Westin Wobbler: Modelle und Zielfische
Westin ist eine renommierte Marke in der Angelwelt, die für ihre innovativen und leistungsstarken Kunstköder bekannt ist. Die Westin Wobbler sind bei Raubfischanglern beliebt, da sie sich durch hervorragende Verarbeitung, präzises Schwimmverhalten und eine große Vielfalt an Modellen auszeichnen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf verschiedene Westin-Wobbler-Modelle, darunter der Westin Jätte, der Westin Platypus, der Westin Bullybite und der Westin Baby Bite.
Westin Wobbler bieten eine breite Auswahl für verschiedene Raubfischarten und Angelbedingungen. Die Serie umfasst Modelle wie den Jätte, der für das Angeln auf größere Hechte entwickelt wurde, den vielseitigen Platypus sowie kompaktere Varianten wie den Bullybite und den Baby Bite. Die Wobbler zeichnen sich durch unterschiedliche Bewegungsmuster, robuste Materialien und eine Vielfalt an Größen und Farben aus, wodurch sie für verschiedene Einsatzzwecke geeignet sind.
Westin Jätte
Der Westin Jätte ist ein Wobbler, der für das gezielte Angeln auf große Raubfische wie Hechte entwickelt wurde. Er ist in Größen von 11 cm bis 19 cm erhältlich und wiegt je nach Modell zwischen 20 und 90 Gramm. Der Köder ist robust gefertigt und verfügt über eine Lackierung, die Beutefische wie Heringe oder Rotaugen realistisch imitiert.
Der Jätte erzeugt eine markante Wobbelbewegung, die durch die große Tauchschaufel verstärkt wird. Er erreicht Tauchtiefen von 2 bis 6 Metern und eignet sich damit für den Einsatz in tieferen Seen oder Flüssen. Die Bewegung des Köders bleibt auch bei höherer Einholgeschwindigkeit stabil und natürlich.
Der Westin Jätte wird hauptsächlich für Hechte eingesetzt, kann aber auch Zander ansprechen, insbesondere wenn er in tieferen Wasserschichten geführt wird. Aufgrund seiner Größe eignet er sich vor allem für das Angeln auf große Raubfische in größeren Gewässern.
Westin Platypus
Der Westin Platypus ist ein Hybrid-Wobbler, der in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, darunter schwimmend (Floating), langsam sinkend (Slow Sinking) und schwebend (Suspending). Mit Längen von 12 cm bis 16 cm und einem Gewicht zwischen 39 und 95 Gramm bietet er vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Gestaltung des Köders zeichnet sich durch eine realistische Optik und detailreiche Verarbeitung aus.
Der Platypus kombiniert Wobbel- und Rollbewegungen, die eine natürliche Schwimmaktion erzeugen. Seine große Tauchschaufel ermöglicht ein schnelles Abtauchen und eine stabile Führung in Tiefen von 1 bis 4 Metern. Durch Twitchen oder Jerken lässt sich der Köder in nachgeahmten Fluchtbewegungen führen, die an verletzte Beutefische erinnern.
Dieser Köder ist vor allem für das Angeln auf Hechte geeignet, kann jedoch auch für Zander verwendet werden, insbesondere in den langsam sinkenden oder schwebenden Varianten.
Westin Bullybite
Der Bullybite ist ein kompakter Crankbait, der für das gezielte Angeln auf aggressiv jagende Raubfische entwickelt wurde. Mit einer Länge von 6 cm und einem Gewicht von 12 Gramm ist er für kleinere bis mittelgroße Räuber geeignet. Der Köder ist in einer schwimmenden Ausführung erhältlich und wird in robusten Materialien sowie auffälligen Designs angeboten.
Der Bullybite erzeugt während der Führung eine starke Vibration und ein ausgeprägtes Wobbeln, das Raubfische anzieht. Ausgestattet mit einer kurzen Tauchschaufel arbeitet er zuverlässig in Tiefen von 0,5 bis 2 Metern, was ihn besonders für flache Gewässer oder Uferzonen geeignet macht.
Er kann effektiv für Barsch, Forelle, Döbel und kleinere Hechte eingesetzt werden. Vor allem in Seen oder flachen Flüssen mit hindernisreichen Strukturen kommt dieser Crankbait gut zum Einsatz.
Westin Baby Bite
Der Baby Bite ist ein kompakter Crankbait, der für das gezielte Angeln auf kleinere Raubfische entwickelt wurde. Mit einer Länge von 6,5 cm und einem Gewicht von 12 Gramm lässt er sich leicht werfen und führen. Er ist in einer schwimmenden (Floating) sowie in einer langsam sinkenden (Slow Sinking) Variante erhältlich, wodurch er vielseitig einsetzbar ist.
Während der Führung zeigt der Baby Bite eine lebhafte Wobbelbewegung und arbeitet zuverlässig in Tiefen von 1 bis 2 Metern. Seine kompakte Form in Kombination mit einem integrierten Rasselsystem macht ihn auch in trüben oder stark befischten Gewässern zu einem auffälligen Köder.
Dieser Crankbait eignet sich vor allem für Barsche, Forellen und Döbel, kann jedoch auch kleinere Zander oder Hechte ansprechen, die in flacheren Bereichen aktiv sind.