GerätGerät und Montagen

Unterschiede zwischen monofilen und geflochtenen Schnüren

Vorteile, Nachteile und Einsatzgebiete von monofiler und geflochtener Schnur

Die Wahl der richtigen Angelschnur hat einen großen Einfluss auf deinen Angelerfolg. Ob du dich für eine monofile oder eine geflochtene Schnur entscheidest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Angelmethode, dem Zielfisch und den Bedingungen am Gewässer.

Beide Schnurtypen haben ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die du genau kennen solltest, um die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.

Monofile Angelschnüre – Dehnbar und vielseitig

Monofile Schnüre bestehen aus einem einzigen Strang Nylon oder einem ähnlichen Kunststoffmaterial. Sie sind für viele Angeltechniken geeignet und besonders wegen ihrer Dehnbarkeit beliebt. Diese Eigenschaft wirkt wie ein natürlicher Stoßdämpfer und kann verhindern, dass der Haken ausschlitzt, wenn sich der Fisch stark wehrt. Besonders beim Angeln mit Naturködern oder an hindernisreichen Stellen kann das ein Vorteil sein.

Du solltest allerdings bedenken, dass diese Dehnung auch ein Nachteil sein kann. Beim Spinnfischen oder in großer Tiefe kann sie dazu führen, dass du Bisse weniger gut spürst und verzögert anschlägst. Zudem haben monofile Schnüre einen größeren Durchmesser als geflochtene Schnüre gleicher Tragkraft, was sich auf die Wurfweite auswirken kann.

Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die Haltbarkeit. Monofile Schnüre sind anfällig für UV-Strahlung und können mit der Zeit spröde werden. Es ist daher wichtig, sie regelmäßig zu erneuern, um unerwartete Schnurbrüche zu vermeiden.

Geflochtene Schnüre – Sensibel und extrem belastbar

Geflochtene Schnüre bestehen aus mehreren verflochtenen Kunstfasern, meist aus Dyneema oder Spectra. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Tragkraft bei gleichzeitig geringem Durchmesser aus, was dir besonders beim Spinnfischen zugutekommt. Dank ihrer geringen Dehnung spürst du selbst die feinsten Bisse sofort und kannst schneller reagieren. Das macht sie ideal für das gezielte Angeln auf Raubfische wie Hecht, Zander oder Barsch.

Allerdings solltest du wissen, dass geflochtene Schnüre weniger abriebfest sind als monofile. Besonders an Muschelbänken, Steinpackungen oder scharfen Kanten können sie schneller beschädigt werden. Auch die Knotenfestigkeit ist ein Punkt, den du beachten musst. Während monofile Schnüre fast alle Knoten zuverlässig halten, können geflochtene Schnüre bei falscher Knotenwahl rutschen. Hier sind spezielle Knoten wie der Palomar-Knoten oder der Doppelgrinner empfehlenswert.

Ein weiterer Aspekt ist die Sichtbarkeit. Geflochtene Schnüre sind im Wasser oft deutlicher zu erkennen als monofile, was scheue Fische abschrecken kann. In solchen Fällen solltest du ein monofiles oder fluorocarbon-basiertes Vorfach verwenden, um den Köder unauffälliger zu präsentieren.

Wann solltest du welche Schnur verwenden?

Die Entscheidung für eine monofile oder geflochtene Schnur hängt stark davon ab, welche Angeltechnik du bevorzugst.

  • Für das Spinnfischen ist die geflochtene Schnur meist die bessere Wahl, da sie eine direkte Bisserkennung ermöglicht und mit ihrem geringen Durchmesser weitere Würfe erlaubt.
  • Beim Ansitzangeln ist zumeist eine monofile Schnur vorteilhaft, da ihre Dehnbarkeit hier für von Nutzen ist.
  • Wenn du in hindernisreichen Gewässern angelst, kann eine monofile Schnur durch ihre Abriebfestigkeit einen Vorteil bieten.
  • Für große Fische oder das Meeresangeln ist oft eine geflochtene Schnur ideal, da sie trotz ihrer hohen Tragkraft dünn und stabil bleibt.

Die richtige Wahl für deinen Angelerfolg

Du solltest bei der Wahl der Schnur immer darauf achten, welche Anforderungen dein Angelstil mit sich bringt. Monofile Schnüre sind robust, flexibel und ideal für Situationen, in denen Dehnung von Vorteil ist. Geflochtene Schnüre bieten maximale Sensibilität und Tragkraft, erfordern aber etwas mehr Sorgfalt in der Handhabung. Wenn du die Stärken und Schwächen beider Schnurtypen kennst, kannst du je nach Situation die optimale Wahl treffen – und damit deine Chancen auf einen erfolgreichen Fang deutlich steigern.

Verwandte Artikel

Back to top button