frostigen Nächte, nebelverhangene Seen und Flüsse und das kühle Wasser locken besonders jetzt einige Fischarten an die Köder, die in den warmen Monaten eher zurückhaltend waren. Während manche Angler ihre Saison hier beenden, wissen die hartgesottenen November-Angler: Gerade jetzt lohnt es sich, die Rute nochmals auszuwerfen! Doch welche Fische…
Weiterlesen »